Siegerbild der Männer / Bastian Mrochen / Gabriel Lautenschlager / Martin Borgenheimer / Hugo Mann / Manuela Glöckner / Fotos: Theo Kiefner

21.04.2025 21:44 // Von: Theo Kiefner

DM Halbmarathon: Medaillen für bayerische Aktive und Masters

Im Rahmen des 77. Paderborner Osterlaufs wurden erstmals auch die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon ausgetragen. Trotz des ungünstigen Termins am Ostersamstag, war auch eine kleine bayerische Abordnung am Start und konnte sowohl bei den Aktiven mit Bastian Mrochen (LG Telis Finanz Regensburg, Silber) und Gabriel Lautenschlager (LG Bamberg, Bronze) als auch bei den Masters durch Martin Borgenheimer (Lauffeuer Chiemgau, M50, Gold), Hugo Mann (TSV Penzberg, M70, Silber) und Manuela Glöckner (SC Kemmern, W45, Bronze) Erfolge feiern.

Insgesamt gingen von der großen Läufergruppe der LG Telis Finanz Regensburg nur Konstantin Wedel und Bastian Mrochen an den Start, wobei nur Letzterer sein Rennen beenden konnte. „Ich wusste, dass wir kein Team am Start haben, wollte aber trotzdem unbedingt starten“, erzählte Bastian Mrochen, der für sein Masterstudium nach Regensburg gewechselt ist, um dort weiterhin Leistungssport betreiben zu können. Durch die Abwesenheit vieler Top-Läufer sah er seine Chance, ganz vorne mit dabei zu sein und da er nahe Paderborn sein Abitur gemacht hat, war das Rennen für ihn „wie ein Heimspiel“. Die zu Beginn große Spitzengruppe löste sich erst ab Kilometer elf zunehmend auf, als Luca Madeo (LG Filder), der spätere Sieger des Rennens, das Tempo schlagartig erhöhte und drei Kilometer in Folge in einem Schnitt von 3:00 Minuten lief. Während Mrochen sich dafür entschied, sein eigenes Tempo weiterzulaufen, versuchte Lautenschlager das Tempo an der Spitze mitzugehen. „Die drei Kilometer im 3:00-Minuten-Schnitt waren heute zu viel für mich“, erzählte Lautenschlager im Ziel und ärgerte sich, dass er den zweiten Platz am Ende nicht mehr halten konnte. „Ich hatte den zweiten Platz schon abgeschrieben, aber als ich die Lücke zu den Führenden wieder geschlossen hatte, hat mir das noch einmal Kraft gegeben“, freute sich Mrochen nach dem Rennen. Mit ca. 16 Sekunden Rückstand auf den Sieger kam Mrochen nach 1:05:36 Stunden mit neuer Bestzeit und als neuer Deutscher Vizemeister vor Lautenschlager ins Ziel, der in 1:05:47 Stunden Bronze gewann. Für beide war es die erste Medaille bei einer Deutschen Meisterschaft.

 

Auch bei den Masters waren nur wenige Athleten aus Bayern am Start. In der M50 überraschte Martin Borgenheimer (Lauffeuer Chiemgau) seine Konkurrenten und gewann den Meistertitel in nur 1:12:27 Stunden. Mit dem Kampf um Medaillen und Titel bei Deutschen Meisterschaften kennt sich Hugo Mann (TSV Penzberg, M70) bestens aus. Nur zwei Wochen nach seinem Vizemeistertitel bei den Deutschen Marathonmeisterschaften sicherte sich der 71-Jährige in Paderborn in beachtlichen 1:31:22 Stunden auch den Vizemeistertitel über die Halbdistanz. Den bayerischen Medaillensatz komplettierte Manuela Glöckner (SC Kemmern), die mit 1:35:25 Stunden die Bronzemedaille in der W45 gewann.