Große Ehrung für Wilhelm Sörgel: Der Pressewart des Bezirkes Oberfranken erhielt jetzt das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Sörgel, Pressewart des Leichtathletik-Bezirkes Oberfranken, des Kreises Hof-Wunsiedel und der LG Hof, kümmert sich seit Jahrzehnten in vorbildlicher Weise um die Außendarstellung der Leichtathletik im Norden Bayerns.
Zum Abschluss das Finale: Anne Kesselring (LAC Quelle Fürth) hat am Mittwoch den Sprung in den Endlauf bei den US-College-Meisterschaften in Eugene (USA) geschafft. Die 20-Jährige gewann ihren 800-Meter-Vorlauf in 2:05,16 Minuten.[mehr]
Beim Leichtathletik-Abend im Münchner Dantestadion wird am Mittwoch, 16. Juni, erstmals die Gelegenheit geboten, das leichtathletische Gehen in Wettkampfform zu praktizieren. Dazu gibt es am morgigen Mittwoch, 9. Juni, bereits ein Training.[mehr]
Mit gleich fünf Startern aus bayerischen Vereinen geht der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am kommenden Samstag, 12. Juni, in den U 23-Länderkampf gegen Polen in Bydgoszcz (Polen). Das Interessante aus Sicht des BLV: Bei den potenziellen Länderkampfteilnehmern handelt sich ausschließlich um mä[mehr]
Für das nationale Jugendlager in Verbindung mit den 110. Deutschen Leichtathletik- Meisterschaften und Jugend- Staffelmeisterschaften 2010 in Braunschweig gibt es für Bayern noch drei Restplätze. Schnell anmelden![mehr]
Weiterhin die Nummer Eins der deutschen Bergläufer bleibt Timo Zeiler (LG Eintracht Frankfurt). Mit der gleichlautenden Startnummer gewann der 28-jährige Villinger am Sonntag die deutsche Meisterschaft am Berg, und dies zum dritten Mal. Die bayerischen Läufer konnten sich gut behaupten. Die meisten [mehr]
Kein Startschuss störte im ansonsten straff organisierten Gala-Programm. Als Kurt Ring, der „Motor“ der LG Telis Finanz Regensburg, am Samstag von DLV-Präsident Clemens Prokop den Ehrenschild des Deutschen Leichtathletikverbandes überreicht bekam, herrschte Ruhe vor dem später tosenden Applaus.[mehr]
Sie ist – und darin besteht spätestens seit Samstag kein Zweifel mehr – das größte und wichtigste Leichtathletiksportfest Bayerns. Doch die Regensburger Sparkassen Gala brachte neben einer Reihe von Normerfüllungen für die Creme der bundesdeutschen Athleten auch viele wirklich exzellente Ergebnisse [mehr]
Die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften werden 2010 nicht in Wesel durchgeführt. Der Leichtathletik-Verband Nordrhein sah sich in Absprache mit Ausrichter und Stadt gezwungen, die Veranstaltung zurückzugeben, da die rechtzeitige Beendigung der Arbeiten im Auestadion nicht zugesichert werden konnte.[mehr]
Die Sparkassen-Gala in Regensburg hat am Samstag einige der deutschen Bahnathleten auf vielversprechenden Kurs zur Team-EM in zwei Wochen in Bergen (Norwegen) gebracht. Der größte Paukenschlag kam von Claudia Hoffmann. Die Potsdamerin, die sich eigentlich zu den 800 Metern orientieren wollte, unterb
Bayerns Hochspringer nutzten wie in den vergangenen Jahren den Fronleichnams-Tag, um sich beim Förderwettkampf einem Leistungstest mit starker Konkurrenz zu stellen. Austragungsort war diesmal Eggenfelden. Herausragend dabei Fabian Fleischmann (1. FC Passau), der seine Bestleistung auf 2,10 Meter sc[mehr]