Training 2022/2023

Die "Lindehalle" steht in der Hallensaison wieder für das Training für Bundes- und Landeskaderathleten, für BLV-Stützpunktgruppen sowie auch für das leistungsorientierte Vereinstraining zur Verfügung.

Der Nutzungszeitraum ist 2. November 2022 bis 31. März 2023.

Regelungen für das Training in der Werner-von-Linde-Halle in der Hallensaison 2022/2023

Für Bundes-/Landeskaderathleten:

  • Müssen keine Anmeldung vornehmen, sondern gelten aufgrund der Kaderzugehörigkeit als berechtigt und angemeldet
  • Nur volljährige Bundeskader-Athleten (NK1, PK, OK, EK) sind berechtigt, individuell ohne Trainer zu trainieren

Für Stützpunktathleten (OHNE Kaderstatus):

  • Müssen über das Formular "Stützpunkt-Athlet" einmalig angemeldet werden. Die Hallennutzung wird dem Verein im März über die gesamte Hallensaison (5 Monate) in Rechnung gestellt.

Für das leistungsorientierte Vereinstraining

  • Anstatt der Bestenlistenplatzierung gilt seit letztem Jahr eine Leistungsnorm (siehe Tabelle). Die Norm muss 2021 oder 2022 erbracht worden sein.
  • Die Anmeldung für die jeweilige Vereinstrainingsgruppe kann monatlich oder für den gesamten Zeitraum erfolgen: Online-Anmeldung
  • Der Trainer übernimmt die Anmeldung für die gesamte Trainingsgruppe
  • Die sog. "Einzelnutzung" mit Buchung/Bezahlung vor Ort für eine Trainingseinheit ist nicht mehr möglich
  • Die Berechnung der Nutzungsgebühren erfolgt auch monatlich. Rechnungsstellung erfolgt aber weiterhin en bloc im März.
  • Bei der Anmeldung ist der Haupt-Nutzungszeitraum und die gewünschte Trainingsstätte anzugeben

 

Nutzungs- und Beitragsordnung für die Saison 2022/2023

Die Nutzungsordnung sind zwischen dem Deutschen und dem Bayerischen Leichtathletik-Verband e.V., der LG Stadtwerke München e.V. sowie dem Olympiastützpunkt Bayern abgestimmt.

Das Konzept regelt die Zutrittskriterien sowie die Verhaltensregeln für das Training in der Werner-von-Lindehalle.

 

Regelung "Senioren-Sportler"

Senioren-Sportler können Montag bis Freitag von 13:30 - 15:45 Uhr trainieren. Die Anmeldung erfolgt auch über ein Online-Formular. Die Anmeldungen werden an die Olympiapark München GmbH zur Rechnungsstellung (250€ pro Saison), etc. weitergeleitet.