DM Straßengehen: Bayerns Geher wieder sehr erfolgreich
In der Frauenklasse über 20 Kilometer setzte sich Katharina Wax (SpVgg Niederaichbach) durch und überquerte nach 2:08:59 Stunden als Erste die Ziellinie. Nach einem guten Start und gleichmäßigen Rundenzeiten lag sie auf Kurs für eine Zielzeit unter zwei Stunden. In der zweiten Hälfte des Rennens hatte sie, dann alleine gehend, mit dem Wind zu kämpfen und konnte ihr Tempo nicht halten. Trotzdem zeigte sie sich im Ziel sehr zufrieden mit ihrer Zeit und dem Sieg in der Frauenklasse. Dass aus Niederaichbach gute Geher und Geherinnen kommen, bewies an diesem Tag auch ihre jüngere Schwester Johanna, die nur knapp über ihrer persönlichen Bestzeit blieb und mit 2:16:44 Stunden. den dritten Platz in der Frauenklasse belegte.
Ein fast schon gewohntes Bild bot sich bei den Männern der Altersklasse M40. Hier siegte der Routinier Andreas Janker (LG Röthenbach) mit einer Zeit von 1:38:55 Stunden. In einem Rennen mit relativ gleichmäßigen Rundenzeiten knapp unter fünf Minuten profitierte Janker davon, dass er mit einigen Gehern zusammen lief und man sich so im Kampf gegen den Wind abwechseln konnte. Den Erfolg der bayerischen Seniorengeher komplettierte Herbert Klaus (TV Kaufbeuren), der in der Altersklasse M65 über zehn Kilometer an den Start ging und nach 58:49 Minuten als Erster das Ziel erreichte.
Die Altersklassen U18 und U20 starteten in einem gemeinsamen Rennen. Aus Bayern waren Tamino Mittag (TSV Jetzendorf) über zehn Kilometer in der männlichen U20 und Lina Hartung (LG Augsburg) über fünf Kilometer in der weiblichen U18 am Start. Für Tamino war das Ziel von vornherein klar: Die Qualifikation für die Team-Europameisterschaften Mitte Mai, da dies die einzige Möglichkeit war, die geforderte Norm zu unterbieten. Hinter dem späteren Sieger Nick Joel Richard (SV Halle), der von Beginn an vorne weg marschierte und der Konkurrenz enteilte, entwickelte sich ein spannendes Rennen zwischen den drei gleichstark einzuschätzenden Konkurrenten Tamino Mittag, Matti Schmitt (Erfurter LAC) und Lasse Rohrssen (Vfl Altenstadt). Aufgrund des windigen Wetters an diesem Tag war schnell klar, dass keiner aus der Dreiergruppe die Qualifikationsnorm schaffen würde. Kilometer um Kilometer wurde zurückgelegt, ohne dass sich jemand aus der Gruppe entscheidend absetzen konnte und so wurde der Kampf um die Medaillen erst auf der Zielgeraden entschieden. Tamino Mittag zog diesmal den Kürzeren und wurde knapp hinter Rohrssen (Silber) und Schmitt (Bronze) Vierter. Mit seiner Zeit von 47:59 Minuten war Tamino Mittag dennoch zufrieden. Er blieb nur 13 Sekunden über seiner persönlichen Bestzeit und bestätigte, dass er auch über die 10-km-Distanz leistungsmäßig zu den anderen Gehern aufgeschlossen hat.
Einen ebenso couragierten Wettkampf lieferte Lina Hartung über die Fünf-Kilometer-Distanz ab. Vom ersten Kilometer an musste sie meist alleine gegen den Wind ankämpfen, zeigte aber mit gleichmäßigen Kilometerzeiten eine gute Form und einen starken Willen. Belohnt wurde Lina im Ziel mit dem 4. Platz und einer neuen persönlichen Bestzeit von 27:04 Minuten. Wegen schulischer Verpflichtungen konnte Julia Sallinger (LG Oberland) als weiteres Aushängeschild des bayerischen Nachwuchsgehsports leider nicht in Kelsterbach am Start sein. Sie startete deshalb bereits eine Woche vorher, am 06.04. beim Südharz-GeherCup in Sangershausen über die 5.000 Meter. Julia stellte hier ebenfalls ihre gute Form unter Beweis und belegte in der weiblichen U20 mit 27:38,20 Minuten den dritten Platz. Ihre persönliche Bestleistung verbesserte sie um schicke drei Minuten und zeigte, dass sich der intensivierte Trainingsaufwand über den Winter gelohnt hat und der Abstand zur deutschen Spitze deutlich kleiner geworden ist.