Emma Heckel schaffte in Karlsruhe die U 20-WM-Norm. Foto: privat

19.05.2021 00:05 // Von: Jörg Stäcker

Miriam Dattke, Emma Heckel und Niklas Buchholz setzen Duftmarken bei "Langer Laufnacht"

Eine Vielzahl bayerischer Kaderläufer hatte für die lange Laufnacht in Karlsruhe gemeldet. Nicht alle bekamen einen Startplatz, von den Zugelassenen verkauften sich Emma Heckel mit U 20-WM Norm über 5000 Meter, Miriam Dattke (beide LG T.elis Finanz Regensburg) mit erneuter Verbesserung über die gleiche Distanz und Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch) am besten. Viele Nachwuchsasse liefen Bestzeiten.

Nach einem schwierigen gesundheitliche Wochenverlauf auf Grund einer vorzeitigen Covid 19-Impfung als potentielle Olympiaanwärterin, steigerte sich Miriam Dattke über 5000 Meter als knapp geschlagene Zweite hinter der Niederländerin Diane van Es um über zwölf Sekunden auf 15:28,37 Minuten und nimmt damit im derzeitigen europäischen Ranking Platz acht ein. Vereinskollegin Emma Heckel legte ebenfalls elf Sekunden auf ihren erst kürzlich erzielten Hausrekord drauf und knackte damit die U 20-WM-Norm (16:26,00 Minuten) mit 16:20,17 Minuten deutlich. Sie darf sich jetzt Hoffnungen auf einen internationalen Doppelstart in Tallinn (U 20-EM/15. bis 18. Juli) und Nairobi (U 20-WM/17. bis 22. August) machen.

 

Über die 3000 Meter Hindernis gab es einen sehenswerten bayerischen Dreifachsieg. Angeführt von Niklas Buchholz in 8:45,00 Minuten dominierten die drei Erlanger Trainingspartner das Rennen und belegten mit Brian Weisheit (LSC Höchstadt/Aisch, 8:47,74 Minuten) und Nick Jäger (TSV Penzberg; 8:48.34 Minuten) die Ränge zwei und drei. Jäger verpasste dabei die Norm für die U 23-EM (8:48,00 Minuten) hauchdünn.

 

Über 800 Meter bei den Jugendlichen ragte aus bayerischer Sicht Moritz Mühlpointner (LG Stadtwerke München) heraus. Im vergangenen Jahr in der M 15 noch mit 2:00,99 Minuten notiert, ist er nun mit 1:56,93 Minuten in neue Bereiche vorgedrungen. Nele Göhl (LG Eckental; U 20) verbesserte sich gegenüber ihrem Start in vergangener Woche in München um eine Sekunde auf 2:10,85 Minuten. Schnellster bayerischer Läufer über die 1500 Meter in Karlsruhe war Hindernisläufer Konstantin Wedel (LG Telis Finanz Regensburg) der mit 3:51,22 Minuten Schwung für seinen Start in Braunschweig holte, wenn es wieder über die Böcke geht. Weibliches Pendant über die 1500 Meter war bei der langen Laufnacht Jana Reinert (LG Stadtwerke München), die mit 4:21.36 Minuten die bayerische Armada auf dieser Strecke anführte. In der U 18 waren es hier Linda Meier (LAC Passau; 4:35,48 Minuten), Karla Hiss (MTV Pfaffenhofen; 4:38.07 Minuten) und die noch der U16 angehörige Franziska Drexler (LAC Passau; 4:38.26 Minuten), die auf Anhieb die 4:40-Minuten Marke knackten. Mit Tobias Prater lieferte ein weiterer Läufer der Telis Finanz Regensburg über 5000 Meter in 15:18,45 Minuten eine neue Bestzeit ab, mit der er bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Ende Juli in Rostock vorne mitmischen kann.