
Bei 5,40 Meter musste Ex-Weltmeister Shawn Barber in Hof die Segel streichen. Das Wetter machte ihm ein Strich durch die Rechnung. Foto: Wilhelm Sörgel

Suzanna Prazakova reichten in Hof 4,10 Meter zum Sieg. Foto: Andreas Rau
23. Internationales Hofer Stabhochsprung-Meeting wegen Regens abgebrochen
Einzig dem späteren Sieger der Männerklasse, Shawn Barber (Kanada), schien die triste Witterung nichts anzuhaben. Ungerührt vom nassen Kunststoffbelag auf dem Anlaufsteg zog der Weltmeister von Peking 2015 und Hof-Gewinner 2016 seine Spur in Richtung Einstichkasten und leistete sich bei fünf Anläufen von 5,00 bis 5,40 Meter lediglich bei 5,30 Meter einen Fehlversuch. Der dann wieder einsetzende Regen veranlasste die Jury, den Wettkampf abzubrechen und den 24-jährigen Kanadier mit übersprungenen 5,40 Meter zum Sieger zu erklären. Mit jeweils 5,30 Meter landeten der Schwede Melker Jakobsson und Daniel Clemens (LAZ Zweibrücken) auf den Plätzen zwei und drei. Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), Weltmeister von 2013 und Vorjahressieger mit 5,80 Meter, packte nach seinem einzigen Fehlversuch bei 5,40 Meter seine Stäbe gleich wieder weg.
Bei den Frauen gewann die 21-jährige Tschechin Zuzanna Prazakova die Konkurrenz mit 4,10 Metern vor den höhengleichen deutschen Stabartistinnen Friedelinde Petershofen (SC Potsdam) und der 32-jährigen deutschen Rekordhalterin Silke Spiegelburg (TSV Bayer 04 Leverkusen). Spiegelburg wurde von ihrem Bruder Richard, mehrfach Gast beim Hofer Springen, betreut.
Dass das Meeting nichts von seiner Anziehungskraft verloren hat, beweisen die über 1000 Zuschauer, die trotz misslicher Witterung, Regen und Kälte den LG-eigenen Anlaufsteg säumten und bis zur Entscheidung der Jury, das Meeting auch aus Sorgfaltspflicht für die Athleten, zu beenden, ausharrten.