Funktionelles Training Teil I
Einführung in das funktionelle Training mit vielen Praxisbeispielen
Fortbildung für: B- und C-Trainer/innen Leichtathletik, C-Trainer/innen Breitensport und alle weiteren Interessenten/innen
Inhalte:
Theorie:
- Was ist funktionelles Training?
- Inhalte des funktionellen Trainings
Praxis:
- Verschiedene Möglichkeiten des Aufwärmens
- Mobility und Übungsvariationen
- Stundenbeispiel einer funktionellen Trainingseinheit
- Tabata Training
- Verschiedene Möglichkeiten zum Ausklang
Referentin: B.A. Stephanie Novák, Physiotherapeutin und C-Trainerin Leichtathletik; BLV Lehrwartin Oberpfalz
Termin: Sonntag, 23. November 2025
Ort: Sporthalle Pestalozzi-Volksschule; Konrad-Mayer-Straße 2; 92237 Sulzbach-Rosenberg
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: ca. 16:30 Uhr
Kosten: 50,00 Euro Lehrgangsgebühr, inkl. Lehrgangsunterlagen; Quittungen/Bestätigung gibt es vor Ort.
Es werden 8 Stunden auf die Verlängerung der B- und C-Trainer-Lizenz anerkannt. Bitte Testatheft mitbringen!
Mitzubringen: Sportkleidung, Hallenschuhe, Iso- oder Gymnastikmatte, Handtuch, 2 BaumwollBeutel oder –Taschen, Brotzeit und Getränke für die Mittagspause
Anmeldung (Name/Verein/ Handynr./E-Mail) per E-Mail an: novak.stephanie[at]gmx.de
Anmeldung ist erst gültig, wenn der Lehrgangsbetrag auf folgendes Konto eingegangen ist:
BLV Bezirk Oberpfalz IBAN: DE02 7509 0000 0002 8828 84 Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG
Anmeldeschluss: 01.10.2025
Rückfragen bei: Stephanie Novak, Tel.: 0179-1460862, Email: novak.stephanie[at]gmx.de