Wo andere Urlaub machen, laufen die Teilnehmer des ersten Laufseminars des BLV unter Leitung Ulrike Mayer-Tancic (kniend, Dritte von rechts).

"Genusslaufen" stand im Mittelpunkt des BLV-Laufseminars.

Der Weg führte auch durch Südtiroler Apfelplantagen . . .

. . . und an malerischem Berg-Panoramen vorbei.

15.04.2018 00:31 // Von: Ulrike Mayer-Tancic

BLV-Laufseminar feiert in den Südtiroler Bergen seine Premiere

Mit 16 Teilnehmern fand das erste Laufseminar des BLV in Südtirol statt. Bei herrlichstem Laufwetter erkundeten die Läufer und Walker unter Leitung von Ulrike Mayer-Tancic die Waalwege rund um Meran. Bereits bei der Anreise in die am steilen Berg zum Partschinser Wasserfall gelegene Unterkunft wurde allen klar, dass es wohl kaum flache Laufeinheiten geben würde. Dafür waren spektakuläre Aussichten über den Meraner Talkessel mitsamt blauem Himmel und verschneiten Gipfeln geboten.

Besonders angetan zeigte sich die Gruppe vom abwechslungsreichen Programm. Bereits um sieben Uhr morgens standen die langen Laufeinheiten auf den wunderschönen, aber schmalen Waalwegen an. Tagsüber wäre dort wegen der vielen Spaziergänger kein Durchkommen mehr gewesen. So aber hatten die Läufer die Waalwege und die berühmte Tappeiner Promenade oberhalb von Meran ganz für sich.

Bei den weiteren Einheiten des Tages standen sowohl Athletik als auch Entspannungsübungen auf dem Programm. Hierfür konnten die Teilnehmer das komplette Haus und den großen Garten nutzen. Sogar ein "Höhenmetertag" mit einem sehr anspruchsvollen Lauf zum Partschinser Wasserfall in der Früh und einem Traillauf zum Bergdorf Vellau am Nachmittag wurde von allen in unterschiedlichen Längen absolviert. Bei jedem Lauf für jeden Teilnehmer die seiner Leistung entsprechende Streckenlänge und Intensität anzubieten, war das erklärte und ambitionierte Hauptziel von Ulrike Mayer-Tancic .

Das komplette Wochenende stand unter dem Motto "Genusslaufen". Trotzdem waren beim Resümee alle erstaunt, wie viele anspruchsvolle Trainingseinheiten sie in diesen Tagen mit so viel Spaß erlebt hatten. Und natürlich powerte sich jeder beim letzten Lauf am Sonntagmorgen nochmal aus. Aber auch ein Meran-Ausflug sowie ein abendlicher Motivationsvortrag von Ulrike Mayer-Tancic, in dem sie von ihren Erlebnissen beim 301-Kilometer-Wildnislauf durch Tansania berichtete, gehörten zum Programm.

Aufgrund des positiven Feedbacks ist eine Wiederholung geplant.