26.07.2017 11:58 // Von: BLV

Drei große Finales bei „Lauf dich fit!“ mit tausenden begeisterten Kindern

Nachdem in Schwandorf das letzte der drei Abschlussevents von „Lauf dich fit!“ zu Ende gegangen war, zogen die Veranstalter des Bayerischen Leichtathletik Verbandes (BLV) ein überaus positives Resümee. Alle drei Veranstaltungen liefen reibungslos ab. Dabei nahmen an allen Events insgesamt rund 2000 Kinder teil.

Herrschten beim Auftakt in München unter dem Dach des Münchner Olympiastadions noch angenehme Temperaturen, so steigerte sich das Wetter zum Abschluss für Niederbayern an der Sportuni Passau auf heiße 35 Grad. Eine Woche später spielte der Himmel in Schwandorf nicht mehr so ganz mit. Um die Veranstaltung nicht ins Wasser fallen zu lassen, entschied sich das Organisationskomitee wegen des drohenden Regens für einen Umzug in die Oberpfalzhalle.

65 000 Kinder haben sich zu Beginn des Schuljahres für „Lauf dich fit!“ angemeldet. Das Projekt begann mit drei Lehrerfortbildungen, verteilt auf Oberbayern, Niederbayern und die Oberpfalz, gefolgt von 24 Wochen Training, um dann im Mai bei den so genannten Challenge-Weeks 15 oder 30 Minuten am Stück laufen zu können. Als Belohnung erhielten die Kinder entweder das begehrte Lauf dich fit!-Abzeichen oder eine entsprechende Urkunden.

Die erfolgreichsten Schulen aus den Bezirken Oberbayern, Oberpfalz und Niederbayern wurden anschließend zu den jeweiligen Abschlussevents in München, Schwandorf bzw. Passau eingeladen. Dort konnten die Kinder in erster Linie einen abwechslungsreichen Leichtathletik-Aktionstag mit über 20 verschiedenen Mitmach-Stationen erleben aber auch ein gemeinsames Aufwärmen mit bayerischen Leichtathletik-Stars absolvieren. Am Ende erhielten dann die drei besten Schulen einen Sonderpreis.

Die Schüler hatten sichtlich Spaß beim 20-Meter-Sprint fliegend durch eine Lichtschranke oder beim Stabweitsprung in die Sandgrube. Selbst die Lehrkräfte wurden von der Euphorie ihrer Schüler angesteckt, so dass einige kurzerhand auch mitmachten und sich dem Vergleich gegen die Schüler stellten.

„Die durchwegs positiven Rückmeldungen aus den Schulen und die Begeisterung, mit der die Kinder die Stationen bei den Abschluss-Events durchlaufen, zeigen, dass wir mit Lauf dich fit! ein gutes Projekt ins Leben gerufen haben“, freute sich Peter C. Kapustin, Geschäftsführer des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes und Projektleiter.

Im kommenden Jahr wird „Lauf dich fit!“ erstmals auf ganz Bayern ausgeweitet. Die Messlatte liegt hoch. Willi Wahl, Vizepräsident Breitensport des BLV, rechnet mit über 100 000 Kindern, die sich dann „fit laufen“. Eine große Herausforderung für alle Beteiligten im BLV.