
Sehr gut besucht: das Fortbildungs-Seminar des BLV Bezirk IV Oberfranken für B- und C-Trainer Leichtathletik mit E-Kadermaßnahme in Weißenstadt. Foto: Sörgel
C- und B-Trainer bilden sich in Weißenstadt über die Beseitigung von Fehlhaltungen fort
Das "etwas andere" Seminar leitete Karin Völkel, Physiotherapeutin und Dozentin an der Medau-Schule für Physiotherapie Coburg sowie ausgebildete Turntrainerin. Völkel referierte über das Thema „Erkennen, beheben, vermeiden: Fehlhaltungen und Fehlbelastungen – Physiotherapeutische Einblicke für Leichtathleten“. Der Lehrgang ging in Theorie und Praxis der Frage nach, wie der Trainer bei seinen Sportlern Fehlhaltungen erkennt, behebt und vermeidet. Zudem wurden typische Fehlbelastungen thematisiert.
Der zweite und praktische Teil des Lehrgangs widmete sich turnerischen Grundfertigkeiten. Oberfränkische Nachwuchsathleten der parallel laufenden E-Kader-Maßnahme ‚turnten’ als Probanden die praktischen Übungsteile.
Fazit dieser bemerkenswerten Fortbildung: Leichtathleten können sehr wohl auch von Turnern lernen – und umgekehrt.