Zum Hauptinhalt springen

News

Rolf-Watter-Sportfest Regensburg: Der Sieger des Watter-Pokals kommt aus dem B-Lauf

23.06.2024 23:34 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Bei der inzwischen 45. Vergabe des Rolf-Watter-Pokal im Stadion am Regensburger Weinweg gab’s ein Kuriosum. Zunächst setzte sich im eigentlichen Pokal-Rennen über 800 Meter nach einem harten Zweikampf auf der Zielgeraden der Favorit Paul Fengler (LAC Olympia 88 Berlin) in 1:57,34 Minuten gegen seinen schärfsten Konkurrenten Tobias Singer (SCC Berlin; 1:57,47 Minuten) knapp durch und wähnte sich bereits als Sieger, bis dann fünf Minuten später der ohne Vorleistung im schwächeren B-Lauf gesetzte Alexander Bauer (TV Hauzenberg) mit einem rasanten Alleingang über die kompletten zwei Bahnrunden in [mehr]

DM Masters Erding: Bayern dominieren das "Heimspiel" mit 61 Titeln

18.06.2024 11:04 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Zu einem überaus erfolgreichen Wochenende entwickelten sich die Deutschen Masters-Meisterschaften in Erding auch für die zahlreichen bayerischen Teilnehmer. Das Sepp-Brenninger-Stadion und der TSV 1862 Erding als örtlicher Ausrichter hatten bereits vor zwei Jahren bereits den besten Eindruck hinterlassen und konnte den damaligen Erfolg aufgrund einer makellosen Organisation und Abwicklung diesmal wiederholen. Nur am Samstag Vormittag fiel leichter Regen, von dem sich aber die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht beeinträchtigen ließen. Auffallend war die hohe Zahl der bayerischen Teilnehmer. S[mehr]

Chinesische Provinz Shandong stattet dem BLV in München einen Besuch ab

17.06.2024 12:09 // Leichtathletik, Top Stories

Bereits vor acht Jahren wurde eine Absichtserklärung zwischen der chinesischen Provinz Shandong und dem Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) - damals unter Präsident Wolfgang Schoeppe - geschlossen. Im Kern ging es um den interkulturellen Austauscht. Besonders im Fokus stand dabei der Wissenstransfer für beide Seiten. Durch Corona ist die Partnerschaft vorübergehend zum Erliegen gekommen - bis vergangenen Woche. Dabei empfing BLV-Präsident Gerhard Neubauer eine Delegation aus Shandong in München.[mehr]

Masters-DM Erding: Andy Dittmar begeistert mit Kugelstoß-Bestleistung

16.06.2024 20:55 // Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Tolle Wettkampfstätten, moderne Wettkampf- und Datentechnik, mehr als 200 Kampfrichter, Offizielle und Helfer (meist aus der Region) - der TSV Erding um seinen Vorsitzenden Christian Weber, viele Masters-Frauen und -Männer aus dem gesamten Bundesgebiet und eine professionelle Moderation sorgten für familiäres Flair bei nahezu durchweg guten Witterungsbedingungen. Zwei Jahre nach ihrer Premiere schreiben die glänzend organisierten Deutschen Masters-Meisterschaften (an selber Stelle im Sepp-Brenninger-Stadion) in Erding auch 2024 eine sehr gute Geschichte.

Masters-DM Erding: Rüdiger Weber steigert Masters-Weltrekord im Hochsprung

15.06.2024 20:50 // Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Schon im Winter hatte Rüdiger Weber (TuS Eintracht Wiesbaden) bei der Masters-DM in Dortmund den Hallen-Weltrekord seiner Altersklasse M 60 auf 1,81 Meter gesteigert. Am Samstag bei der Freiluft-DM im Erdinger sepp Brenninger-Stadion holte er sich auch den Freiluft-Rekord, bisher gehalten von Vladimir Kuntsevich (Russland), der 2021 1,81 Meter überwunden hatte. Schon im ersten Anlauf blieb die Latte beim Versuch an der neuen Bestmarke von 1,82 Meter liegen.

Lauf dich fit! bringt in diesem Jahr mehr als 90 000 Kinder zum Laufen

13.06.2024 11:08 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Wer hätte gedacht, dass nach den drei frustrierenden Coronajahren, in denen "Lauf dich fit!", die große Laufaktion des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) kaum durchgeführt werden konnte, nun eine derartige Resonanz folgt? Waren es 2023 immerhin 65 000 Kinder, die am Erfolgsprojekt des BLV teilgenommen haben, so steigerte sich die Gesamtteilnehmerzahl auf nun 90 040 Kinder. Beachtenswert ist auch, dass sich insgesamt 456 Schulen - meist Grundschulen - dem Laufprojekt verschrieben haben.[mehr]

EM Rom: Felix Wolter landet im Zehnkampf auf Rang 13

11.06.2024 10:58 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Erneut ein Ergebnis über 8000 Punkte: Zehnkämpfer Felix Wolter (TSV Gräfelfing) hat bei den Europameisterschaften in Rom Platz 13 erreicht. Zufrieden war er damit allerdings nicht. "Eigentlich habe ich nur zwei Disziplinen gehabt, mit denen ich zufrieden bin: Diskus und 400 Meter. Da ging es mir nicht gut und ich bin trotzdem ganz gut gelaufen", bilanziert Wolter am Schluss der zwei Tage in der italienischen Hauptstadt. [mehr]

EM Rom: Merlin Hummel mit Olympia-Norm und Bayerischem Rekord überraschend EM-Vierter

10.06.2024 00:12 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach Medaillen im Nachwuchsbereich ist Merlin Hummel am Sonntagabend im EM-Finale von Rom endgültig in der europäischen Spitze angekommen. Der Hammerwerfer steigerte seine Bestmarke und seinen eigenen Bayerischen Rekord gleich zwei Mal bis auf 79,25 Meter – Olympia-Norm und Rang vier in einem Weltklasse-Feld, in dem für die Medaillen Weiten jenseits von 80 Metern gefragt waren.

EM Rom: Erfolgreiche Mannschaften - Silber für Domenika Mayer, Bronze für Abraham und Boch

09.06.2024 21:49 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Vier deutsche Halbmarathonläuferinnen haben es am Sonntagvormittag bei der EM in Rom in die Top 20 geschafft. Die Schnellste von ihnen: Melat Kejeta auf Platz fünf. Die mannschaftliche Stärke bescherte den DLV-Athletinnen Silber in der Teamwertung mit der zweitenbesten deutschen Läuferin Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg). Bronze gab es in der Mannschaftswertung der Männer, bei denen mit Filimon Abraham und Simon Boch noch zwei Läufer der LG Telis Finanz Regensburg dabei waren.[mehr]

EM Rom: Merlin Hummel schafft den Endkampf, Maximilian Entholzner nicht

08.06.2024 16:24 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Ein ausgeglichene Startbilanz lieferten die bayerischen Starter bei den Europameisterschaften in Rom. Während Weitspringer Maximilian Entholzner (LG Stadtwerke München) nur knapp in der Qualifikation scheiterte, meisterte Merlin Hummel die Aufgabe, bei tropischen Temperaturen im Olympiastadion eine Runde weiterzukommen, mit Bravour.[mehr]

Domenika Mayer und Jan Fitschen inspirieren beim "Tag des Laufens" in Nürnberg

05.06.2024 17:43 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Kaum war der Weltfahrradtag 2024 Geschichte, stand schon der der „Global Running Day 2024“ vor der Tür. Apropos: Vor die Tür gehen ist in der Regel der erste Schritt zum Laufen, und deswegen ein guter Anfang. Bei "Tag des Laufens" auf dem Datev-IT-Campus in Nürnberg stand das Motto „Gemeinsam mehr Bewegen“ in Mittelpunkt. Dabei mischten zwei prominente Läufer mit: die designierte Olympiastarterin Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) und der frühere Europameister Jan Fitschen. [mehr]

Mehrkampfmeeting Bernhausen: Bayerische Mehrkämpfer mit guten Leistungen

03.06.2024 16:18 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Trotz des nicht einfachen und sehr wechselhaften Wetters mit wenig Sonnenschein, überwiegend Regen bis hin zu heftigem Platzregen mit Wettkampfunterbrechungen konnten die bayerischen Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer beim Mehrkampfmeeting in Bernhausen sehr gute Leistungen zeigen. Für die Starter aus dem Freistaat gab es dieses Jahr jedoch leider kein Ticket für einen internationalen Jugendeinsatz.[mehr]

Unglaubliche Clara Hegemann: Eigenen deutschen U 18-Rekord zwei Mal verbessert

02.06.2024 13:30 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Hammerwurf-Talent Clara Hegemann (LG Stadtwerke München) sorgt weiter für starke Weiten: Bei zwei Auftritten im Elsass (Frankreich) packte sie sowohl am Samstag als auch am Sonntag in Summe 1,10 Meter auf ihre drei Wochen alte deutsche U 18-Bestleistung drauf. Erst steigerte sich die 16-Jährige mit dem Drei-Kilo-Hammer in Vogelsheim auf 71,77 Meter, dann flog ihr Wurfgerät am Tag darauf in Raedersheim sogar auf 72,66 Meter.

40. Brixia-Meeting bei strahlendem Sonnenschein: Bayern auf Platz neun

31.05.2024 18:15 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nachdem das Brixia-Meeting 2023 ersatzlos ausfallen musste, fand die 40. Auflage traditionell in der Raiffeisen Arena in Brixen (Italien) statt. Für die bayerische U 18-Auswahl startete der gemeinsame Ausflug zum Vergleichswettkampf bereits am Samstagmittag mit der Hinfahrt im Mannschaftsbus. Nach Addition aller Punkte lag das Team aus Bayern bei der weiblichen Jugend mit 221,5 Punkten auf dem sechsten Platz. Die Jungs belegten mit 177 Punkten den elften Platz. Somit erreichte die BLV-Auswahl, bei der einige der Top-Athletinnen und Athleten wegen wichtiger Qualifikationswettkämpfe fehlten, in [mehr]

Auch Maximilian Entholzner fährt zur EM nach Rom

31.05.2024 11:36 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Gute Nachrichten für Maximilian Entholzner und die bayerische Leichtathletik: Der Weitspringer, der seit dieser Saison im Trikot der LG Stadtwerke München startet, wurde am Freitag für die Europameisterschaften in Rom dominiert. Damit erhöht sich das Kontingent des Deutschen Leichathletik-Verbandes (DLV) auf 114 und das der Bayern, die bei den Kontinental-Titelkämpfen antreten auf zehn.[mehr]

Mehr als 150 Events bringen Deutschland am 5. Juni zum Laufen

30.05.2024 13:02 // Laufsport, Leichtathletik, Top Stories

Am 5. Juni ist Tag des Laufens. An über 150 Orten in ganz Deutschland treffen sich Menschen, um sich gemeinsam zu bewegen. Und tausende sind daneben auf Routen ihrer Wahl individuell unterwegs. Sie alle dokumentieren mit der Startnummer auf der Brust ihre Zugehörigkeit zur großen Gemeinschaft, die das Laufen erzeugt. Die Teilnahme ist überall kostenlos. In Nürnberg ist Olympialäuferin Domenika Mayer am Start.[mehr]

Touch the Clouds 2024 in Gräfelfing will neue Maßstäbe setzen

30.05.2024 12:07 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Der Countdown für das Touch the Clouds Festival (ttc) 2024 in Gräfelfing läuft. Vom Freitag, 31. Mai, bis zum Sonntag, 2. Juni, wird es in diesem Jahr das bislang größte und spektakulärste ttc-Stabhoch-Meeting aller Zeiten zu werden. Aktuell sind die Wettervorhersagen fürs Wochenende in München durchwachsen, aber das ttc-Team ist und bleibt im vollen Wettkampfmodus. Der Aufbau läuft weiter auf Hochtouren. Auch wenn es ein paar Rückzieher gab, sind 233 Aktive fürs Festival-Wochenende gemeldet. Im Top-Feld gibt es bis dato keine Veränderungen. So haben unter anderem die Schweizerin Angelica Mose[mehr]

DLV nominiert neun Bayern für die Europameisterschaften in Rom

29.05.2024 12:50 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit neun Leichtathletinnen und Leichtathleten, die einem bayerischen Verein angehören, wird der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zu den Europameisterschaften vom 7. bis 12. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom antreten. Diese sind: Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) über 100 Meter und in der 4 x 100 Meter-Staffel, Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) über 5000 Meter, Merlin Hummel (UAC Kulmbach) im Hammerwerfen, Felix Wolter (TSV Gräfelfing) im Zehnkampf, Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) über 4 x 400 Meter, Simon Boch und Filimon Abraham, beide im Halbmarathon, Miriam Dattke ü[mehr]

Gala Regensburg: Schnelle Zeiten wecken EM- und WM-Vorfreude

29.05.2024 08:04 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Die 26. Sparkassen-Gala in Regensburg war für einige EM-Teilnehmer noch einmal eine wichtige Standortbestimmung und hat sich auch für zahlreiche Nachwuchstalente mit Blick auf die U 20-WM mit einer Reihe von Normenerfüllungen ausgezahlt. Die stärksten Leistungen gab es über 400 Meter Hürden sowie 100 Meter der U 20 zu verzeichnen.[mehr]

Heidi Pratsch feiert 90. Geburtstag

28.05.2024 11:34 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Heidi Pratsch, die langjährige Beauftragte des BLV-Präsidiums für Wettkampforganisation und Seniorenwettkampfwartin des DLV ist ein bekanntes Gesicht in der bayerischen und deutschen Leichtathletik. Bis 2013 hatte sie bei Deutschen Seniorenmeisterschaften als regelkundige und fachkundige Funktionärin die Wettkampfleitung inne, bevor sie dann ihr Amt an Gisela Stecher übergeben hat. Am heutigen Dienstag, 28. Mai, wird Heidi Pratsch 90 Jahre alt.[mehr]

Auch Yannick Wolf darf sich nun bayerischer Rekordhalter nennen

28.05.2024 01:57 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Nach einem verpatzen Vorlauf (10,38 Sekunden) stürmte Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) bei den TrueAthletes Classics in Leverkusen im B-Finale den Konkurrenten auf und davon und zum Sieg mit neuem bayerischen Rekord von 10,08 Sekunden (+1,9 m/sec). „Im Vorlauf hatte ich einen technischen Fehler. Im Finale konnte ich endlich meine Form auf die Bahn bringen“, sagte der Deutsche Meister nach dem schnellsten 100-Meter-Sprint seiner bisherigen Karriere. Damit hat der Münchner abermals an diesem Wochenende die bayerische Rekordliste durcheinandergewirbelt. Seine Zeit löscht Tobias Ungers (LG Sta[mehr]

Florian Bremm verbessert 47 Jahre alten bayerischen Rekord und löst Rom-Ticket

27.05.2024 13:49 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Steigerung zum richtigen Zeitpunkt: Maximilian Thorwirth und Florian Bremm haben das IFAM-Meeting am Samstag in Brüssel genutzt, um die EM-Norm über 5000 Meter zu knacken. Nur wenige deutsche Langstreckler waren jemals schneller als das mit neuen Bestzeiten dekorierte Duo. Mit 13:11,87 Minuten gelang Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) auch noch ein anderer Coup: Er verbesserte den seit 1977 von Peter Weigt (LAC Quelle Fürth) gehaltenen bayerischen Uralt-Rekord von 13:14,54 Minuten deutlich und setzte nach 47 Jahren eine neue Bestmarke.[mehr]

Wieder bayerischer Rekord: Die 80 Meter rücken bei Merlin Hummel immer näher

26.05.2024 02:43 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Jetzt fehlen nur mehr 1,90 Meter, dann hat Merlin Hummel (UAC Kulmbach) seine Traumgrenze von 80 Meter erreicht. Zum Auftakt der Halleschen Werfertage kratzte der 23-jährige Hammerwerfen mit einer abermaligen Steigerung seines bayerischen Rekordes auf nunmehr 78,11 Meter an der direkten Olympianorm. Drei gültige Versuche brachte Johanna Marrwitz (LG Stadtwerke München) in die Ergebnisliste ein. Ihre Tagesbestweite erzielte die junge Hammerwerferin bereits im ersten Durchgang, in dem sie ihr Arbeitsgerät auf 61,16 Meter schleuderte.[mehr]

Mona Mayer: Mit Wohlgefühl zum Heimstart bei der Sparkassen-Gala

25.05.2024 11:56 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories

Mona Mayer ist noch keine 23 und doch schon eine erfahrene 400-Meter-Läuferin, die bei den Europameisterschaften in München 2022 und den Weltmeisterschaften 2023 in Budapest Mitglied der deutschen Staffel war. In diesem Jahr lebt der Traum von Olympia in Paris. Und für die Oberbayerin im Trikot der LG Telis Finanz Regensburg ist das Heimspiel bei der Sparkassen-Gala dabei eine durchaus erhebliche Station.

Felix Wolter: Willkommen in der Zehnkampf-Elite

24.05.2024 11:45 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

In der Spitze der Zehnkämpfer ist Felix Wolter noch ein neues Gesicht. Bei den Wettkämpfen in Götzis empfiehlt sich der 26-Jährige für die EM – und hat auch schon Olympia im Blick. Mit 8190 Punkte belegte er in Götzis Rang sieben.

Deutschlands Langhürdler wollen über Regensburg nach zu Olympia nach Paris

23.05.2024 10:44 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Aus allen Wettbewerben der diesjährigen Sparkassen Gala am Samstag, 25. Mai, strahlen die Finals über 400 Meter Hürden der Männer und Frauen besonders heraus. Der zuständige Bundestrainer Volker Beck schätzt das Regensburger Unistadion seit Jahren. Auch in diesem Jahr schickt er seine besten Athleteninnen und Athleten zur Sparkassen Gala. Wenn das Wetter mitspielt, werden bei den Männern Constantin Preis (VfL Sindelfingen) und Vorjahressieger Emil Agyekum (SCC Berlin), aber auch der Schweizer Danny Brand (LC Zürich) die Norm für die Olympischen Spiele (48,70 Sekunden) attackieren, mit eingesch[mehr]

Mona Mayer zum Auftakt in Basel unter 53 Sekunden

22.05.2024 13:25 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Beim Susanne Meier Memorial in Basel (Schweiz) hat World-Relays-Teilnehmerin Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) am Pfingstmontag ein erstes Ausrufezeichen auf ihrer Spezialstrecke 400 Meter gesetzt. Die 22-Jährige gewann den Wettbewerb in 52,97 Sekunden, ihrem bislang schnellsten Saisoneinstieg. „Zum ersten Mal bin ich ohne Verletzungen oder Krankheiten aus der Wintersaison gekommen“, freute sich die Deutsche U23-Meisterin. Beim "Heimspiel", der Regensburger Sparkassen-Gala, will sie am kommenden Samstag bei hoffentlich günstigen Bedingungen diese Zeit noch verbessern.[mehr]

Georg Harpf stößt die Kugel jetzt auch im Freien über 20 Meter

20.05.2024 12:47 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Einmal mehr einen fast glatte Erfolgsbilanz feiern konnte die Trainingsgruppe von Andreas Bücheler, des neuen Teamleiters Wurf des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), beim Nationalen Wurfmeeting in Erding. Seine Schützlinge konnten fast durchweg mit neuen persönlichen Bestleistungen, Normerfüllungen und sogar einem bayerischen Rekord überzeugen. Letzterer geht auf das Konto von Nachwuchs-Kugelstoßer Georg Harpf (LG Stadtwerke München), der nach der Halle (20,61 Meter) nun auch im Freien die 20-Meter-Marke übertraf und mit 20,02 Meter im letzten Versuch eine neue Altersbestmarke für die[mehr]

Filimon Abraham steigert sich in London auf 27:48,82 Minuten

19.05.2024 15:53 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) hat bei der „Night of the 10.000m Pbs“ innerhalb von 14 Tagen zum zweiten Mal das Kunststück fertig gebracht, auf den 10 000 Metern unter 28 Minuten zu laufen. Als amtierender Deutscher Meister blieb er mit 27:48,82 Minuten deutlich unter der für Läufer so magischen Barriere. Teamkollege Simon Boch blieb dieses ganz besondere Erfolgserlebnis bei wieder sehr guten 28:06,71min erneut verwehrt, was er am Ende des Tages mit dem Satz „Es will halt nicht sein“ kommentierte. Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) gab das Rennen auf.[mehr]

Bayerncup Ergoldsbach: 42 Teams kämpfen um den Mannschaftstitel im Freistaat

18.05.2024 06:55 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Wieder einmal kam der Bayern-Cup nach Ergoldsbach. Bei besten äußeren Bedingungen gingen 42 Teams in unterschiedlichen Altersklassen an den Start. Je nach Wertungsklasse wurden in neun bis elf Disziplinen die jeweiligen bayerischen Mannschaftsmeister ermittelt. Jeder teilnehmende Sportler durfte maximal in drei Disziplinen einschließlich der Sprintstaffel zum Einsatz kommen. Die spannenden Wettkämpfe in Ergoldsbach zeigten, dass diese Form einer Mannschaftsmeisterschaft weiterhin einen festen Platz im Veranstaltungskalender verdient hat. Die großen bayerischen Vereine glänzten aber diesmal dur[mehr]

Joshua Kimmich: "Glaub an dich, werde Leichtathlet"

17.05.2024 02:53 // Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Die "Glaub-an-dich-Stiftung" von Lina und Joshua Kimmich hat gemeinsam mit der LG Stadtwerke München ein Leichtathletikfest in Gedenken an den im Februar 2023 verstorbenen früheren Stabhochspringer Tim Lobinger ausgerichtet. Rund 500 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei bis sieben hatten am Dienstagvormittag bei herrlichem Sonnenschein die Gelegenheit, eine Mini-Olympiade mit 14 Stationen zu absolvieren. Von spielerischen Übungen zum Stabhochsprung bis zum Werfen konnte die Vielfalt der Leichtathletik ausprobiert werden. Den Abschluss bildeten Staffelläufe, bei denen die Klassen d

Viele Bestleistungen vor der atemberaubenden Wasserburger Altstadtkulisse

16.05.2024 01:26 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Auch wenn das 5. Wasserburger Altstadtspringen bereits ein paar Tage zurück liegt, kommt bei allen Beteiligten immer noch Gänsehaut auf, wenn sie an das Stabhochsprungevent zurückdenken. Was war das für eine einmalige Atmosphäre, die das Wasserburger Publikum den Springer bot! Tolles Wetter, tausende von begeisterten Zuschauern und viele Top-Leistungen gab es zu bestaunen. Die größte Höhe ging auf das Konto von Louis Pröbstle (TSV Gräfelfing), der 5,30 Meter übersprang. Moana-Lou Kleiner (SC Potsdam) und Parlak Demet aus der Türkei überquerten beide 4,00 Meter. [mehr]

Ludwig-Jall-Sportfest: Ein bewegtes Event, das die Leichtathletik ins Schaufenster stellt

15.05.2024 00:07 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die 37. Auflage des Münchner Ludwig-Jall-Sportfests begeisterte mit internationaler Top-Leichtathletik. Bei perfekten Frühlingsbedingungen sorgten Sportlerinnen und Sportler aus 17 Nationen für viele nationale Rekorde und persönliche Bestleistungen. Rekordverdächtig auch die Zahl der Anmeldungen: Genau 702 Starterinnen und Starter machten das traditionsreiche Sportfest im Dantestadion erneut zum größten Leichtathletik-Event in Bayern. Unter dem Motto „Internationalität – Inklusion – Individualität“ erlebten die rund 600 Zuschauer den ganzen Tag lang packende Wettkämpfe. Aus bayerischer [mehr]

BM Marathon Regensburg: Ein souveräner Frauen-Sieg und ein Drama bei den Männern

14.05.2024 00:36 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Zum dritten Mal in Folge fanden in Regensburg die Bayerischen Meisterschaften über die Marathondistanz statt. Die Titel holten sich Maria Brand (LG Telis Finanz Regensburg) und Oliver Tzschoppe (LG Erlangen). Das Rennen brachte eine unangefochtene Siegerin und ein Drama bei den Männern.[mehr]

Merlin Hummel: „Seit ich zum ersten Mal einen Hammer fliegen sah, wollte ich 80 Meter werfen“

13.05.2024 14:16 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Spätestens seit Merlin Hummel (UAC Kulmbach) am vergangenen Sonntag in Langenbrand mit einer Steigerung auf 77,65 Meter seinem früheren Rivalen Tristan Schwandke (TV Hindelang) den bayerischen Hammerwurfrekord bei den Männern entrissen hat, hat der 22-Jährige eine Ausnahmestellung in der Leichtathletik-Geschichte des Freistaates. Als erstem Athleten gehören ihm nun sämtliche bayerischen Hammerwurfrekorde von der M 14 bis zu den Männern! Im Interview mit BLV online hat sich Merlin Hummel über diese Besonderheit, aber auch über seine Chancen unterhalten, im August bei den Olympischen Spielen in [mehr]

Merlin Hummel wirft EM-Norm, Clara Hegemann deutschen Rekord

12.05.2024 23:45 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Was für ein Wochenende für die Hammerwerferinnen und -werfer aus Bayern beim Hammerwurf-Meeting mit Musik in Langenbrand. Merlin Hummel (UAC Kulmbach) überragte mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 77,65 Meter, die gleichzeitig neuen bayerischen Rekord und die Norm für die Europameisterschaften in Rom bedeutet. Die direkte Olympianorm verpasste er nur um 45 Zentimeter. Merlin Hummel hält nun sämtliche bayerischen Rekorde von der M 14 bis hinauf zu den Männern - eine einmalige Leistung! Gleichzeitig schleuderte Clara Hegemann (LG Stadtwerke München) den Drei-Kilo-Hammer auf 71,56 Meter[mehr]

DM-Aktion für Gruppen und Vereine: Mit kreativen Ideen Preise gewinnen!

11.05.2024 17:58 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Am schönsten gemeinsam: Tickets für die Deutschen Meisterschaften 2024 in Braunschweig gibt's für Vereine und Gruppen bis zu 20 Prozent günstiger. Und wer im Eintracht Stadion Ende Juni besonders kreativ für Stimmung sorgt, kann bei einer DLV-Vereinsaktion sogar Preise gewinnen, die man mit Geld nicht kaufen kann!

Beim "Krummen Ding" in Gilching purzeln wieder die Normen

09.05.2024 13:33 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Das Läufermeeting in Gilching fand 2013 zum ersten Mal statt und hat sich mittlerweile zu einem festen Anlaufpunkt nicht nur für die bayerische Läuferszene entwickelt. Gäste aus Baden-Württemberg, Berlin, Hessen und dem Saarland gaben dem Event auch in diesem Jahr wieder nationales Flair. Die Idee, zu Beginn der Saison mit „krummen“ Unterdistanzen einen ersten Wettkampfimpuls ohne Druck zu setzen, wird von Trainern wie Athleten dankbar angenommen. Auch 2024 gab es wieder eine Reihe guter Ergebnisse.[mehr]

Überraschung in Pliezhausen: Jule Lindner mit bayerischem Rekord

08.05.2024 23:19 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Beim Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen konnten die bayerischen Hindernisläuferinnen und -läufer über die 2000-Meter-Strecke überzeugen. Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch) wurde in 5:26,22 Minuten Zweiter und Jule Lindner (LG Bamberg) verbesserte mit 6:30,98 Minuten den bayerischen U 20-Rekord von Julia Hiller (LAC Quelle Fürth) um zwei Hundertstel Sekunden. [mehr]

World Relays Bahamas: Yannick Wolf sichert DLV-Staffel das Olympia-Ticket

07.05.2024 20:58 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit einer grandiosen Vorstellung als Schlussläufer der deutschen 4 x 100-Meter-Staffel hat Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) nach einem verpatzten Vorlauf bei den World Relays in Nassau (Bahamas) das Olympiaticket für Paris gesichert. Die vier Sprinter rannten in ihrem Lauf mit 38,57 Sekunden als Sieger ins Ziel, wobei Wolf noch als Dritter den Stab übernommen hatte. Knapp dahinter stellte Liberia (38,65 Sekunden) einen Landesrekord auf und verdrängte die zeitgleichen Schweizer vom Qualifikationsplatz. Über 4 x 400 Meter der Frauen lieferte Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) abermals e[mehr]

DM 10 000 Meter Wassenberg: Filimon Abraham in furiosem Finale Deutscher Meister

06.05.2024 06:07 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Trotz strömenden Regens konnten sich die Leistungen bei der Langstrecken-DM sehen lassen: Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen) und Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg) setzten sich in Wassenberg durch. Beide erzielten neue 10 000-Meter-Bestzeiten und durchbrachen dabei erstmals die 32- beziehungsweise 28-Minuten-Marke. In einem rundenlangen Duell mit Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) hatte die neue Meisterin am Ende die größeren Reserven und siegte noch deutlich vor der Regensburgerin, die mit 32:17,50 Minuten auch noch die A-Norm für die Europameisterschaften in Rom knackt[mehr]

Staffel-BM Unterschleißheim: Teamleistungen machen Laune für die Freiluftsaison

05.05.2024 07:20 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Bayerischen Langstaffel-Meisterschaften wurden in diesem Jahr im Hans-Bayer-Stadion von Unterschleißheim ausgetragen. 83 Staffeln aus ganz Bayern gingen an den Start, um über 4 x 400 Meter, 3 x 800 Meter sowie 3 x 1000 Meter in den Altersklassen U16 bis Senioren M 70 ihre Titelträger zu ermitteln. Bei besten äußeren Bedingungen konnten sich 20 Staffen in den unterschiedlichen Lauf- und Altersklassen für die jeweiligen Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Zudem gab es in der 4 x 400 Meter-Mixed Staffel einen neuen Bayerischen Rekord.[mehr]

Mona Mayer und Yannick Wolf motiviert vom Olympiatraum und Teamgeist

04.05.2024 00:11 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Seit Donnerstag ist das deutsche Team für die World Relays auf den Bahamas vollzählig. Der gemeinsame Traum von der Olympia-Teilnahme war in einer ersten Mannschaftssitzung spürbar. Mit dabei sind auch zwei Bayern: Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) ist für den 4 x 400-Meter-Pool der Frauen nominiert und der Deutsche 100-Meter-Meister Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) für die 4 x 100 Meter-Staffel der Männer. Wie zu erfahren waren, sollen beiden auch eingesetzt werden.[mehr]

Training für Hindernisläufer: Jetzt geht’s euch an den Graben

03.05.2024 02:42 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories

Im vergangenen halben Jahr trafen sich einige Hindernis-Einsteiger und -Fortgeschrittene regelmäßig in der Münchner Lindehalle. Dort lernten die Teilnehmer des im Herbst initiierten Projekts „Wir wagen den Wassergraben“ den Hindernislauf kennen, legten konditionelle Grundlagen für die anspruchsvolle Disziplin oder verfeinerten unter fachkundiger Anleitung die Überquerungs-Technik für Hindernisbalken und Wassergraben. Mit den jüngsten sommerlichen Temperaturen stand nun das erste „richtige“ Training am Zielobjekt, dem befüllten Wassergraben, an.[mehr]

Wasserburger Altstadtspringen: Hochkaräter kommen zum kleinen Jubiläum

02.05.2024 18:56 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Wenige Tage vor dem fünften Wasserburger Altstadtspringen am kommenden Samstag, 4. Mai, stehen nun auch die Teilnehmer fest. Und das Organisationsteam kann mit Stolz verkünden, dass die Veranstaltung wieder einmal hochkarätig besetzt ist. Es kommen Athleten aus Österreich, Griechenland, Bulgarien, den Niederlanden und ganz Deutschland nach ins oberbayerische Wasserburg. [mehr]

DM Straßengehen Kelsterbach: Julia Schmidt und Tamino Mittag gehen zu Bronze

01.05.2024 22:42 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Die Deutschen Meisterschaften im Straßengehen fanden in diesem Jahr in Kelsterbach bei Frankfurt statt. Dabei waren unter anderem auch die beiden bayerischen Nachwuchsgeher U 23-Athletin Julia Schmidt (SpVgg Niederaichbach) über 20 Kilometer in der WU23, sowie der noch in der U 18 startberechtigte Tamino Mittag (TSV Jetzendorf) über die zehn Kilometer am Start. Für beide lohnte sich der Ausflug ins Hessische. Sowohl Schmidt wie auch Mittag ergattern sich in ihren Wettbewerben Bronze.[mehr]

3000-Meter-Challange Regensburg: Maximilian Rath gelingt der nächste Rekord

30.04.2024 18:01 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Top Stories, Wettkampfsport

Mit einem neuen bayerischen Rekord über 3000 Meter der M 15 hat am Samstag Maximilian Rath (LG Stadtwerke München) beeindruckt. Er legte bei der Telis-Challenge in Regensburg in 8:40,65 Minuten die schnellste deutsche Zeit eines M 15-Läufers auf dieser Strecke seit 2013 auf die Bahn. Die Wettbewerbe in der Erwachsenenklasse gingen ungefährdet an Priska auf der Maur (LG Stadtwerke) München) und Tobias Ritter (LG Telis Finanz Regensburg). Franziska Drexler (LG Telis Finanz Regensburg) und Emily Junginger (VfL Sindelfingen) liefen knapp an U 20-WM-Norm vorbei.[mehr]

DLV finalisiert Aufgebot für die World Relays: Auch Yannick Wolf mit dabei

29.04.2024 16:41 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Nach Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), die für die 4 x 400-Meter-Staffel berufen wurde, steht nun mit dem Deutschen 100-meter-Meister Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) ein weiterer Bayer als Teilnehmer an den World Relays in Nassau/Bahamas fest. Nach einem weiteren Leistungstest der DLV-Sprinterinnen und -Sprinter wurde Münchner nun für das Aufgebot für die 4x100-Meter-Staffeln nominiert.[mehr]

Spitzenzeit für Petros, Weltrekord für Wanyoni in Herzogenaurach

28.04.2024 16:37 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Amanal Petros hat am Samstag auf der "Road to Records" in Herzogenaurach seinen eigenen deutschen Rekord über zehn Kilometer auf der Straße nur um zehn Sekunden verfehlt. Über die Meile stellte Emmanuel Wanyoni aus Kenia einen neuen Weltrekord auf.

Tristan Schwandke verlässt den Hammerwurf-Ring

27.04.2024 03:11 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Eigentlich sollte die olympische Saison das „große Finale“ von Tristan Schwandkes Karriere werden. Doch nun steht fest: Der Traum von der zweiten Olympia-Teilnahme bleibt für den Hammerwerfer (TV Hindelang) unerfüllt. „Leider folgen das Leben und der Sport nicht immer den persönlichen Wunschvorstellungen“, musste der dreimalige Deutsche Meister auf Facebook konstatieren. Die vergangene Saison hatte er wegen anhaltender Rückenprobleme vorzeitig beenden müssen. Seine Verletzung sei zwar mittlerweile ausgeheilt, lasse aber nach wie vor kein Training auf hohem Wettkampfsaison zu.

Mona Mayer fährt zu den World Relays auf die Bahamas

26.04.2024 12:16 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Im Anschluss an das Trainingslager des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) auf La Palma ist die erste Nominierungsentscheidung für die World Relays in Nassau gefallen. Fest steht nun, welche Langsprinterinnen und Langsprinter auf die Bahamas reisen. Mit dabei ist auch die mehrfache Deutsche U 23-Meisterin und EM-Fünfte von München, Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg).[mehr]

Drei Regensburger für das Halbmarathon-Team bei der EM nominiert

25.04.2024 12:07 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit der Deutschen Marathonmeisterin Domenica Mayer sowie Simon Boch und Filimon Abraham (alle LG Telis Finanz Regensburg) fährt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zu den Europameisterschaften in Rom (Italien; 7. bis 12. Juni). Nach dem Ende des Nominierungszeitraums stehen nun die Halbmarathon-Starterinnen und -Starter fest. Nominiert wurden komplette Mannschaften der Männer und Frauen.[mehr]

Bayerische Mehrkampf-Meisterschaften endlich vergeben

23.04.2024 10:25 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Dank der DJK Aschaffenburg und der Unterstützung des Bezirks Unterfranken können die bis dato vakanten Titelkämpfe der Mehrkämpfer doch noch am ursprünglich geplanten Termin stattfinden! [mehr]

Bayerns Läuferinnen und Läufer performen bei unterschiedlichen Titelkämpfen

22.04.2024 23:08 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Die Qual der Wahl - welch ein Läuferwochenende! In Zell gab es die Titel bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften zu vergeben, wo Maximilian Zeus (LG Telis Finanz Regensburg) sich als Vizemeister ehren lassen durfte. In Ingolstadt wurden die Bayerischen Meister auf der Halbmarathondistanz gesucht. Sie heißen David Gärtlein (TSV 1860 Bad Staffelstein) und Maria Brand (LG Telis Finanz Regensburg). In der Fränkischen Schweiz mussten sich die Läufer und Läuferinnen über eine Distanz von 66 Kilometer quälen, um einen bayerischen Titel im Trail zu erhalten. Florian Felch (LG Allgäu) und Lisa Wimmer[mehr]

Eva Nohl wirft in Augsburg mit dem Hammer Weltrekord bei den Masters

20.04.2024 18:42 // Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Bei einem landesoffenen Hammerwurfmeeting in Augsburg sorgte bereits Anfang des Monats (1. April; kein Aprilscherz) die 75-jährige Eva Nohl für das sportliche Highlight der Veranstaltung. Der Masters-Athletin vom TSV Langenzenn glückten im vierten Versuch mit dem Zwei-Kilo-Hammer 39,76 Meter – zwölf Zentimeter weiter als der bis dato gültige Weltrekord der Britin Evaun Williams (2013). „Beim Abwurf hatte ich ein gutes Gefühl, dass der weit gehen kann. Das deutete sich schon beim Übergang in die zweite Drehung an. Da merkte ich, dass einfach alles super passt“, so die frischgebackene Weltrekord

Marathon-DM Hannover: Alter schützt bei Tobias Gröbel nicht vor Gold

19.04.2024 00:33 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der eindrucksvolle Sieg von Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) bei den Deutschen Marathonmeisterschaften verdeutlichte einmal mehr, wie herausragende Leistungen auch die bayerische Leichtathletik ins Rampenlicht rücken können. Insgesamt zog es allerdings nur wenige Läuferinnen und Läufer nach Hannover. Als schnellster Läufer aus dem Freistaat über die 42,195 Kilometer erwies sich Tobias Gröbl (LG Zusam) mit einer Zeit von 2:21:29 Stunden. Dies bedeutete im Gesamtfeld der Titelkämpfe den fünften Platz und in der Altersklasse M 40 Gold.[mehr]

BLV-Fortbildung: So einfach gelingt die Kinderleichtathletik

18.04.2024 07:33 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) bietet am Montag, 22. April, von 19.30 bis 21 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zur Ausrichtung von Kinderleichtathletik-Wettbewerben an, in welcher der Aufbau, die Durchführung und die Wertung ausgewählter Disziplinen erläutert wird. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.[mehr]

Domenika Mayer: "Es ist alles immer möglich"

17.04.2024 01:21 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Neuer Streckenrekord, deutscher Meistertitel und die persönliche Bestzeit um nur drei Sekunden verpasst – der Hannover-Marathon lief für Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg; 2:23:50 Stunden) am Sonntag wie am Schnürchen. Im Interview verrät sie, warum sie sich nach erfolgreicher Olympia-Qualifikation noch für einen Frühjahrsmarathon entschieden hat und mit welcher Einstellung sie in den Olympia-Marathon von Paris gehen will.

Maximilian Raths Rekordserie reißt nicht ab

16.04.2024 23:11 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Nachdem er seit der zurückliegenden Hallensaison bereits fünf bayerische Rekorde innehat, macht Maximilian Rath (LG Stadtwerke München) bei seinem ersten Straßenlauf in diesem Jahr dort weiter, wo er zuletzt aufgehört hat.[mehr]

Dein Engagement, dein Netzwerk: Workshop "Jungtrainerinnen/Jungtrainer" zur DM in Braunschweig

15.04.2024 13:28 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Ohne Trainerinnen und Trainer ist keine Leichtathletik möglich – darum lädt die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLV) junge Trainerinnen und Trainer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie all diejenigen, die es werden wollen, zu einem Vernetzungstreffen im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Braunschweig ein. Zielstellung des Workshops ist es, gemeinsam ein Netzwerk aufzubauen, sich überregional zu vernetzen, Wissen rund um Trainingsgestaltung auszutauschen und Engagement zu stärken.[mehr]

DM Marathon Hannover: Domenika Mayer stürmt erneut zum Titel

14.04.2024 21:25 // Laufsport, Leichtathletik, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) wurde beim ADAC Marathon in Hannover ihrer DM-Favoritinnen Rolle mit Streckenrekord von 2:23:50 Stunden zu 100 Prozent gerecht, wobei sie im Ziel das Teamwork ihrer Laufgruppierung als Erfolgsfaktor ausmachte. Die 33-Jährige war stets umringt von einem Pulk an Läufern, die sowohl als Tempomacher engagiert worden waren, als auch selbst den Marathon in Angriff nahmen. Dazu gehörte auch die mittlerweile 40 Jahre alte Siegerin des Boston Marathons von 2012 Sharon Cherop (Kenia).[mehr]

Konstanze Klosterhalfen krönt die Titelkämpfe am Oberen Wöhrd

13.04.2024 23:01 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die 5000-Meter-Europameisterin Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) gab den offenen Bayerischen, Österreichischen und Süddeutschen Langstreckenmeisterschaften in Regensburg am Samstagabend die ganz besondere Note. Bei idealen äußeren Umständen spulte sie die 25 Runden wie ein Schweizer Uhrwerk ab und kam am Ende mit den geplanten 32:14,93 Minuten ins Ziel. Das sollte nun für einen EM-Start über 10 000 Meter in Rom reichen.[mehr]

Bayerns, Süddeutschlands und Österreichs Meister über 10 000 Meter in Regensburg gesucht

12.04.2024 17:42 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Regensburg eröffnet die Sommersaison am kommenden Samstag, 12. April, gleich mal mit Titelkämpfen der besonderen Art. Ab 19.00 Uhr werden auf der Städtischen Sportanlage die Bayerischen-, Süddeutschen und Österreichischen Meisterinnen und Meister über 10 000 Meter ermittelt. Der Zeitplan wurde wegen der zu erwartenden hogen Temperaturen kurzfristig in den Abend verlegt.[mehr]

Rekordmeldeergebnis für das fünfte Wasserburger Altstadtspringen

11.04.2024 10:58 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Zum mittlerweile fünften Mal findet am Samstag, 4. Mai, das Wasserburger Altstadtspringen statt. Die Vorbereitungen auf das Event laufen bereits auf Hochtouren. Das Meeting steht dieses Jahr im Global World Athletics Kalender. Somit zählen alle Leistungen für internationale Normen und es ist auch möglich, Punkte für die Weltrangliste zu sammeln.[mehr]

Traumhaft Laufen zur Apfelblüte in Südtirol: Genusslaufen auf den Waalwegen um Meran

09.04.2024 08:35 // Laufsport, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Traumhaftes Wetter, 19 motivierte und gutgelaunte Teilnehmer, Traumstrecken und viel Spaß bei Teamspielen. Das waren die Eckdaten des diesjährigen Laufseminars des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) über Ostern in Algund in Südtirol.[mehr]

Dattke wird in Berlin zweitbeste Deutsche, scheitert aber an der EM-Norm

07.04.2024 23:48 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Ihre eigene Heimatstadt Berlin mag Miriam Dattke zumindest beim Laufen nicht. Nachdem im Herbst 2023 schon das Unternehmen "Olympia-Qualifikation" im Marathon wegen einer plötzlichen Erkrankung im Keim erstickt wurde, scheiterte nun auch das Vorhaben, sich beim Generali Halbmarathon für die Europameisterschaften in Rom zu qualifizieren. Zwar wurde die Regensburgerin hinter der deutschen Rekordhalterin Melat Kejeta, die am Ende mit 1:07:26 Stunden Dritte wurde, im Lauf selbst hervorragende Siebte und zweitbeste Deutsche vor der gesamten übrigen nationalen Konkurrenz. Die dabei erzielten 1:11:01[mehr]

Master-EM Torun: Karl Schmid setzt mit Weltrekord das Glanzlicht

27.03.2024 10:28 // Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Erst vor einem Jahr fand in Torun (Polen) die Hallen-WM der Masters statt. Insofern war es für Athletinnen und Athleten eine positive Überraschung, dass sich Torun auch für die diesjährigen Kontinentalmeisterschaften als Ausrichter angeboten hatte. Bei den Sportlerinnen und Sportlern hat die Stadt einen exzellenten Ruf, in erster Linie natürlich wegen der „Arena“ als Ausrichtungsstätte und der makellosen Organisation, aber auch wegen der besichtigungswürdigen Altstadt. Nur hätte es für den nichtsportlichen Teil gerne etwas besseres Wetter und höhere Temperaturen haben dürfen. Insgesamt hatten[mehr]

Domenika Mayer knackt in Warschau die EM-Norm im Halbmarathon

25.03.2024 22:22 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Erfolgreicher Sonntag für die deutschen Langstrecklerinnen: Beim Warschau-Halbmarathon sind Fabienne Königstein (MTG Mannheim) und Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) zu einem souveränen Doppelsieg gelaufen. Mit 69:32 beziehungsweise 69:46 Minuten veredelte das Duo seinen Triumph mit neuen Hausrekorden. Bei der 15-Kilometer-Marke hatte Fabienne Königstein noch sechs Sekunden hinter Domenika Mayer gelegen. Mit erfüllter Norm rückt nun die Regensburgerin hinter Warschau-Siegerin Königstein momentan an Platz drei der deutschen EM-Ranking Liste vor.

Erste Exzellenz-Fortbildung zum Thema Sprint in München ein voller Erfolg

23.03.2024 21:54 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Stabhochspringerin Angelica Moser (Vierter Platz bei der Hallen-WM 2024), die Sprinterinnen Ditaji (Bronze bei der EM 2022 in München) und Mujinga Kambundji (unter anderem sechster Platz bei den Olympischen Spielen 2021) sind allesamt Schweizer-Topathleten auf Weltniveau. Neben ihrer Nationalität und dem Faible für die Leichtathletik haben sie eine weitere Gemeinsamkeit: Sie trainier(t)en unter Kraft- und Athletikexperte Adrian Rothenbühler. Der Mitarbeiter der Trainerbildung Schweiz und Erfolgscoach von Swiss Athletics konnte jüngst vom Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) und den Leich[mehr]

LAC Quelle Fürth unter neuer Führung

22.03.2024 12:54 // Leichtathletik, Top Stories

Der Fürther Traditionsverein LAC Quelle Fürth startet mit neuer Führung in die Sommersaison. Martin Ledwon (Vorsitz, Sport und Trainingsbetrieb), Prof. Dr. Markus Walther (Finanzen, Strategische Entwicklung und Beziehungsmanagement) und Prof. Dr. Ulrich Müller-Steinfahrt (Marketing und Sportsponsoring) wurden am Donnerstag einstimmig als neuer Vorstand des bayerischen Leichtathletikvereins gewählt. [mehr]

Abraham, Mayer und Dattke bleiben hinter den Erwartungen zurück

16.03.2024 13:11 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberpfalz, Top Stories, Wettkampfsport

Ganz reichte es nicht für den ersehnten deutschen Rekord (1:00:09 Stunden), doch Amanal Petros stellte beim Lissabon-Halbmarathon einmal mehr unter Beweis, welch starker Straßenläufer er ist. Der Deutsche blieb als Dritter (1:00:56 Stunden) ebenfalls noch unter 61 Minuten – bereits zum dritten Mal in seiner Karriere. Nur bei seinem deutschen Rekord im Oktober 2021 in Valencia (Spanien) war er schneller gewesen. Für zwei weitere Landsleute reichte es auf Grund der hohen Sonneneinstellung und sommerlicher Temperaturen nicht für die angepeilte EM-Norm von 1:01:30 Stunden. In 1:03:32 Stunden land[mehr]

Werfer-Europacup Leiria: Jakob Eberler holt bei seinem Debüt gleich Team-Gold

13.03.2024 13:22 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit einem tollen Erfolgserlebnis kehrte Speerwerfer Jakob Eberler (LG Stadtwerke München) vom Werfer-Europacup aus Leiria (Portugal) zurück. Schon bei seinem Debüt im Nationaltrikot durfte sich Eberler die Goldmedaille im Teamwettbewerb der männlichen U 23 umhängen lassen. Bei Wetterkapriolen gelang auch Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) als zweitem bayerischen Starter ein guter Wettkampf. Mit dem Männerteam belegte Hummel schließlich Rang zwei.[mehr]

32 neue C-Trainer Kinderleichtathletik in Bayern

12.03.2024 14:08 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Oberbayern, Top Stories

Zum fünften Mal bot der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) in der Ausbildungsperiode 2023/2024 die Ausbildung zum C-Trainer im Profil Kinderleichtathletik an. 32 Interessenten haben Anfang März übers Wochenende an dieser Ausbildung teilgenommen und dürfen sich in Zukunft "C-Trainer Kinderleichtathletik" nennen.[mehr]

Hallen-DM Masters Dortmund: Bayern machen fette Medaillenbeute

08.03.2024 17:53 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bei frühlingshaften Temperaturen, die bei den Sportlern schon große Lust auf die kommende Freiluftsaison aufkommen ließen, fanden am 2. und 3. März in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle die Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften der Leichtathletik statt. Der ausrichtende Landesverband Westfalen bereitete den fast 800 Sportlern durch seine professionelle, gastfreundliche Abwicklung ohne zeitliche Verzögerungen ein tolles Sportwochenende.[mehr]

Deutsche Jugendmeisterschaften in neuer Form: Das ist zu beachten

06.03.2024 14:51 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Anfang März wurden auf leichtathletik.de die Ausschreibungen der Deutschen Jugendmeisterschaften veröffentlicht. Über die wichtigsten Neuerungen möchte der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) mit diesem Artikel informieren.[mehr]

Starke Siegerhöhen und begeisternde Sprünge beim 24. Hochsprungmeeting in Hof

05.03.2024 00:02 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Nicht nur die Anzahl der teilnehmenden Hochspringerinnen und Hochspringer beim 24. Hochsprung-Meeting der LG Hof war beachtlich, auch die Siegerhöhen von 2,10 Meter bei den Männern und 1,80 Meter bei den Frauen begeisterten die vielen Zuschauer im Autohaus Motor-Nützel.[mehr]

DM 10 Kilometer Leverkusen: Medaillenregen für Franziska Drexler

04.03.2024 18:30 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit geringer Beteiligung bayerischer Vereine startete der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) in Leverkusen seinen diesjährigen Meisterschaftsreigen auf der Straße mit den Titelkämpfen über zehn Kilometer. In ihren Altersklassen gewannen dabei jeweils Domenika Mayer, Franziska Drexler (beide LG Telis Finanz Regensburg) und Hugo Mann (TSV Penzberg) Gold. In der allgemeinen Mannschaftswertung ging Silber an das Frauenteam die LG Telis Finanz Regensburg und Bronze an das Männer-Trio der Regensburger.[mehr]

Hallen-WM Glasgow: Aleksandar Askovic verabschiedet sich als Halbfinal-Sechster

01.03.2024 23:40 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Sprinter Aleksandar Askovic (LG Stadtwerke München) hat sich am Freitagmittag bei der Hallen-WM in Glasgow in einer Tausendstel-Entscheidung das große Q fürs Halbfinale gesichert. 6,66 Sekunden bescherten ihm in seinem Vorlauf den dritten Platz. Am Freitagabend wiederholte er seine Vorlaufzeit und erreichte damit in seinem Halbfinallauf Rang sechs.

Merlin Hummel und Jakob Eberler starten beim Werfer-Europacup in Leiria

29.02.2024 23:51 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit Hammerwerfer Merlin Hummel (UAC Kulmbach) und Speerwerfer Jakob Eberler (LG Landkreis Roth) sind beim Werfer-Europacup in Leiria (Portugal) am 9. und 10 März auch zwei bayerische Athleten dabei. Während Hummel bereits auf einige internationale Einsätze zurückblicken kann, streift Eberler zum ersten Mal das Nationaltrikot über. Insgesamt starten 22 DLV-Athletinnen und -Athleten am zweiten März-Wochenende in Leiria.[mehr]

Langjähriger BLV-Vizepräsident Jörg Döbler verstorben

28.02.2024 12:01 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Der ehemalige Vizepräsident Finanzen des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), Jörg Döbler, ist tot. Er starb nach schwerer Krankheit mit nur 54 Jahren am vergangenen Montag, 26. Februar. Der frühere Werfer und Mehrkämpfer übernahm die Position 2013 von seinem Vorgänger Peter Pritz und blieb bis 2022 im Amt. Jörg Döbler hinterlässt seine Ehefrau Beate, seine Tochter Amelie und seinen Sohn Valentin, Letztere ebenfalls talentierte Werfer.[mehr]

Jugend-DM Halle Dortmund: Jakob Kemminer krönt sich zum Sprint-Prinzen

25.02.2024 23:41 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Bayern auf Platz eins: Mittlerweile ist dies bei deutschen Nachwuchsmeisterschaften fast schon ein standesgemäßes Bild. Auch bei den diesjährigen Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften, die wie im Vorjahr in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle über die Bühne gingen, belegte der Freistaat in der Addition aller Landesverbände wieder die Spitzenposition mit 196 Punkten vor Sachsen (93) und Nordrhein (83). Den Vogel schoss dabei ein Sportler ab, der eigentlich noch der U 18-Klasse angehört: Sprinter Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck) setzte sich mit seinem unbändigen Kampfeswillen sowohl über 60 wie a[mehr]

Askovic und Potye starten Anfang März bei der Hallen-WM in Glasgow

22.02.2024 14:07 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Zwei Mal LG Stadtwerke München, zwei Mal Bayern: Im Mini-Aufgebot, das der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) Anfang März nach Glasgow (Schottland) schickt, werden mit Sprinter Aleksandar Askovic und Hochspringer Tobias Potye zwei Sportler aus dem Freistadt beziehungsweise dessen Landeshauptstadt vertreten sein.[mehr]

DM Halle Leipzig: Florian Bremm im Glück, bayerische Hoffnungsträger im Pech

19.02.2024 12:31 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Eigentlich war es fast schon zu erwarten, dass die bayerische Bilanz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften nicht mehr ganz so überragend ausfallen würde, wie noch 2023 in Dortmund. Damals hatten die Leichtathletinnen und Leichtathleten aus dem Freistaat gleich fünf Titel und vier weitere Medaillen geholt. Ein Jahr später haben sich die Karten in der Quarterback Immobilien Arena in Leipzig neu gemischt. Mit Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) gab es diesmal nur einen Goldmedaillengewinner. Der eigentlich sichere Titelkandidat Tobias Potye (LG Stadtwerke München) verletzte sich während des Hoc[mehr]

Kultusministerin Anna Stolz neue Schirmherrin für "Lauf dich fit!"

18.02.2024 18:58 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Oberbayern, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories

„Laufen macht glücklich und ist gesund – das kenne ich aus eigener Erfahrung. Beim Laufen kann ich meine Ausdauer verbessern und bin danach einfach gut drauf! Mir liegen Sport und Bewegung an den Schulen sehr am Herzen, denn beides unterstützt die körperliche und seelische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen. Dem Bayerischen Leichtathletik-Verband und allen Lehrkräften danke ich dafür, dass sie Schülerinnen und Schüler mit dem großartigen Projekt „Lauf dich fit!“ für den Ausdauersport begeistern." So kommentiert Bayerns Kultusministerin Anna Stolz ihre neue Schirmherrschaft für das BLV-[mehr]

Hallen-BM Aktive: Nur wenige DM-Starter nutzen die Chance zur Generalprobe

17.02.2024 17:03 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Der Termin eine Woche vor den Deutschen Hallenmeisterschaften ist für Landestitelkämpfe mit angeschlossenen Winterwurfmeisterschaften extrem ungünstig. Kaum jemand aus dem Kreis der leistungsstarken Leichtathletinnen und Leichtathleten will die Möglichkeit einer Generalprobe in der Münchner Werner-von-Linde-Halle nutzen, und so blieben absolute Topleistungen auch in diesem Jahr bei den Männern und Frauen beinahe erwartungsgemäß aus. Einige aus der so genannten zweiten Reihe ergriffen dagegen die Chance beim Schopf und auch einige altgediente Recken zeigten dabei ihre zeitlose Klasse.[mehr]

Hallen-BM U 20 München: Die Aushängeschilder des Jahrgangs liefern

15.02.2024 14:15 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Beinahe schon traditionell gilt die Altersklasse U 20 beim Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) als Achillesferse. Weil vielversprechende Talente aus der U 18 zum Teil das Handtuch werfen oder ihre leistungssportliche Entwicklung aus schulischen oder anderen Gründen nicht fortsetzen, gibt es immer wieder Lücken. Dass dies auch bei den diesjährigen Bayerischen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in der Münchner Werner-von-Linde-Halle nicht anders war, überraschte niemanden. Neben einigen ernüchternden Leistungen gab es aber auch erfreuliche und überraschende Ergebnisse, vor allem von den [mehr]

Hallen-BM U 18 München: Daryl Ndasi schnappt sich Burkhardts und Lederers Uralt-Rekord

14.02.2024 23:32 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Als bärenstarker Jahrgang erwies sich bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften, die traditionell am Wochenende neben den Bayerischen Winterwurfmeisterschaften in München in der Werner-von-Linde-Halle stattfanden, der weißblaue Vorzeige-Jahrgang U 18. Reihenweise gab es herausragende Ergebnisse, bayerische Rekorde und persönliche Bestleistungen zu bejubeln und bestaunen, und das, obwohl eine Reihe von Athletinnen und Athleten wegen der allgemeinen Grippewelle nicht teilnehmen konnten. Die beste Performance gelang dabei Sprinterin Daryl Ndasi (LG Stadtwerke München) und Springer/Springer Benedi[mehr]

Tobias Potye bringt neue Hallen-Bestleistung mit nach Leipzig

13.02.2024 22:01 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Der erste Sprung in der Halle über die 2,30-Meter-Marke ist in der Tasche! Vize-Europameister Tobias Potye (LG Stadtwerke München) hat am Dienstag in Banská Bystrica mit neuer Hallen-Bestleistung Platz zwei in einem Weltklasse-Feld belegt.

Hallen-BM U 16 München: Zwei aus der AK 14 rocken die U 16-Wettbewerbe

12.02.2024 23:25 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Die diesjährigen Bayerischen Hallenmeisterschaften und die Winterwurfmeisterschaften, die an zwei Tagen wieder in der Münchner Werner-von-Linde-Halle und dem angrenzenden Einlaufplatz über die Bühne gingen, brachten eine ganze Reihe exzellenter Leistungen zustanden, waren aber auch durch viele teilweise auch kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen geprägt. Die Athletinnen und Athleten, die gekommen waren, zeigten jedoch, dass sie in Topform sind und reihenweise Rekorde und Bestleistungen abliefern konnten. In der Altersklasse U 16 erwiesen sich vor allem Amelie Giese und Timur Ilik (beide TSV[mehr]

Sichtung für die Leistungsklassen der Eliteschule des Sports in Nürnberg

11.02.2024 12:13 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Der 19. März als Termin für die Leichtathletik-Sichtung für die Leistungssportklassen an der Eliteschule des Sports in Nürnberg rückt näher. Talente der aktuellen vierten Jahrgangsstufe, die die Vereinbarkeit von Leistungssport und Schule in den Mittelpunkt stellen wollen, können sich noch bis zum 3. März anmelden. Mit einem "Quereinstieg" ist der Zugang aber auch in höheren Jahrgangsstufen möglich. Aktuell nutzen so zum Beispiel ab der siebten Jahrgangstufe 17 Landeskader- und drei Bundeskaderathleten diesen Förderweg an der Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg.[mehr]

Süddeutsche Hallenmeisterschaften München: Bayern nutzen ihren Heimvorteil

10.02.2024 15:47 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Süddeutsche Hallenmeisterschaften in München - das gab es schon seit vielen Jahrzehnten nicht mehr! Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) als Ausrichter ließ sich jedoch nicht lumpen und organisierte in der Münchner Werner-von-Linde-Halle am Fuße des Olympiastadions an zwei Tagen mustergültige Titelkämpfe, bei denen die Sportlerinnen und Sportler aus dem Freistaat auch ihr Heimrecht weidlich ausnutzen und jede Menge Medaillen sammeln könnten. Insgesamt gab es allein bei den Frauen und Männern neun süddeutsche Titel für Sportlerinnen und Sportler aus Bayern.[mehr]

BLV-Sommercamp zum zweiten Mal im Sportcamp Inzell

09.02.2024 10:27 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Wie in jedem Jahr bietet der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) auch in den diesjährigen Sommerferien das beliebte Trainingscamp an. BLV-Sommercamp: Das bedeutet eine Woche Ferienspaß! Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird das Camp erneut im Sportcamp Inzell durchgeführt. Einziger Unterschied: Die Unterbringung erfolgt nicht in den klassischen Blockhütten, sondern in Mehrbettzimmern für maximal vier Personen.[mehr]

DLV-Jugendlager 2024: Dabei sein und Sportler auf ihrem Weg nach Paris unterstützen

08.02.2024 09:58 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Top Stories

Anlässlich der Deutschen Meisterschaften findet das Jugendlager des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) vom 26. Juni bis 1. Juli mit der Unterstützung des Vereins „Freunde der Leichtathletik“ in Braunschweig statt. Ziel ist es, die Gemeinschaft unter jugendlichen Leichtathletinnen und Leichtathleten zu fördern. Dazu beitragen sollen gemeinsame Trainingsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten sowie Informationen über leichtathletische Themen und der Besuch der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollte das Jugendlager Anerkennung ihrer sportlichen[mehr]

Miriam Dattke zieht es ins Ausland

07.02.2024 13:07 // Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Miriam Dattke (LG TelisFinanz Regensburg), die sich in den vergangenen acht Jahren unter Kurt Ring in Regensburg zur europäischen Spitzenläuferin auf der Langstrecke entwickelt hat, sucht nach der verpassten Qualifikation auf der Marathonstrecke bei den diesjährigen Olympischen Spiele in Paris sowohl auf privater als auch sportlicher Ebene nach neuen Herausforderungen. Ende des Jahres soll es für die Athletin ins Ausland gehen um sich dort einem Profiteam anzuschließen. Bis dahin wird die Athletin vorerst vom amerikanischen Trainer Mark Caroll betreut.

Jörg Schulte und Sebastian Kneifel neu im Kreis der Bundestrainer

06.02.2024 13:03 // Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories

Einige Bundestrainer-Stellen beim DLV sind neu besetzt worden. Unter anderem im Diskuswurf und Hochsprung hat es Wechsel gegeben. Der erfahrene Volker Beck übernimmt künftig auch Verantwortung für den Langsprint. Zum Bundestrainer Hochsprung Männer ernannt worden ist in diesem Zusammenhang auch Sebastian Kneifel, ehemaliger Landestrainer Hochsprung des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes und Bundesstützpunkttrainer in München. Er trainiert unter anderem den Vizeeuropameister Tobias potye (LG Stadtwerke München).

Jetzt noch anmelden für BLV-Fortbildung "Traumhaft Laufen"

05.02.2024 09:40 // Laufsport, Leichtathletik, Senioren- und Breitensport, Top Stories

Der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) kann endlich wieder seinen beliebten Osterlehrgang "Genusslaufen" auf den Waalwegen um Meran durchführen. Für einige Kurzentschlossene gibt es noch die Möglichkeit, sich dafür anzumelden.[mehr]

Leistungsexplosion in Rochlitz: Georg Harpf stößt mit 20,61 Meter europäische Jahresbestleistung!

04.02.2024 17:45 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Top Stories, Wettkampfsport

Dass er gut in Form ist, bewies Georg Harpf (LG Stadtwerke München) in den vergangenen Wochen bereits mehrfach. Nun gelang dem 19-jährigen Ingolstädter, der in München bei BLV-Teamleiter Wurf Andreas Bücheler trainiert, bei Kugelstoß-Meeting in Rochlitz ein absoluter Paukenschlag: Mit der Sechs-Kilo-Kugel schraubte der U 20-EM-Vierte des Vorjahres gleich auf 20,61 Meter - europäische Jahre Jahresbestleistung und ein absolutes Weltklasse-Ergebnis![mehr]

Viele Aus- und Fortbildungen für künftige oder erfahrene Kampfrichter

30.01.2024 07:04 // Leichtathletik, Leistungssport, Oberbayern, Oberbayern Kreis Nord, Oberbayern Nord, Oberpfalz, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Kampfrichter sind unverzichtbar bei jeder Art von Sportfest, egal ob der Werfertag oder die Europameisterschaft. Die Bezirke und der Bayerische Leichtathletik-Verband (BLV) organisieren deshalb in unregelmäßigen Abständen Aus- und Fortbildungen. [mehr]

Munich Indoor: Zwei bayerische Hallenrekorde und Gäste aus Südkorea

29.01.2024 13:06 // Jugend / Schüler, Leichtathletik, Leistungssport, Top Stories, Wettkampfsport

Gaststarter aus Südkorea und zwei bayerische Hallenrekorde durch Marc Weidenbach (LG Stadtwerke München) und Jakob Kemminier (TSV Ochenbruck) drückten dem diesjährigen Munich Indoor in der Münchner Werner-von-Linde den Stempel auf. Vor vollbesetzter Zuschauertribüne demonstrieten über 650 Teilnehmer aus dem Inn- und Ausland ihr Leistungsvermögen.[mehr]

BM Crosslauf Kemmern: Januar-Cross mit Favoritensiegen

28.01.2024 15:34 // Jugend / Schüler, Laufsport, Leichtathletik, Leistungssport, Senioren- und Breitensport, Top Stories, Wettkampfsport

Mit der maximalen Ausbeute von vier Goldmedaillen dominierte Adane Wuletaw (LG Telis Finanz Regensburg) die Bayerischen Crosslaufmeisterschaften, die in diesem Jahr wieder in Kemmern über die Bühne gingen. Im Vergleich der Mannschaftssiege wird deutlich, dass Vereine aus ganz Bayern in Kemmern vertreten waren. Vier Mal Gold im Team ging an die LG Telis Finanz Regensburg und jeweils zwei an die LG Bamberg sowie die LG Allgäu.[mehr]

News 1 bis 100 von 3448

Nach oben