Gabriel Lautenschlager; Tobias Ritter; Thea Heim; Arwen Heinzelmann; Domenika Mayer; Bilder: 1-2, 4+5 Theo Kiefner; 3 Dieter Claus

13.10.2025 14:19 // Von: Dieter Claus

Marathon in München: Ein Bayer kommt als Erster ins Ziel

Gabriel Lautenschlager (LG Bamberg) heißt der diesjährige Sieger des Münchenmarathons. Auf der Halbmarathondistanz und über 10 Kilometer bewies die Läuferhochburg der LG Telis Finanz Regensburg einmal mehr ihre Dominanz auf den Langstrecken. Beim Halbmarathon verbesserte Arwen Heinzelmann (LAC Quelle Fürth) den Bayerischen U18 Rekord.

München leuchtete: An diesem Wochenende war es der schon traditionelle Marathon mit all seinen zusätzlichen Wettbewerben. Mehr als 28 000 Teilnehmer versammelten sich bei günstigen Temperaturen hinter der Startlinie diverser Wettbewerbe. Im Marathonwettbewerb ging von Anfang an Gabriel Lautenschlager in Führung und konnte seinen Vorsprung auf den Verfolger Florian Borchert  auf fast zwei Minute ausbauen. Der 29-jährige Mediziner hat eine persönliche Bestzeit von 2:16:34 Stunden. „Es war nicht mein Ziel, Bestzeit zu laufen, mit einem Sieg in München kann ich mehr als zufrieden sein. Ich habe noch nie einen Marathon gewonnen, der Sieg ist schon etwas Besonderes für mich“, resümierte Lautenschlager nach seinem Lauf. Mit seiner Münchner Leistung wird er sich in der aktuellen Bestenliste des BLV auf dem dritten Platz lesen können. Wie schnell laufen vier routinierte Langstreckenläufer in einem Staffelwettbewerb à vier Läufer über 42,195 Kilometer? Das Quartett Hiob Gebisso, Stefan Lauchner, Jan Böttcher und Johannes Hillebrand mussten sich mit der Gesamtzeit von 2:19:42 Stunden immerhin um über eine Minute vom Sieger geschlagen geben. 

 


Wenngleich sie rund zwei Minuten unter ihrer Bestzeit im Olympiapark ins Ziel kam, bewies die Siegerin Nina Voelckel (Laufteam Kassel) in München mit ihrem vierten Gesamtplatz und einer Zeit von 2:31:33 Stunden deutlich, dass sie zu den schnellsten Marathonläuferinnen Deutschlands gehört. Schnellste Marathonfrau eines BLV-Vereins wurde Martina Westermaeier (LLC Marathon Regensburg). Silber in der W40 gab es für die Seniorin Maike Eberhard (LG Stadtwerke München). Zu den schnellen Senioren in einem Trikot eines BLV-Vereins gehörten am Sonntag in der M40 Michael Kirchberger (LG Passau) und Roland Meier (TV Kempten/LG Allgäu) in der M50. 

 


Die Siegerlisten des Marathontages in der Landeshauptstadt beweisen einmal mehr, dass der Halbmarathon mehr Attraktivität besitzt als der Marathon. 5186 Marathonis vermengten sich in unterschiedlicher Intensität mit 10 734 Teilnehmern über 21,1 Kilometer, wobei im letzteren Wettbewerb die Männer in der Überzahl waren. 

 


Auf der Halbmarathonstrecke stürmten Julian Großkopf (Marathon Team Berlin) und Mohamed, Abdirahman auf den ersten Kilometer mit rund 20 Sekunden Vorsprung auf und davon. In einer Verfolgergruppe liefen Tobias Ritter (LG Telis Finanz Regensburg) und der Hindernisspezialist und WM-Teilnehmer Niklas Buchholz (LSC Höchstadt/Aisch). Mit einer Zeit von 1:06:06 Stunden überschritt Ritter als bester bayerischer Läufer als Vierter die Ziellinie. Vor zwei Wochen gewann er den Halbmarathonwettbewerb in Ulm im Rahmen des Einsteinmarathons. Nicht ganz überzeugt von seinem Experiment auf der Langstrecke zeigte sich Buchholz, der mit 1:08:19 Stunden den 6. Platz belegte: „Ich wollte nicht alleine laufen, dann bin ich mit der Gruppe mit, aber das war viel zu schnell. Dann dachte ich mir egal, ich laufe alleine, Aber ich möchte wieder mal auf dieser Distanz starten. Jetzt stehen die DM im Crosslauf im Vordergrund.“

 

Bei den Frauen vertraten drei Läuferinnen der LG Telis Finanz Regensburg die bayerische Leichtathletik. Thea Heim auf Platz 5, Svenja Ojstersek als Sechste und Maria Brand mit Platz 11. Als neunte gewann die ehemalige Deutsche Meisterin Ingalena Schönburg-Heuck (LG Bamberg) die W35. Der Sieg in der W50 ging an Monika Heiß (LG Telis Finanz Regensburg). Eine ausgezeichnete Leistung lieferte die 17-jährige Arwen Heinzelmann (LAC Quelle Fürth). 1:21:21 Stunden zeigte die Uhr an, als die diesjährige Bayerische Meisterin über 10 Kilometer das Ziel erreichte. Damit verbesserte sie den Bayerischen U18 Rekord von Nada Balcacyk (LG Würm Athletik) aus dem Jahre 2014 um fast zwei Minuten.

 


1 673 Frauen und 1 599 Männer verzeichnen die Siegerlisten beim Wettbewerb über 10 Kilometer. Mit 31:58 Minuten wird Chris Göltl (MTV 1881 Ingolstadt) Neunter. Bei den Frauen hatte sich auch die Olympionikin Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) angemeldet. Mit einer neuen persönlichen Jahresbestleistung von 32:15 Minuten und sechs Sekunden Vorsprung holte sich die 35-Jährige Läuferin den Sieg. 

Was ist einem eine Teilnahme am Marathon wert? Die Marathonis in München zahlten bis zu 140 Euro für ihren Lauf über 42,195 Kilometer.