Die Wettkampfbestimmungen

Die Leichtathletik wird international durch die sog. Competition Rules des Weltverbandes World Athletics ("WA") bestimmt.

Diese werden mit kleinen nationalen Änderungen für den deutschsprachigen Raum zentral übersetzt und als Internationale Wettkampfregeln ("IWR") herausgegeben (siehe DLV). 

Diese Regeln beziehen sich in erster Linie auf die praktische Durchführung von Wettkämpfen und sind die "Bibel" der Kampfrichter. 

 

Die allgemeinen Regelungen und Bestimmungen, die den Organisations-Rahmen für die Vereine, Trainer und Athleten bilden, wie z.B. die Beantragung von Startpässen, die Bildung von Start-Gemeinschaften, welche Disziplinen in welcher Altersklasse durchgeführt werden dürfen, etc., regelt die Deutsche Leichtathletik-Ordnung ("DLO").  

Eine weitere wichtige Ordnung für die Deutsche Leichtathletik ist die Gebührenordnung ("GBO"), die z. B. die maximalen Meldegebühren für Veranstaltungen regelt.

Die DLO wird über die Gremien des DLV und der Landesverbände bearbeitet und gilt unverändert für das Bundesgebiet.

Informationen für Kampfrichter

Weitere Informationen speziell für Kampfrichter hat unser Kampfrichterwart Alois Büchler gesammelt und unter >Kampfrichter veröffentlicht.