
Spannende verlief der Männer-Wettbewerb: Patrick Weiler (Mitte) konnte sich am Schloss vor dem Neu-Fürther Marius Stang (rechts) und dem eigentlichen Favoriten Badhane Gamachu (links) durchsetzen.

Julia Hiller kommt nach ihrer Verletzungspause imm besser in Form: Überlegen gewann sie den Kärwa-Lauf bei den Frauen.

Trotz des Hundswetter fielen manche Läufergruppe durch ihre originelle Kostümierung auf.

Ein wenig hinderlich scheint die Panzerung der American Footballer. Alle Fotos: Theo Kiefner
Kärwalauf bleibt bei Regen und Kälte fest in Fürther Hand
Mit einem schnellen Start setzte sich der in Bayreuth lebende Äthiopier Badhane Gamachu gleich vom Feld ab. Seine diesjährige Halbmarathon-Bestzeit von 1:06 Stunden flößte Weiler und Stang Respekt ein, waren sie doch erst am Mittwoch in Nürnberg beim Stadtlauf den Halbmarathon in 1:13 Stunden gelaufen. Zusammen mit Lukas Leisner arbeite das Duo in der Verfolgergruppe gut zusammen, so dass der Vorsprung von Badhane nie zu groß wurde. Weiler und Stang waren sich ihrer Spurtstärke bewusst und setzten sie am Ende auch gekonnt ein. Mit 24:24 Minuten gewann Weiler das 7,5 Kilometer lange Rennen vor seinem Trainingspartner Stang in 24:26 Minuten. Gamachu als Dritter benötigte 24:30 Minuten. Lukas Leisner gewann in 24:45 Minuten die Jugendwertung. Mit dem Ulmer Marius Stang bekommen die Läufer des LAC Quelle Fürth in der neuen Saison eine echte Verstärkung.
Bei den Frauen gab es gleich einen dreifachen Erfolg für die Fürther. Klar vorne landete Julia Hiller vor Jugendsiegerin Elisabeth Weinfurter und Anke Friedl. Mit ihren 26:58 Minuten zeigt die mehrfache Deutsche Meisterin Julia Hiller, dass sie ihre zweijährige Verletzungszeit gut überstanden hat und sich schon wieder in guter Form für die Cross Saison befindet.