Georg Harpf / Johann Marrwitz. Fotos: Theo Kiefner

20.05.2024 12:47 // Von: Reinhard Köchl

Georg Harpf stößt die Kugel jetzt auch im Freien über 20 Meter

Einmal mehr einen fast glatte Erfolgsbilanz feiern konnte die Trainingsgruppe von Andreas Bücheler, des neuen Teamleiters Wurf des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes (BLV), beim Nationalen Wurfmeeting in Erding. Seine Schützlinge konnten fast durchweg mit neuen persönlichen Bestleistungen, Normerfüllungen und sogar einem bayerischen Rekord überzeugen. Letzterer geht auf das Konto von Nachwuchs-Kugelstoßer Georg Harpf (LG Stadtwerke München), der nach der Halle (20,61 Meter) nun auch im Freien die 20-Meter-Marke übertraf und mit 20,02 Meter im letzten Versuch eine neue Altersbestmarke für die Freistaat aufstellte. Logisch, dass diese Weite auch die Fahrkarte zur U 20-WM nach Lima (Peru; 26. bis 31. August) beinhaltet.

Auch die beiden weiblichen Top-Hammerwerferinnen der LG Stadtwerke München, Johanna Marrwitz und Clara Hegemann, wussten mit neuen Hausrekorden und Normerfüllungen für Lima zu überzeugen. Marrwitz schraubte ihre Marke auf nunmehr 61,99 Meter und die ein Jahr jüngere Hegemann, die in der Vorwoche noch mit einem neuen deutschen U 18-Rekord auf sich aufmerksam machen konnte, verbesserte sich mit dem Vier-Kilo-Hammer auf 60,47 Meter.

 

Im Kugelstoßen der Männer kam der frühere Deutsche Hallenmeister Christian Zimmermann (Kirchheimer SC) als Vierter hinter dem Sieger Eric Maihöfer (VfL Singelfingen; 19,54 Meter) auf 18,74 Meter. Im Diskuswerfen verbesserte sich Alexander Schaller (LG Stadtwerke München) auf 55,16 Meter (Rang drei) und landete damit vor Marlus Schwertfeger (LG Augsburg; 50,46 Meter). Stark präsentierte sich auch die erst 16-jährige Chiara Wildner (LG Sempt), die sich im Diskuswerfen auf 47,91 Meter verbesserte. Das Speerwerfen der männlichen U 20 gewann Florian Schmid (LG Stadtwerke München) mit 63,51 Meter vor Benedikt Müller (TV 1861 Amberg; 60,48 Meter). Ronja Melzner (LG Stadtwerke München) ließ den 600-Gramm-Speer auf 47,15 Meter segeln.