Arthur Voigt.

Konstantin Wedel.

Tina Pröger.

Alte Bekannte: Ulrike Giesa startet ab 2011 wieder im Trikot des LAC Quelle.

Peilt 2011 die 20-Meter-Marke an: Kugelstoßer Robert Dippl. Fotos: Kiefner

22.12.2010 17:28 // Von: Theo Kiefner

Fürths Leichtathleten suchen ein Jahr nach der Quelle-Pleite weiter einen Hauptsponsor

Im ersten Jahr ohne ihren Hauptsponsor Quelle konnten sich die Leichtathleten des LAC Quelle Fürth überraschend oft in der Deutschen Bestenliste platzieren. 107 Mal sind die Frauen, Männer, Jugendlichen und Schüler aus der mittelfränkischen Leichtathletik-Hochburg unter den Top 50 in Deutschland zu finden. In der Vereinsrangliste ist dies der 16. Platz nach dem 12. Platz 2009. Ein neuer Hauptsponsor ist jedoch nicht in Sicht.

Für die Fürther war 2010 nicht nur das erste Jahr ohne  die Rückendeckung des Versandhauses, sondern auch das erste Solo- Jahr nach 17 Jahren „Ehe“ mit den Leichtathleten des TSV 1860 München. Im Jahr zuvor waren die Athleten des LAC Quelle Fürth/ München 1860 insgesamt 125 Mal in der Bestenliste aufgetaucht. Angesichts der erheblichen Einschnitte ist die diesjährige Bilanz fast schon zu gut, um wahr zu sein. Dabei konnten nicht einmal Topathleten wie René Bauschinger und Julia Hiller wegen Verletzungen die Platzierungen erreichen, die man sich von ihnen erhofft hatte. Dies wirkt sich vor allen in der Bilanz der Männer und Frauen aus.

Ein Blick zurück nach 1991 und 1992 - die beiden Jahre vor der Gemeinschaft mit dem TSV 1860 München - zeigt erst, wie gut die aktuellen Ergebnisse wirklich sind. Anfang der 1990er sprudelte die Quelle im wahrsten Sinn des Wortes noch richtig kräftig und mehrere hauptamtliche Trainer waren beim LAC angestellt. Heute stellt sich dies alles nur noch als schöner Wunschtraum für Weihnachten da. Vor genau 20 Jahren belegte der LAC Quelle Fürth die Plätze 16 (1991) und 13 (1992) mit 122 Nennungen in der Bestenliste. Vergleichweise besser steht das LAC heute im Nachwuchsbereich da. Dies zeigt auch ein Blick auf die bayerischen Konkurrenten aus München und Regensburg. Die LG Telis Finanz Regensburg ist als Neunter einziger bayerischer Verein in den Top-Ten, im Nachwuchsbereich liegen die Fürther jedoch klar in Front. Dies zeigt sich auch im Vergleich zur LG Stadtwerke München. Die Oberbayern bringen es auf 78 Nennungen, davon nur 28 beim Nachwuchs. Der LAC hat hier 55 Nennungen.

Dies gibt Hoffnung für die Zukunft, macht aber gleichzeitig auch Angst, dass ohne einen neuen Sponsor alle Mühe vergeblich gewesen wäre und die Früchte der Nachwuchsarbeit nicht mehr selbst geerntet werden können. Fast schon logisch, dass der einzige erste Platz in der Bestenliste von Jugendlichen erreicht wurde. Die 3 x1000-Meter-Staffel der Männlichen Jugend B (U 18) mit Arthur Voigt, Philipp Popp und Konstantin Wedel steht überlegen auf der Poll-Position. Arthur Voigt war insgesamt vier Mal bei der B-Jugend gelistet. Mit seinen beiden dritten Rängen über 800 und 1500 Meter stellte er, wie viele andere auch, seine großen Zukunftsperspektiven unter Beweis.