Die Staffel des TSV Höchstadt/Aisch, bei der unter anderem Martin Grau und Marco Kürzdörfer laufen werden, zählt in Türkheim einmal mehr zu den Favoriten über 3 x 1000 Meter bei den Männern. Foto: Kiefner

29.05.2013 21:16 // Von: Iris Urban

Bayerns beste Läufer und Langsprinter gehen im Unterallgäu mit den Staffeln auf Titeljagd

>>> Die Wettkämpfe finden bei jeder Witterung statt <<< Am Sonntag, 2. Juni, trifft sich die bayerische Läuferelite zu den Landesmeisterschaften in den Langstaffeln und den 4 x 400 Meter-Staffeln in Türkheim. Lauf- und Langsprinthochburgen aus dem ganzen Freistaat haben ihre Athleten gemeldet. Über 90 Staffeln mit insgesamt mehr als 320 Teilnehmern gehen auf der Schulsportanlage des Joseph-Bernhart-Gymnsiums auf die Jagd nach Meisterehren, Medaillen und Qualifikationsnormen für die Deutschen Meisterschaften.

Erstmalig ist die Leichtathletikabteilung des TV Türkheim Ausrichter einer Bayerischen Meisterschaft. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um den besten bayerischen Läufern und Langsprintern optimale Bedingungen und einen denkwürdigen Wettkampf zu bieten.

„Es ist eine ganz besondere Herausforderung für uns als kleinen Verein, eine solch hochwertige Meisterschaft mit so vielen Teilnehmern ausrichten zu dürfen",  so Türkheims Abteilungsleiterin und BLV-Vizepräsidentin Jugend Sandra Zacher-Schweigert. „Nachdem wir aber sehr viel Erfahrung im Ausrichten von Wettkämpfen haben und ich mich auf ein tolles Team verlassen kann, ist die Vorfreude schon jetzt größer als die Aufregung.“ Ein bisschen Aufregung, auch für die Ausrichter, wäre aber auf alle Fälle gerechtfertigt. Haben doch bereits jetzt 92 Mannschaften aller Altersklassen für die verschiedenen Wettbewerbe gemeldet.

Spannende Läufe mit tollen Zeiten sind zu erwarten, wenn die Staffeln namhafter bayerischer Top-Vereine wie LG Telis Finanz Regensburg, LG Stadtwerke München, LAC Quelle Fürth, TSV Höchstadt/Aisch oder LG Karlstadt-Gambach Lohr an den Start gehen. Unter den gemeldeten Athleten dieser Staffeln sind viele Namen zu finden, die auch schon international auf sich aufmerksam machen konnten. Deshalb sind über die 3 x 1000 Meter der Männer, die 4 x 400 Meter und 3 x 800 Meter der Frauen, die 3 x 1000 Meter und 3 x 800 Meter der Juniorinnen und Junioren U 23 interessante Rennen  zu erwarten, bei denen sicher einige Qualifikationsnormen für die Deutschen Meisterschaften geknackt werden.

Die größten Teilnehmerfelder sind bei der Jugend U16 zu verzeichnen. Über die 3x800 Meter der Mädchen und 3x100 Meter der Jungen gehen insgesamt 21 Teams an den Start.

Los geht es mit den Langstaffeln um 14 Uhr. Die Staffeln der Viertelmeiler werden dann ab 16.45 Uhr gestartet. Bereits am Vormittag ab 10.30 Uhr findet als Vorprogramm der 1. Sieben-Schwaben-Sprintcup statt. Angeboten werden hier für alle Altersklassen die etwas kürzeren Sprintstrecken von 100 bis 300 Meter. Besonders interessant ist die Cupwertung, bei der die Zeiten von zwei unterschiedlichen Sprintstrecken eines Teilnehmers zu einer Gesamtzeit addiert werden und erst dann in die Wertung eingehen. Auch für diese Veranstaltung haben bereits jetzt bayerische Top-Athleten ihr Kommen angekündigt.