Zwei Hindernisläufer mit starker Form: Martin Grau (rechts) und Konstantin Wedel (links).

Erst der Spurt brachte die Entscheidung bei den Damen: Domenika Mayer (rechts) gewann vor Hana Megersa Abo (links).

Zum dritten Mal holte sich Lisa Schuster den Bezirkswimpel.

Bastian Frisch überraschte in der männlichen Jugend.

Kristin Krug und Lara Sophie Sievert freuten sich über ihren Erfolge.

Der Kleinste war der Schnellste: Valentin Roucka aus Nürnberg. Fotos: Kiefner, Barwitzki, Wedel

06.02.2018 21:34 // Von: Jörg Stäcker

Grau gewinnt Hindernisgipfel vor Wedel beim Studex-Cross in Eckental

Die mittelfränkischen Crossmeisterschaften sind traditionell gut besetzt. Dafür sorgen die Läufer aus Fürth, Höchstadt oder der Triathlonhochburg Roth, die ihre Deutschen Meister an den Start bringen. In diesem Jahr trafen mit Martin Grau (LSC Höchstadt/Aisch), Konstantin Wedel (LAC Quelle Fürth) und dem Neu-Höchstädter Niklas Buchholz (vorher TV Hemhofen) gleich drei Hindernisasse aufeinander, die zusammen schon über ein Dutzend Medaillen bei Deutschen Meisterschaften geholt haben.

Wer den mittelfränkischen Bezirkswimpel bei den Männern im Rahmen des Eckentaler Studex-Cross über 6400 Meter gewinnen sollte, war dabei lange Zeit offen. Zunächst ging auf der Einführungsrunde mit Dennis Gerhard (LAC Qelle Fürth) überraschend ein starker Mittelstreckler an die Spitze. Nur die beiden Hindernisasse Martin Grau und Konstantin Wedel wollten dem 3:49-Minuten-Läufer auf dem abwechslungsreichen Kurs folgen. Der Deutsche U 20-Hindernismeister Niklas Buchholz mischte in der Verfolgergruppe mit. Nach Streckenhälfte setzten sich Grau und Wedel in der Waldpassage von Dennis Gerhard ab und spielten ihre Ausdauer aus. Im Spurt auf der großen Wiese hatte der Universiade Sieger Grau (19:31 Minuten) vor dem mehrfachen Deutschen U 23-Vizemeister Wedel (19:36 Minuten) die Nase vorne. Beide Spitzenläufer zeigten sich nach dem Lauf hochzufrieden mit ihrer Leistung und liefen sich gemeinsam aus. „Der Studex Cross in Eckental ist eine tolle Strecke mit unterschiedlichen Anforderungen. Es macht hier immer sehr viel Spass zu laufen" fasste Martin Grau seine Eindrücke zusammen.

Hinter dem Hindernisduo hielt 1500-Meter-Läufer Dennis Gerhard (20:21 Minuten) die aufrückende Verfolgergruppe auf Distanz und sicherte sich vor Brian Weisheit (20:25 Minuten) und dem immer näher kommenden Niklas Buchholz (beide LSC Höchstadt/Aisch, 20:26 Minuten) Bronze. Auch Brian Weisheit ist in der Hindernisszene kein Unbekannter. Bei der U 23-DM belegte er Rang sechs über die "Böcke".

Bei den Damen über 3500 Meter machte Cross-EM-Teilnehmerin Domenika Mayer und Hana Megersa Abo (beide LAC Quelle Fürth) das Rennen. Zunächst hielten noch Larissa Korn (LG Erlangen) und Lisa Witzel (LAC Quelle Fürth) mit, doch das Langstrecken-Duo an der Spitze erhöhte das Tempo weiter und lieferte sich ein packendes Duell bis in den Zielkanal. Fast wäre Abo, die vor einigen Jahren den Halbmarathon schon in 1:12 Stunden gelaufen ist, noch an Mayer auf den letzen Metern vorbei geschlüpft, doch die junge Mutter, die nach der Geburt ihrer Tochter schon wieder in starker Form ist, konterte und sicherte sich in 12:15 Minuten und einer Sekunde Vorsprung Gold.

In der weiblichen Jugend sorgte Lisa Schuster (LAC Quelle Fürth) für einen Hattrick. Am Vortag bei den Bayerischen Meisterschaften noch als Pacemakerin für ihre Kaderkolleginnen im Einsatz, zeigte sich die 18-Jährige Abiturientin gut erholt und lag nach 2016, 2017 nun auch 2018 in 6:57 Minuten für die 1900 Meter vorne.

Bei der männlichen Jugend sah BLV-Vizepräsident Willi Wahl, der die Strecke für höhere Weihen in Augenschein nahm, den Sieg eines Triathleten. Der erst 16-Jährige Bastian Frisch (La Carrera TriTeam Roth) hatte auf der 3500 Meter Distanz in 11:52 Minuten gegen die meist ältere Konkurrenz den längsten Atem.

Auch einen Tag nach den Bayerischen U 16-Meisterschaften in Fürth hatten die Nachwuchsentscheidungen in Eckental ihre Klasse. Dabei tauschten die beiden 14-jährigen Kristin Krug (LAV Hersbruck) und Lara Sophie Sievert (LG Eckental) ihre Plätze vom Vortag. Bei der Bayerischen über 2000 Meter auf Rang drei und vier im Ziel, hatte dieses Mal nach 1900 Meter Lara Sophie Sievert (7:31 Minuten) eine Sekunde Vorsprung vor Kristin Krug. In der W 15 war Eva Appeltauer (LG Landkreis Roth, 7:29 Minuten) sogar noch einen Tick schneller als die beiden Youngsters. Bei den U 16-Buben blieb der Jüngste auch der Schnellste. Valentin Roucka (Team Klinikum Nürnberg, M 14, 6:58 Minuten) behielt im Spurt vor Lucas Morecraft (TSC Neuendettelsau, M 15, 6:59 Minuten) die Oberhand. Insgesamt gingen über 350 Läufer an den Start. Die ausrichtene LG Eckental freute sich über die gute Resonanz.