B-Trainer "disziplinspezifisch"

Die Ausbildung kann in den Disziplinblöcken Sprint, Sprung, Lauf, Wurf und Mehrkampf abgelegt werden. Diese Ausbildung richtet sich an erfahrene C-Trainer-Leichtathletik, deren Aufgabe die Planung, Organisation und Durchführung eines leistungsorientierten Jugend-Trainings (Aufbautraining) in den einzelnen Disziplinblöcken ist.

Ausbildungsinhalte:Teil I

blockübergreifender Grundkurs in Würzburg

„Trainingsplanung im Aufbautraining - disziplinübergreifende Trainingsmethodik“ 

Termin:

  • 06.-09. März 2026

Veranstaltungsort: Uni-Sportzentrum Würzburg 
Adresse: Am Hubland/Sportzentrum (Für Navigation: Parkplatz Theodor-Boveri-Weg, gegenüber Biozentrum) 97074 Würzburg

Teil II 

blockspezifischer Aufbaukurs

„Technik, Methodik und Trainingsplanung der Disziplinen“

Termin: März/April 2026

  • 20.-23.03.26
    Disziplinblock: Sprint, Lauf, Nachwuchs, Wurf, Mehrkampf
  • 17.-20.04.26
    Disziplinblock: Sprung
 

Beide Ausbildungsteile sind verpflichtend. Die Ausbildung umfasst insgesamt 70 Unterrichtseinheiten und wird uneingeschränkt als C-Trainer-Fortbildung anerkannt. Bei bereits gültiger B-Trainer-Lizenz, ist nur der Teil II verpflichtend notwendig um eine weitere Lizenz in einem anderen Disziplinblock zu erhalten (vergünstigt).

Für inhaltliche Fragen zur Ausbildung wenden Sie sich bitte an den zuständigen Teamleiter der gewünschten Disziplin:

Teamleiterin Sprint: Ruth Mayer, mayer[at]blv-sport.de
Teamleiter Lauf: Jörg Stäcker, staecker[at]blv-sport.de
Teamleiter Sprung: Christian Hoffmann, hoffmann[at]blv-sport.de
Teamleiter Wurf: Andreas Bücheler, buecheler[at]blv-sport.de 
Teamleiter Mehrkampf: Stefan Wimmer, wimmer[at]blv-sport.de

Prüfung:

Die Prüfung zum B-Trainer beinhaltet eine Hausarbeit (z.B. Besonderheiten ausgewählter Disziplinen, spezifische Trainingsformen, biomechanische Analysen, Periodisierung des Trainings, Berücksichtigung individueller Merkmale im Trainingsprozess, u.v.m.) und einer anschließenden mündlichen Prüfung, die sich auf das Thema der jeweiligen Hausarbeit bezieht.

Lizenz:
Die Ausbildung schließt ab mit der DOSB-Trainerlizenz „B-Trainer Leistungssport“


Anmeldung:

Möchten Sie sich für die Ausbildung anmelden, wenden Sie sich bitte schriftlich unter Angabe folgender Daten an Frau Isabel Keller keller[at]blv-sport.de:
- Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer und Verein

Fügen Sie der Anmeldung bitte ein kurzes Anschreiben bei, aus dem hervorgeht, welchen Disziplinblock Sie wählen und was Ihre bisherigen Tätigkeiten als Übungsleiter waren. Nennen Sie uns bitte darin auch den Leistungsstand und Namen der betreuten Athleten sowie Ihre persönlichen Ziele als Trainer.
Eine Kopie der gültigen Trainer C-Lizenz Leichtathletik (Erstausstellung vor mindestens 2 Jahren) ist ebenfalls notwendig.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir nur eine beschränkte Teilnehmerzahl zur Ausbildung zulassen werden! Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt durch die zuständigen Teamleiter des BLV. Sollte die Qualifikation der Bewerber nicht den Anforderungen des BLV entsprechen ist mit einer Ablehnung zu rechnen.

Bei zu geringer Nachfrage behält sich der BLV vor, die Ausbildung auf das Folgejahr zu verschieben oder alternativ auf die Ausbildung in einem anderen LV zu verweisen!

Für organisatorische Fragen zur Ausbildung steht Ihnen Frau Isabel Keller unter keller[at]blv-sport.de zur Verfügung.

Bewerbungsfrist bis 31.10.2025

Anmeldungen ab Mai 2025 möglich.

Kosten:

Grundkurs: 300,00 € (ohne Übernachtung & Verpflegung)
Aufbaukurs: tba.

Kosten für die Lizenzausstellung: 45 Euro 

Alle weiteren Informationen erhalten Sie nach Anmeldung.