Aqua-Coretraining in Neuhaus regt Geist und Muskeln an
Den Teilnehmern wurde an den beiden Tagen von Neuhaus schon Einiges abverlangt. Jeweils mindestens fünf Praxisstunden standen pro Tag auf der umfangreichen Agenda. Nicht nur bei der Wassergymnastik oder den zahlreichen Übungselementen mit der Nudel, mit den Ringen oder Schwimmbrettern wurde es vielen ganz schön warm. Gerade die eher vernachlässigten Elemente der Stabilisation und des Rumpfaufbaus forderten manche Teilnehmer gehörig. Dem ausdrücklichen Wunsch aus dem Teilnehmerkreis, die angenehmen Temperaturen und vermeintlich letzten Herbst-Sonnenstrahlen mit einzubeziehen, konnte am Sonntag mit Lehrbeispielen sowie dem Ablauf einer alternativen Trainingsstunde im Lauftreff auf dem Sportplatz des TSV Neuhaus Folge geleistet werden.
Bei der abschließenden Lehrgangsbesprechung mit allen Teilnehmern kam ausschließlich ein postives Feedback. Die eindringliche Bitte, einen zusätzlichen Lehrgang in das „Frühsommerprogramm“ mit aufzunehmen und diesen wieder in den angenehmen Räumlichkeiten und vor allem dem optimalen Gelände des TSV Neuhaus abzuhalten, konnte man seitens der Referenten ebenfalls zusichern.
Ein großes Kompliment ging von den Seminarteilnehmern nicht nur an die Referenten, sondern auch an die Leichtathletinnen des TSV Neuhaus, die an den beiden Tagen mit wohlschmeckender „Hausmannskost“ verwöhnten. Sichtlich zufrieden - der eine oder andere mit gut strapazierten Muskeln - konnte die Sportler am Sonntag Abend den Heimweg mit vielen neuen Übungsbeispielen im Gepäck antreten.