18.02.2013 11:10 // Von: SG Waldetzenberg pr

Oberpfalz-Cross 2013 in Waldetzenberg

Alle Wertungsläufen zur Oberpfalzmeisterschaft im Crosslauf in Waldetzenberg sahen überragende Siegerinnen und Sieger. Bei den jüngeren Altersklassen gingen die Titel vor allem an die LG Telis Finanz Regensburg, bei den höheren Altersklassen überwiegend an den LLC Marathon Regensburg. Etwa 200 Starterinnen und Starter aus zahlreichen Vereinen des Oberpfälzer Leichtathletik-Verbandes boten bei den 6 Läufen packenden Cross-Sport auf einer fordernden Strecke mit anfangs gefrorenem, aber im Laufe des Tages immer mehr auftauenden Wiesen und Waldwegen.

Alle Wertungsläufen zur Oberpfalzmeisterschaft im Crosslauf in Waldetzenberg sahen überragende Siegerinnen und Sieger. Bei den jüngeren Altersklassen gingen die Titel vor allem an die LG Telis Finanz Regensburg, bei den höheren Altersklassen überwiegend an den LLC Marathon Regensburg.  Etwa 200 Starterinnen und Starter aus zahlreichen Vereinen  des Oberpfälzer Leichtathletik-Verbandes boten bei  den 6 Läufen packenden Cross-Sport auf einer fordernden Strecke mit anfangs gefrorenem, aber im Laufe des Tages immer mehr auftauenden Wiesen und Waldwegen.

Überragende Leistungen auf der Mittelstrecke (3,4 km) zeigten Patrick Zimmermann von der Skivereinigung Amberg und Stefanie Perfler (LG Telis Finanz). Die Sieger der U18 auf der gleichen Strecke stellte mit Franziska Reng und Jan Weinlein ebenfalls die LG Telis Finanz; ebenso mit Katharina Baumann bei der U20. Den Sieg der männlichen Jugend U20 holte sich Maximilian Zeus von der DJK Weiden.

Die Sieger der MJ U15 wurden auf dem 2,4 km-Kurs ermittel. Es siegten Marchelo Kunzelmann-Loza  (LLC) und Eva Schien (LG Telis Finanz). Pia Puchinger (LLC) und Stefan Kick (DJK Weiden) holten sich die Titel der U16.

Das Rennen Langstrecke der Frauen und der männlichen Senioren, das mit 5 Runden über insgesamt 5,6 km ausgetragen wurde, sah einen imponierend Sieg der souverän laufenden Julia Kick (LG Telis Finanz). Ihr konnte nur - und das auch nur mit deutlichem Abstand - ihre Vereinskameradin Stefanie Perfler folgen. Aber für Stefanie war dies nach ihrem Sieg auf der Mittelstrecke der 2. Start an diesem Tag.

Auch der Lauf der Männer über 6,7 km sah einen überragenden Sieger. Von Runde zu Runde konnte Jonas Fischer (LG Telis Finanz) seinen Vorsprung ausbauen und seinen härtesten Konkurrenten, Korbinian Völkl aus Weiden, auf den zweiten Platz verweisen.

Gratulation an den LLC Marathon Regensburg, der in den meisten Altersklassen den Sieger stellte und so die Leistungsbreite der Vereinsarbeit unter Beweis stellte. Fast alle Mannschaftwertungen mit einer Ausnahme (DJK Weiden) gingen an den LLC.

Freuen durfte sich die SG Waldetzenberg über den Sieg von Emelie Gerbeth beim Lauf der Kinder über 700 m, der als JCC-Lauf durchgeführt wurde. Sie konnte den stärksten Jungen, Milan Uzman aus Weiden auf den 2. Platz verweisen. Mit dabei aus der Kinderlaufgruppe der SGW waren noch: Nina Lang, Mary-Lyn Gunsenheimer, Johannes Vieracker und Florian Reinwald. In die Wertung der Schülerinnen U12 kamen auch Amelie Brettschneider, Isabel Brettschneider und Laura Nirschl.


Aufsehen erregten die beiden ältesten Teilnehmer Anna Weigl (TST Ammerthal) in der W70 und Hans Martin Schirmer (M70) vom TSV Detag Wernberg. Nicht unbeobachtet blieb auch der deutliche Sieg des Niederbayern Franz Stümpfle TV Geiselhöring) in der Wertung zum JCC in der M60.

Das Organsiationsteam zeigte sich nach Abschluss Lauftages erleichtert, die bei der Vorbereitung und bei der Durchführung aufgetretenen Schwierigkeiten gemeistert zu haben,. Auch nahm man vor und nach der Siegerehrung die durchgehend anerkennenden Stimmen zu Ablauf und Atmosphäre bei der von der SGW durchgeführten Veranstaltung zur Kenntnis.

Den größten Dank verdienen aber alle Läuferinnen und Läufer aus der Region, der Oberpfalz und z.T. auch darüber hinaus, die sich bei z.T. unwirtlichen Wetterbedingungen an diesem Tag den Herausforderungen eines Cross-Laufes stellten.