News Suche
BLV-Partner Erhard Sport mit neuem Katalog und neuem Internet-Shop
Seit dem 1. September neu: Der Erhard Sport Katalog 2012. Mehr als 140 000 Exemplare werden in diesen Tagen an die Kunden des renommierten Sportgeräteausstatters aus Franken und Partners des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes...[mehr]
Bayernauswahl landet auf Platz drei beim Arge Alp–Ländervergleich in der Schweiz
Rapperswil am Züricher See war Austragungsort des Arge Alp–Herbstmeetings, einem Vergleichskampf alpenländischer Regionalteams. Die bayerische Auswahl bestand aus einem jungen Team, das von Albert Leidl und Tobias Brilka, beide...[mehr]
Land unter in Garmisch-Partenkirchen: Oberbayern verteidigt Titel bei Bezirkevergleich
Dass nach einer Schönwetterperiode auch einmal wieder Regen fallen muss, darüber sind sich wohl alle einig. Dass aber ausgerechnet der Tag des traditionellen Bezirkevergleiches der AK 14 durch Dauerregen und einen Temperatursturz...[mehr]
Teilnehmerliste der süddeutschen Senioren-Mehrkampf-Meisterschaften sind online
Für die am 01. Oktober in Nieder-Olm stattfindenden Senioren-Mehrkampf-Meisterschaften steht die bayerische Teilnehmerliste bereit.
Simon Lang nähert sich zum Saisonende noch einmal seiner Bestleistung
Simon Lang (LAV Naila) und Anna-Maria Büchner (UAC Kulmbach) waren die herausragenden B-Jugendlichen beim 4. landesoffenen Herbst-Werfer-Vierkampftag der LAV Naila. Lang "knallte" im Hammwerfen das Fünf-Kilo-Gerät auf fabelhafte...[mehr]
Heimvorteil nicht genutzt: Bayern bei hervorragendem Schülervergleich "nur" Zweiter
Bereits zum zweiten Mal nach 2008 fand der A-Schüler-Vergleich zwischen den Landesverbänden Bayern, Hessen, Württemberg im niederbayerischen Ergoldsbach statt, wo sich Bayern als hervorragender Gastgeber präsentieren konnte. Das...[mehr]
Florian Orth überrascht mit Rang zwei bei „Decanation“ in Nizza
Das deutsche Team belegte beim Länderkampf „Decanation“ wieder Platz drei. Mit 115 Punkten musste man sich am Sonntag in Nizza wie schon im Vorjahr nur den USA (133,5) und Russland (129) beugen. Die Überraschung aus bayerischer...[mehr]