Bernd Hassmann kommt zum BLV-Jugendtag nach Gilching und demonstriert seine Sportart Slakelining.

27.10.2010 15:33 // Von: Iris Urban

Slacklining-Profi Bernd Hassmann kommt zum BLV-Jugendtag

Nun steht es fest! Mit Bernd Hassmann konnte einer der besten Slackliner Deutschlands als Referent für den BLV Jugendtag 2010 am 13. November in Garching gewonnen werden. Hassmann wird den Teilnehmern seine Sportart in einem Workshop näher bringen. Gleichzeitig wurde die Anmeldefrist verlängert.

Slacken (Slacklinen, Slacklining) ist eine der populärsten Trendsportarten der  vergangenen Jahre. Ähnlich dem Seiltanzen wird auf einem Schlauchband oder Gurtband balanciert, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Nicht zuletzt aufgrund der Anforderungen an ein Zusammenspiel aus Balance, Konzentration und Koordination hat sich diese junge Sportart als Ergänzungstraining im Leistungssport und auch im Rehabilitationsbereich (nach Verletzungen) etabliert.

Bernd Hassmann gilt als einer der besten deutschen Slackliner. Zwei dritte Plätze im diesjährigen Slackline Worldcup und die vielen vorderen Platzierungen, die er bei Wettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene bereits erreichen konnte, zeigen sein Können ganz deutlich. Zusätzlich dazu konnte der Münchner Lokalmatador im Februar dieses Jahres mit einer spektakulären Wette den Titel des Wettkönigs bei “Wetten dass,…?“ und damit einen Audi A5 gewinnen. Zukünftig will der slackline-süchtige Student das Slacklinen nicht nur bekannter machen, sondern auch selbst Einfluss auf die Entwicklung neuer Tricks nehmen und gemeinsam mit seinem Sponsor „Elephant Slacklines“ seine eigenen Slackline-Projekte erfolgreich umsetzen.

Beim BLV Jugendtag 2010 wird Hassmann den Teilnehmern/innen nun seine Sportart Slacklining in einem Workshop näher bringen. Grundlegendes wird erklärt und jeder kann sein Können auf der Slackline testen! Anschließend zeigt Hassmann selbst in einer Show, wie perfektes Slacklining aussehen kann!

Alle Infos zu Bernd Hassmann hier: http://www.berndhassmann.com/

Neben Slacklining erwartet die Teilnehmer/innen beim BLV Jugendtag ein vielfältiges Programm. Nach einem interessanten Eröffnungsvortrag zum Thema „Richtig trainiert ist halb gewonnen“ stehen Trainingseinheiten mit den Paten des BLV Jugendtages, Marius Broening und Fabian Schulze (beide LG Stadtwerke München) auf dem Programm. Die beiden Topathleten werden nicht nur für eine Autogrammstunde zur Verfügung stehen, sondern werden Ihr Wissen und Können in einem Workshop weitergeben und gemeinsam mit den Teilnehmern/innen trainieren. Danach geht es weiter mit „Alternativen Trainingsmethoden auch in der Leichtathletik“. Bei Sportlehrerin  Alexandra Pomsel haben alle Teilnehmer/innen die Möglichkeit, trendige Fitnessdisziplinen wie Tae Bo und Flexibar näher kennen zu lernen und selbst einmal aus zu probieren. Abschließend werden sich die Mitglieder des Landesausschuss Jugend im BLV vorstellen, über Ihre Tätigkeiten berichten und jugendrelevante Themen und Fragen diskutieren.

Wer noch beim BLV Jugendtag 2010 dabei sein möchte, kann sich jetzt noch anmelden!! Die Anmeldefrist ist bis 05.11.2010 verlängert!

Zielgruppe sind alle sportbegeisterten Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 16 bis 26 Jahren.