Wettkampfgehen im Selbstversuch
Thiel interviewte dabei den erfahrenen Geher-Trainer Gerhard Langner sowie junge Sportler, die nun im Radio zu hören sein werden. Man darf gespannt sein, wie der Versuch am eigenen Leib gelungen ist und nun der Öffentlichkeit bekannt gemacht wird.
„Das Fitnessmagazin“ wendet sich an Freizeitsportler, berichtet über Tests von Freizeitangeboten und gibt Ratschläge für die Gesundheit. Zu hören ist es immer sonntags um 7.35 Uhr und als Wiederholung um 17.05 Uhr auf B5 aktuell.
Die Sendung am kommenden Sonntag wird übrigens von Martin Raspe, dem vormaligen BLV-Pressewart moderiert. Der 43-Jährige war früher selbst aktiver Leichtathlet bei der TS Jahn München und hat eine Bestleistung im Hochsprung von 2,06 m aufzuweisen.
Gehsport-Initiative wird fortgesetzt
Nach dem erfolgreichen Start der Gehsport-Initiative 2010 des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) mit einem Schnuppertag im Olympiapark München folgt nun eine Trainingseinheit im leichtathletischen Gehen für Anfänger und Fortgeschrittene. Treffpunkt ist am Mittwoch, dem 5. Mai um 18.00 Uhr auf dem Aufwärmplatz neben dem Münchner Olympiastadion.
Wie beim Schnuppertag am 10. April steht erneut der routinierte Geher-Trainer Gerhard Langner (SpVgg Niederaichbach) als fachlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Er wird begleitet von Nischan Daimer, der selbst auf eine erfolgreiche Geher-Karriere zurückblicken kann. Der 43-Jährige krönte seine Lauf- bzw. Geherbahn mit dem 15. Platz über 20 Kilometer bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta.
Wer an dem Gehtraining am 5. Mai teilnehmen möchte, meldet sich bitte beim Leitenden Landestrainer des BLV, Dietmar Günther (Tel.: 089 / 15702-377; E-Mail: guenther[at]blv-sport.de) an. Bei ihm sind auch weitere Informationen zur BLV-Gehsport-Initiative 2010 erhältlich. Diese soll bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm ihren Höhepunkt erfahren. Dann erhält jede/r bayerische Geher/in, die/der sich dort unter den ersten Acht platzieren kann, attraktive wie auch nützliche Sachpreise.