
Das Wetter spielte mit, und Alt und Jung waren beim"Lauf gegen Krebs" im Erlanger Schlossgarten auf den Beinen.

Spannend entwickelte sich das Duell zwischen Mitku Seboka (Mitte) und Niklas Buchholz (rechts daneben).

Alte Klasse: Andrea Belzner beweis im Erlanger Schlossgarten, dass sie nichts verlernt hat. Alle Fotos: Theo Kiefner
Aktion "Lauf gegen Krebs" im Erlanger Schlossgarten erreicht neuen Teilnehmerrekord
Eine der Neuerungen war der Novartis-Run 25, bei dem ambitionierte Läuferinnen und Läufern in einem 25-Minuten-Lauf freie Bahn für schnelle Runden geboten wurde. Auf der zirka 900 Meter langen Runde gab es an der Spitze lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch) und Mitku Seboka (LAC Quelle Fürth). Am Ende war es der Langstreckler Seboka, der sich gegen den zweifachen Deutschen Jugendmeister über die Hindernisse durchsetzen konnte.
„Meine Schüler haben mich angemeldet,“ meinte Andrea Belzner, die schnellte Frau im Feld. „Dabei laufe ich doch nur noch drei Mal die Woche.“ Man konnte dabei mühelos erkennen, dass sie vor 18 Jahren als junge Läuferin des LAC Quelle Fürth die zehn Kilometer unter 35 Minuten absolivert hatte. Ihr größter Erfolg gelang ihr 1999 mit der U 20-Vizemeisterschaft über 15 Kilometer und dem Titelgewinn mit dem Team.
Federführend für die Veranstaltung ist das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport um Prof. Dr. Yurdagül. Die sportliche Leitung lag in Händen von Dr. Hans Joachim Herrmann. Der mehrfache Deutsche Seniorenmeister ließ es sich trotz organisations Streß nicht nehmen, einige Runden mitzulaufen, bis er aufhören musste, um die Auswertung der Schülerläufe vor zunehmen.
www.uk-erlangen.de/presse-und-oeffentlichkeit/spenden/aktion-lauf-gegen-krebs/