Lorenz Nehr (links) mit seinem Schützling Rene Bauschinger.

24.06.2015 13:20 // Von: Horst Haßlinger

Fürther Trainer-Legende Lorenz Nehr wird 80

Am Dienstag feiert Fürths Trainer-Legende Lorenz Nehr ihren 80. Geburtstag. Seit 1980 trainiert der am 23. Juni 1935 in Erlangen geborene Nehr schon bei der LAC Quelle Fürth talentierte Läufer wie sein "bestes Pferd" Rene Bauschinger.

Seine ersten sportlichen Aktivitäten in Erlangen-Bruck waren Handball und nebenbei Leichtathletik. Mit seinen drei Geschwistern bildete Lorenz Nehr schon bald ein erfolgreiches Läuferteam. 1955 schloss er sich dem 1. FC Nürnberg an, wo er schöne regionale Erfolge erzielen konnte. 1980 kam er als Trainer zur LAC Quelle, kümmerte sich mit großem Engagement um den Läufernachwuchs und konnte eine ganze Reihe von herausragenden Erfolge erzielen. Sein "bestes Pferd im Stall" war vor Jahren Rene Bauschinger, der nicht nur einige Male Deutscher Jugendmeister über 800 Meter wurde, sondern auch in der aktiven Männerklasse als Deutscher Vizemeister und mit einem dritten Rang für Furore sorgte.

International schlug Rene Bauschinger 2003 als U 20-Europameister und 2005 als U 23-EM-Dritter zu. Noch heute hält Bauschinger viele Landesrekorde und die deutsche U 18-Bestmarke über 800 Meter in der Halle.

Lorenz Nehr erhielt für seine hervorragende Trainerarbeit unter anderem die Goldene Ehrennadel des Bayerischen Leichtathletik-Verbands und wurde 2003 vom BLV als Trainer des Jahres ausgezeichnet. Auch als Stützpunkttrainer des BLV und Lauftrainer für den mittelfränkischen E-Kader engagierte sich Lorenz Nehr jahrelang. Aus gesundheitlichen Gründen musste er in der jüngeren Vergangenheit etwas kürzer treten. Im Bezirk Mittelfranken liegt seine Konzentration zur Zeit auf der Position des stellvertretenden Vorsitzenden.