Eckenthaler Hochspringerin Laura Gröll beeindruckte Bundestrainerin
Die derzeit acht besten Hochspringerinnen und Hochspringer Deutschlands der Klasse U 16 traten auch dieses Jahr wieder gegeneinander an, um in einem absolut hochklassigen Wettkampf ihre Top-Drei zu ermitteln. Bei Temperaturen um 14 Grad und äußerst böigem Wind entwickelte sich dennoch ein überaus spannender Hochsprungwettbewerb, bei dem sich erst bei einer Höhe von 1,64 Meter eine Gruppe von fünf Springerinnen absetzte. Am Ende übersprangen die drei Erstplatzierten alle 1,70 Meter, und nur die Anzahl der vorangegangenen Fehlversuche entschied über Platz eins, zwei oder - wie für Laura Gröll - Platz drei. Sie war dennoch zufrieden, erst im zweiten Außenwettkampf dieser Saison, schon diese Höhe zu springen.
Vor Beginn der Veranstaltung führte Bundestrainerin Brigitte Kurschilgen ein zweistündiges Training mit angeschlossener Fortbildung für die mitgereisten Heimtrainer durch. Laura Gröll nutzte als einzige von allen eingeladenen Springern die Gelegenheit, um ihre erste Trainingseinheit unter den Augen der Bundestrainerin zu absolvieren. Diese war durchaus beeindruckt welches Potenzial "in der für diese Altersklasse gut ausgebildeten Athletin" (Originalton Kurschilgen) steckt. Umso mehr, als dass sie im anschließenden Wettkampf noch eine derart bemerkenswerte Leistung zeigte. Diese Aussage darf durchaus auch als Anerkennung für die hervorragende Arbeit des Trainerteams der LG Eckental verstanden werden.