Centa Hollweck Bild: Siegfried Kapfer

18.11.2025 16:30 // Von: Siegfried Kapfer

Eine Multi-Funktionärin feiert 70. Geburtstag

Die Bezirksvorsitzende der Leichtathletik-Bezirks Niederbayern Centa Hollweck feiert einen runden Geburtstag!

Ihre ganze sportliche Vita hier aufzuzählen, würden den Rahmen ganz sicher sprengen, daher nur einige Stichpunkte einer Sportfunktionärin, die ihre vielen Ehrenämter wirklich lebt!

Die ausgebildete Übungsleiterin, Vereinsmanagerin, Kampfrichterin und Sportabzeichenprüferin begann ihre eigene sportliche Laufbahn 1970 beim ASV Ortenburg als Mehrkämpferin, kam über den TV Landshut 64 und den FC Ergolding, wo sie die LA-Abteilung gründete, und den BC Ismaning als Bogenschützin 1984 wieder zurück zu ihrem ASV Ortenburg.

Als Kampfrichterin/Obfrau/Schiedsrichterin der Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau, wo sie stellvertretende Vorsitzende ist, war sie bei einer Vielzahl von regionalen und überregionalen Leichtathletik-Veranstaltungen im Einsatz, u.a. auch bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 in München.

1990 übernahm sie den Vorsitz im Leichtathletik-Kreis Passau, den sie bis heute inne hat; war von 2010 bis 2024 Sportwartin im Leichtathletik-Bezirk Niederbayern und wurde 2022 zur Bezirksvorsitzenden gewählt.

Zudem ist sie seit 1992 beim Bayerischen Turnverband, im Turngau Unterdonau als ehrenamtliche Funktionärin im Einsatz. 2017 erhielt sie für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit den  Sportehrenpreis des Landrates des Landkreises Passau!