Johannes Vetter und Pamela Dutkiewicz beim Foto-Shooting in Nürnberg.

Denkt Pamela Dutkiewicz bereits jetzt an den Hürdenenflauf in Nürnberg 2018?

Ein Mann, ein Speer: Johannes Vetter. Alle Fotos: Robert Hörnig

22.09.2017 08:23 // Von: Pamela Ruprecht

Neues Museum Nürnberg: Johannes Vetter und Pamela Dutkiewicz glänzen bei DM-Foto-Shooting

Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter und Hürden-Queen Pamela Dutkiewicz haben am Donnerstag beim Foto-Shooting für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2018 in Nürnberg (21./22. Juli) Model-Qualitäten bewiesen. Star-Fotograf Robert Hörnig lichtete die beiden Top-Athleten im Neuen Museum Nürnberg ab. Die Vorfreude auf die Titelkämpfe in der Franken-Metropole kurz vor der großen Heim-EM in Berlin stieg bei allen Beteiligten.

Make-Up von der Visagistin, die richtige Körperposition, der passende Blick, Anweisungen von Fotograf Robert Hörnig, der regelmäßig die A-Nationalmannschaft der Fußballer vor der Kamera hat – alles kein Problem für Pamela Dutkiewicz. Die 25-Jährige profitierte beim Foto-Shooting für die Deutschen Meisterschaften 2018 in Nürnberg von ihrer Erfahrung am Foto-Set ihres Ausrüsters Nike. Die Medaillen-Gewinnerin der Weltmeisterschaften von London (Großbritannien) posierte gekonnt mit einer Hürde – zehn davon hat sie im WM-Finale über 100 Meter Hürden in 12,72 Sekunden auf dem Weg zu ihrem Bronze-Überraschungscoup überquert. "Ich freu mich riesig auf einem großen Plakat zu sein, das wird deshalb eine ganz besondere DM für mich", sagt Pamela Dutkiewicz, die mit ihrem Gesicht für die Titelkämpfe in Nürnberg wirbt.

Hürden-Finale der Frauen einer der Knaller

Im Hürdensprint der Frauen wird es 2018 zu einem DM-Finale der Extra-Klasse kommen: Nächstes Jahr wird Cindy Roleder (SV Halle) – Vize-Weltmeisterin von 2015 und Europameisterin – nach ihrer Verletzungspause wieder am Start sein und sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Pamela Dutkiewicz liefern. Beide Athletinnen haben das Potenzial rund zwei Wochen nach der DM bei den Heim-Europameisterschaften im Berliner Olympiastadion (7. bis 12. August) um Gold zu laufen. Das von einem Sturz beim Meeting in Warschau (Polen) noch geprellte Knie wird die Vorbereitung von Pamela Dutkiewicz auf den kommenden Sommer nicht gefährden. Im Oktober beginnt sie nach einer zweimonatigen Pause wieder mit dem Training bei Coach Slawomir Filipowski. "Die EM im eigenen Land hat eine hohe Relevanz, deshalb wird mich mein Trainer ganz besonders vorbereiten. Mein Ziel ist es wieder, mein Optimum auf die Bahn zu bringen."

Titelkämpfe als Sprungbrett für EM in Berlin

Tolle Bilder der Deutschen Meisterin entstanden im Museum auch zusammen mit Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter (LG Offenburg). "Das ist schon eine geile Sache, vor der DM in Nürnberg auf den Plakaten präsent zu sein", meint der 24-Jährige, der den deutschen Rekord Mitte Juli in Luzern (Schweiz) auf 94,44 Meter schraubte und bei der WM in London die einzige deutsche Goldmedaille holte. Der Kampf um den Meistertitel im Speerwurf der Männer wird im Nürnberger Max-Morlock-Stadion auf absolutem Weltklasse-Niveau ausgetragen: Neben dem deutschen Rekordhalter, nehmen auch Olympiasieger Thomas Röhler (LC Jena) und Vize-Studenten-Weltmeister Andreas Hofmann (MTG Mannheim) die magische 90-Meter-Marke ins Visier. "Bei der letzten DM in Erfurt war es so easy für mich zweimal 89 Meter zu werfen", kann Johannes Vetter dank hart erarbeiteter Stabilität zu seinem neuen Meisterschaftsrekord (89,35 m) sagen. In Nürnberg will er seinen Titel verteidigen.

Dass Nürnberg ein Leichtathletik-Fest feiern kann, bewies die DM-Austragung 2015: Mit dem ausgelagerten Weitsprung-Wettbewerb mitten auf dem Hauptmarkt wurden die Meisterschaften sehr stimmungsvoll und mit großer Resonanz eingeläutet. Und auch dieses Jahr versprechen die Titelkämpfe spezielle Hochspannung: Sie sind für die rund 1100 Teilnehmer die letzte Qualifikationschance für die Heim-Europameisterschaften in Berlin.

Der Kartenvorverkauf für die DM Nürnberg startet voraussichtlich Mitte Oktober!