Corinna Harrer gehört zum aktuellen DLV-Top-Team. Foto: Kiefner

15.10.2012 20:46 // Von: Reinhard Köchl

DLV beruft 55 bayerische Leichtathleten in seine Förderkader 2012/2013

55 Leichtathleten aus bayerischen Vereinen bekamen in den vergangenen Tagen Post vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Darin durften sie ihre Berufung in einen der Nationalkader für die Saison 2012/2013 zur Kenntnis nehmen. Im DLV-Top-Team befinden mit Corinna Harrer, Florian Orth und Fabian Schulze drei Sportler, allerdings in der nachgeordneten Kategorie drei. Die 400-Meter-Spezialisten Kamghe Gaba, Jonas Plass und Fabienne Kohlmann gehören dem Staffel-Pool des Top Teams an.

Der Bundesausschuss Leistungssport (BA-L) traf die Nominierungsentscheidungen auf Grund der Kaderbildungsrichtlinien und Kaderrichtwerte für den Zyklus 2013-2016. Diese umfassen die Bundeskader, das DLV-Junior-Elite-Team sowie das DLV-TopTeam. 55 Top-Athleten aus dem Freistaat erfüllten in der abgelaufenen Saison die Kriterien. Allerdings bleibt der A-Kader "bayernfrei". Mit Raphael Holzdeppe (LAV Zweibrücken) und Malte Mohr (TV Wattenscheid) trainieren lediglich zwei A-Kader-Stabhochspringer in München.

DLV-Sportdirektor Thomas Kurschilgen erläuterte dazu: „Der BA-L hat diejenigen Athleteninnen und Athleten in das Top-Team berufen, die bei einer weiteren Leistungsentwicklung im kommenden Olympiazyklus die Chance auf Finalplätze oder eine erweiterte Endkampf-Platzierung haben. Innerhalb des Teams erhalten Athletinnen und Athleten mit Medaillenpotenzial noch einmal bedarfsorientiert eine zusätzliche Förderung.“ Dies betrifft Corinna Harrer und Florian Orth (LH Telis Finanz Regensburg), die beide die Olympianorm erreichten (Orth allerdings erst nach den Londoner Spielen beim Berliner ISTAF) sowie den in diesem Jahr verletzte Stabhochspringer Fabian Schulze (LG Stadtwerke München). Für die Staffel gilt dies für die drei Olympiastarter Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München), Jonas Plass (asics Team Wendelstein) und Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr.)

Junior-Elite-Team mit 55 Athleten

Zudem wurden 55 Athleten in das DLV-Junior-Elite-Team berufen. Sie bilden den Perspektivkader und stellen das Kernteam der U23-Nationalmannschaft dar. „Von diesen Athleten erhoffen wir uns mittelfristig bei den U23-Europameisterschaften ein Abschneiden im Medaillenbereich und eine Teilnahme an den Weltmeisterschaften“, sagte Kurschilgen. Aus Bayern gehören Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg), Tobias Giehl (LG Würm Athletik), David Gollnow (LG Stadtwerke München) und Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch) dem Junior-Elite-Team an.

Die weiteren bayerischen DLV-Kader-Berufungen:

Bundeskader

Weiblich

B

800m Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg)

800m Anne Keßelring (LAC Quelle Fürth)

Langstrecke/Marathon Maren Kock (LG Telis Finanz Regensburg)

Langstrecke/Marathon Jana Soethout LG Telis Finanz Regensburg)

400m-Hü Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr)

3000m Hi Cornelia Griesche (DJK Ingolstadt)

3000m Hi Jannika John (LAC Quelle Fürth)

Weitsprung Michelle Weitzel (LG Telis Finanz Regensburg)

C

100m Alexandra Burghardt (LAZ Inn)

400m Christina Hering (LG Stadtwerke München)

800m Katharina Trost (LG Festina Rupertiwinkel)

1500m Maria Dietz (LAC Quelle Fürth)

100m-Hü Laura Weiß (TV Bad Kötzting)

400m-Hü Isabell Hergenröther (LAC Quelle Fürth)

Stabhochsprung Franziska Heiss (TSV Gräfelfing)

Hammerwurf Anna Rinderle (DJK Memmingen)

D/C

3000m/5000m Franziska Reng (LG Telis Finanz Regensburg)

100m-Hü Paula Benstetter (TSV Bad Endorf)

Hochsprung Winkler Katharina Winkler (LAC Quelle Fürth)

Dreisprung Stefanie Aeschlimann (MTV 1881 Ingolstadt)

Speerwurf Veronika Klimek (VfL Waldkraiburg)

 

Männlich

B

400m Kamghe Gaba (LG Stadtwerke München)

400m Jonas Plass (asics Team Wendelstein)

400m Johannes Trefz LG Würm Athletik)

400m Benedikt Wiesend (LG Stadtwerke München)

1500m Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg)

Langstrecke/Marathon Jonas Koller (LG Telis Finanz Regensburg)

Langstrecke/Marathon Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg)

Langstrecke/Marathon Moritz Steininger (1. FC Passau)

400m-Hü Tobias Giehl (LG Würm Athletik)

400m-Hü David Gollnow (LG Stadtwerke München)

3000m Hi Martin Grau (TSV Höchstadt/Aisch)

3000m Hi Konstantin Wedel (TSV Höchstadt/Aisch)

Stabhochsprung Fabian Schulze (LG Stadtwerke München)

Dreisprung Manuel Ziegler (LG Telis Finanz Regensburg)

Hammerwurf Johannes Bichler (LG Stadtwerke München)

Hammerwurf Sebastian Schramm (ATS Kulmbach)

Hammerwurf Tristan Schwandke (TV Hindelang)

C

400m Laurin Walter (LG Stadtwerke München)

5000m/10000m Hiob Gebisso (TG Augsburg)

3000m Hi Patrick Karl (TV Ochsenfurt)

3000m Hi Bernhard Weinländer (LAC Quelle Fürth)

Hochsprung Daniel Hofmann (TV Zeil)

Hochsprung Tobias Potye (FC Aschheim)

Weitsprung Maximilian Antholzner (1. FC Passau)

Dreisprung Dimitir Antonov (LAC Quelle Fürth)

Dreisprung Ivane Antonov (LAC Quelle Fürth)

Diskuswurf Markus Schwertfeger (LAZ Kreis Würzburg)

Hammerwurf Simon Lang (UAC Kulmbach)

Hammerwurf Sebastian Staudacher (SV Achenmühle)

Speerwurf Jonas Bonewit (LG Stadtwerke München)

Speerwurf Markus Kosok (LG Donau-Ries)

D/C

5000m/10000m Pirmin Frey (MTV 1881 Ingolstadt)

Weitsprung Marcel Fleischer (1. FC Passau)

Diskuswurf Lukas Koller (TSV 1880 Wasserburg)