C-Trainer Ausbildung 2023/2024 - Profile "Leistungssport" oder "Kinderleichtathletik" möglich!
Termine: | Ausbildungsbeginn: Oktober 2023 Die dezentralen Wochenendtermine der Grundausbildung werden durch die Bezirkslehrwarte bekannt gegeben (siehe Ausbildungsregionen 1-3) Die zentralen Wochenlehrgänge (Aufbaulehrgang) können optional an folgenden Terminen belegt werden:
* Zeitliche Überschneidung mit dem Grundkurs Oberbayern/Schwaben/Franken. Bei der Anmeldung zur Ausbildung kann für den C-Trainer Leistungssport einer der beiden Termine im Dezember als Wunschtermin genannt werden. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jeder Termin eine begrenzte Platzkapazität aufweist und somit ein Ausweichen auf den anderen Termin möglich sein muss. Für die Ausbildung zum C-Trainer Kinderleichtathletik steht ausschließlich der Termin im Januar zur Verfügung! Der exakte zeitliche Ablauf kann beim jeweiligen Bezirkslehrwart abgefragt werden. |
Profile und Ausbildungsinhalte: | Hier können Sie sich über die Profile und Ausbildungsinhalte informieren: |
Ausbildungsablauf: | Zu Beginn steht der Grundlehrgang mit 60 Unterrichtseinheiten, der in einer der drei Ausbildungs-Regionen im Zeitraum Oktober - November an Wochenenden durchgeführt wird und mit einer Zwischenprüfung endet. Daran anschließend findet der Aufbaulehrgang statt, von dem 56 Unterrichtseinheiten auf Landesebene (in Oberhaching oder Würzburg) in Form eines Wochenlehrganges (Sonntag bis Donnerstag: Profil Leistungssport) durchgeführt werden. Beim Aufbaulehrgang kann zwischen den Profilen "Leistungssport" oder "Kinderleichtathletik" gewählt werden. Bitte beim Anmeldevorgang beachten! Die verbleibenden Unterrichtseinheiten einschließlich der Prüfung, werden regional, d.h. im Bezirk (Profil "Leistungssport") oder zentral, während der Aufbauwoche in Oberhaching (Profil "Kinderleichtathletik") durchgeführt. |
Voraussetzungen: |
|
Regionaltermine und Anmeldung: | Bitte wählen Sie die Ausbildungs-Region, in der die Ausbildungsorte für Sie am besten erreichbar sind. Region 1: Oberbayern Oberpfalz, Niederbayern: kein Grundkurs im Jahr 2023 Anmeldung mit Benennung des Profils (Kinder LA oder Leistungssport) bei den jeweiligen Bezirkslehrwarten oder Ansprechpartnern. (Siehe Ausbildungsregionen) Anmeldeschluss: 30. September 2023 |
Kosten: |
Hinzu kommen die Kosten für Pflichtlektüre (Kinder-Leichtathletik, Philippka Sportverlag, EUR 38,00) oder Grundlagentraining, Philippka Sportverlag 38,00 Euro) sowie nach Abschluss der Ausbildung die Gebühr für Lizenzneuausstellung (inkl. Gebühr BLSV) von EUR 45,00 Euro. Bei den Lehrgängen in der Sportschule Oberhaching (Ausbildung auf Landesebene) ist Unterkunft und Vollverpflegung in der Teilnahmegebühr enthalten. Die Sportschule erhebt pro Tag eine Gebühr von 3,50 € (Ab 2024: 4,00 €). Diese Gebühr muss vor Ort von den Teilnehmern selbst bezahlt werden. Bei dem Aufbaukurs in Würzburg ist keine Unterkunft und Verpflegung in der Teilnahmegebühr enthalten. |
Anmeldung/Bezahlung: | Die Anmeldung zur Ausbildung und Bezahlung des Grundkurses erfolgt direkt über den ausrichtenden Bezirk (siehe Ausbildungsregionen 1-3)! Bitte geben Sie bei der Anmeldung das gewünschte Profil für den Aufbaukurs (Kinder LA oder Leistungssport) und den Wunschtermin für den Aufbaukurs in Oberhaching mit an. Die Bezahlung des Aufbaukurses erfolgt dann per Rechnungsstellung über die BLV Geschäftsstelle. |