She`s back! Fabienne Kohlmann meldete sich in Dessau über 800 Meter eindrucksvoll zurück. Foto: Theo Kiefner

30.05.2015 21:14 // Von: Reinhard Köchl/LG Telis Finanz Regensburg/leichtathletik.de

Fabienne Kohlmann meldet sich mit deutscher Jahresbestleistung über 800 Meter zurück

2:01,61 Minuten über 800 Meter: Was für ein Comeback für Fabienne Kohlmann (LG Karlstadt-Gambach-Lohr)! Nach überstandenem Ermüdungsbruch im vergangenen Jahr meldete sich die weißblaue Vorzeigeläuferin beim Anhalt-Meeting in Dessau mehr als eindrucksvoll zurück. „Ich weiß überhaupt nicht, wo das herkommt“, gestand Kohlmann verdutzt im Ziel. "Von einer optimalen Vorbereitung nicht." Christina Hering schaffte im selben Rennen die U 23-EM-Norm.

Ihre Münchner Trainingskollegin Christina Hering (LG Stadtwerke München) zeigte sich nach der Polin Joanna Jozwik (2:02,16 Minuten) als Drittplatzierte mit 2:02,97 Minuten zu Salzburg (Österreich) verbessert - U 23-EM-Norm abgehakt. Maren Kock und Corinna Harrer (beide LG Telis Finanz Regensburg) testeten in 2:05,27 und 2:05,92 Minuten. Beide kamen nach sehr schnellen ersten 200 Metern überhaupt nicht in die Gänge. Während Maren Kock noch einigermaßen mit der Endzeit zufrieden war, meinte Kollegin Corinna Harrer nur kurz und knapp: "Da braucht man nichts schön reden. Das war einfach nur schlecht."

3000-Meter-Hindernisläufer Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch) kämpfte unter lautstarker Moderation von Wolf-Dieter Poschmann um die WM-Norm (8:24,00 Minuten), für die es noch nicht reichte. Platz drei in 8:33,51 Minuten. Der Sieg ging an Mitko Tsenov (Bugarien; 8:25,65 Minuten). Konstantin Wedel (LAC Quelle Fürth) verbesserte in 8:46,09 Minuten seine Bestzeit um satte 14 Sekunde und rangiert damit auf Platz sieben der aktuellen europäischen Bestenliste U 23. "Auf diesen Moment habe ich gewartet", gestand Wedel, der sich mit mehreren Trainingslagern in Form gebracht hatte und die Norm für die Nachwuchs-Europmeisterschaft in Tallinn von 8:46,00 Minuten damit quasi erfüllte.