Dinolauf zum Finale von „Lauf dich fit!”
Was haben Dinosaurier mit einem Kinderlauf zu tun? Sehr viel, wenn man Kinder durch einen Garten mit lebensgroßen Dinosauriermodellen laufen lässt. So geschehen am vergangenen Samstag beim 1. Dinolauf in Taufkirchen an der Vils. Im Rahmen des BLV-Erfolgsprojekts „Lauf dich fit!“ waren Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Erding, Landshut, Mühldorf und München eingeladen, kostenlos an dem vom BLV erstmals ausgerichteten Lauf teilzunehmen.
Die rund zwei Kilometer lange Strecke führte durch den Taufkirchener Bürgerpark und anschließend durch den Dinogarten des dort ansässigen Urzeitmuseums. „Die Dinos wurden am Vortag gut gefüttert, ihr braucht keine Angst zu haben“, sagte BLV-Geschäftsführer Peter Kapustin vor dem Start zu den knapp 100 Kindern, die gespannt waren, was auf sie zukommen würde.
Bevor es auf die Rundstrecke ging, bedankte sich Taufkirchens Erster Bürgermeister Stephan Haberl vor den rund 250 anwesenden Kindern und Eltern bei Peter Kapustin und dem Team des BLV für die Organisation. Er unterstrich die Bedeutung von Bewegung bereits im Kindesalter. Anschließend durften sich die Kinder unter der Anleitung von Top-Sprinter Aleksandar Askovic aufwärmen.
Peter Kapustin zeigte sich zufrieden mit der Premiere. Er war aber über das Pflichtbewusstsein zahlreicher Eltern enttäuscht, die ihre Kinder zwar angemeldet hatten, dann aber einfach nicht gekommen sind, ohne sich abzumelden.
Bemerkenswert war die Unterstützung des Laufs durch verschiedene Partner wie ERIMA, M&M Sports Markus Mönius und Marathon München by Brooks. So konnten alle teilnehmenden Kinder eine knallgrüne „Dinolauf”-Flasche von ERIMA ihr Eigen nennen und dürfen beim nächsten München Marathon im Rahmen des „Kids RUN” kostenlos teilnehmen. Die Gemeinde Taufkirchen stellte sogar noch die Startnummern für die Kinder bereit, die mit einem Museumsgutschein verbunden waren.