
21 Anwärter aus der Ausbildungsregion Franken unterzogen sich in der Hofer Zweifach-Turnhalle an der Hofecker Schule erfolgreich der Leichtathletik-C-Trainer-Prüfung 2016. Foto: Wilhelm Sörgel
Keiner fiel durch: 21 neue C-Trainer Leichtathletik bestehen in Hof ihre Prüfung
Den zweiten Schritt bildete der einwöchige Aufbau-Lehrgang in der Sportschule Oberhaching. Mit der finalen Klausur endete in der neuen Zweifach-Turnhalle der Hofecker Schule die Ausbildung zum C-Trainer.
Angesagt waren im Prüfungsverfahren Lehrprobe (praktische Vorführung von Auszügen einer Trainingseinheit), 15 Minuten mündliche Befragung (vier Disziplin-Themen, Regelkunde) und ein schriftlicher Test mit insgesamt 35 Fragen, die im so genannten Multible-Choise-Verfahren zu beantworten waren. Bis zu fünf Richtige konnte der Prüfling ankreuzen, in manchen Fällen zählte aber auch nur ein Treffer.
Bezirksvorsitzender Frank Terassa (Forchheim), in Personalunion BLV-Vizepräsident Lehre, verkündete nach Prüfungsschluss eine Null-Durchfallquote. Die Noten lagen zwischen 1,97 und 2,85.
Der fünfköpfigen Prüfungskommission gehörten an: Matthias Haase (Lehrwart Mittelfranken), Roland Heinlein (Nürnberg), Tina Bußler (Sportwissenschaftlerin, Kinder-Leichtathletik-Beauftragte Oberfranken), Bezirksvorsitzender Oberfranken Frank Terassa und Bezirkslehrwart Oberfranken Thomas Neubert (Hof) an.
Der lange und aufregende Examentag klang mit einem Abendessen beim Italiener aus.