18.09.2015 10:25 // Von: BLV

Bayern mit starkem Team beim U 16-Länderkampf in Heuchelheim - Süwag ist Hauptsponsor

Mit einem starken Team reist der BLV zum U 16-Länderkampf am Samstag, 19. September, zum U 16-Länderkampf Baden-Württemberh und Hessen nach Heuchelheim bei Gießen. Die Süwag unterstützt den diesjährigen Dreiländer-Vergleichskampf der Leichtathletik-Landesverbände als Hauptsponsor.

Ausgetragen werden jeweils zwölf Disziplinen mit zwei Teilnehmern pro Verband sowie zwei Staffeln, so dass die Mannschaftsstärke pro Verband etwa 50 Jugendliche plus etwa zehn Betreuer und Trainer beträgt. Der Vergleich beschränkt sich nicht auf den reinen Wettkampf der hinter Nordrhein-Westfalen stärksten Landesverbände Deutschlands, sondern ist auch immer ein besonderer Treff für die Jugendlichen mit gemeinsamer Übernachtung und einem eigenen Ehrungs- und Festabend. Obwohl die Jugendlichen einen Teil der Kosten selber tragen, würden ohne Sponsoring für jeden der Verbände 4000 bis 5000 Euro Kosten anfallen, um diese wertvolle Veranstaltung trotz überall angespannter Haushaltslagen weiterleben zu lassen. 

Mit der Entscheidung, den Leichtathletik-Jugendwettbewerb zu fördern, folgt die Süwag ihrer klaren Linie, solche sozialen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten in ihren Versorgungsgebieten zu unterstützen, die sich vornehmlich an Kinder und Jugendliche richten. Die Talente von heute sind die Leistungsträger von Morgen, daher ist ihre Entwicklung ein zentrales Zukunftsthema für die Süwag. 

Die Süwag Energie AG ist eine Aktiengesellschaft mit kommunaler Beteiligung. Das knapp 5200 Quadratkilometer umfassende Versorgungsgebiet der Süwag und ihrer Tochterunternehmen verteilt sich auf vier Bundesländer: Hessen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Sie ist multiregional aufgestellt und mit zahlreichen Standorten nah an ihren Kunden - getreu ihrem Versprechen: Meine Kraft vor Ort. Die Süwag beschäftigt rund 1650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bildet jährlich rund 100 Auszubildende aus.

„Grüner und kommunaler“ lautet die Strategie der Süwag, um die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten. Dazu gehören grüne Netze, grüne Produkte und grüne Erzeugung. In den Ausbau „grüner“ beziehungsweise dezentraler Erzeugungsanlagen – vorzugsweise aus Biomasse, Wind-, Sonnen- und Wasserkraft – und „grüner“ Netze investiert die Unternehmensgruppe in den nächsten Jahren zusätzlich 100 Millionen Euro. Und das ausschließlich in den eigenen Regionen. Dort erzeugen die Süwag und ihre Tochterunternehmen heute bereits rund 250 Millionen Kilowatt „grünen“ Strom ausschließlich aus regenerativen bzw. dezentralen Energieerzeugungsanlagen.

Die bayerische Mannschaftsaufstellung:

 männlichNameVerein weiblichNameVerein
100 Meter100 Meter
1Kocevar, NickTSV Bad Endorf1Bauch, NinaLG Augsburg
2Sledzinski, Noe DanielFTSV Straubing2Heidenreich, LeaLSC Höchstadt/Aisch
300 Meter  300 Meter
  
1Schirmer, CarlosTSV Ottobrunn1Bauch, NinaLG Augsburg
2Zimmer, ThoreSC Vöhringen2Güttler, LeonieTS Lichtenfels
300 Meter H  300 Meter H  
1Auernheimer, KaiSG Nürnberg-Fürth1Gebauer, MarlaLG Karlstadt-Gambach-Lohr
2von Hardenberg, BenediktLG Landkreis Roth2Sachsenhauser, SophieSWC Regensburg
800 Meter
  800 Meter
  
1Bremm, FlorianTV Leutershausen1Brünning, SusanneLG Landkreis Kelheim
2Bauer, FlorianLG Augsburg2Basener, LisaMTV 1881 Ingolstadt
4x100 Meter  4x100 Meter
  
1Kocevar, NickTSV Bad Endorf1Bauch, NinaLG Augsburg
2Sledzinski, Noe DanielFTSV Straubing2Heidenreich, LeaLSC Höchstadt/Aisch
3Kastner, SimonSpVgg. Auerbach/Streitheim3Haupt, EmilyLAC Quelle Fürth
4Fischer, MaximilianMTV 1881 Ingolstadt4Güttler, LeonieTS Lichtenfels 
EWolf, Yannick Sportclub BaierbrunnESchwab, SarahLAC Quelle Fürth
3 x 1000 Meter  3x800 Meter
  
1Reinlein, GeorgLG Erlangen1Berrens, JohannaSV Steinheim
2Fitter, FabianSC Vöhringen2Fischer, LaraLAC Quelle Fürth
3Dormehl, JulianTG 61 Landshut3Lodenbauer, LisaTV Bad Kötzting
80m Hürden  80m Hürden  
1Gruber, DominikTSV Gräfelfing1Schwab, SarahLAC Quelle Fürth
2Frischholz, DavidTSV 1880 Schwandorf2Hafenrichter, ElisabethLG Stadtwerke München
Hochsprung  Hochsprung  
1von Hardenberg, BenediktLG Landkreis Roth1Polster, LeonieLG Landkreis Roth
2Gruber, DominikTSV Gräfelfing2Jaeschke, DeniseLG Stadtwerke München
Stabhoch  Stabhoch  
1Naaß, OliverTV 1860 Gunzenhausen1Renz, NoemieTuS Bad Aibling
2Tretter, PaulTV 1860 Gunzenhausen2Zintl, JuliaLG Stadtwerke München
Weitsprung  Weitsprung  
1Kocevar, NickTSV Bad Endorf1Lehneis, HannahLG Eckental
2Wolf, YannickSportclub Baierbrunn2Jaeschke, DeniseLG Stadtwerke München
Dreisprung  Dreisprung  
1Ngo, TrungTV Bad Kissingen1Geist, JuliaSportverein Schöllnach
2Touev, DimitijTV Bad Kissingen2Gerstmann, HannaLG Landkreis Kelheim
Kugelstoß  Kugelstoß  
1Frühholz, FabianLG Stadtwerke München1Dantzler, SelinaLG Stadtwerke München
2Dahmen, JoshuaLG Stadtwerke München2Kinzel, AntoniaLAZ Kreis Günzburg
Diskuswurf  Diskuswurf  
1Frühholz, FabianLG Stadtwerke München1Dantzler, SelinaLG Stadtwerke München
2Leitner, GeorgSFR Zeilarn2Kinzel, AntoniaLAZ Kreis Günzburg
Hammerwurf  Hammerwurf  
1Leitner, GeorgSFR Zeilarn1Behnke, Stella TB Jahn Wiesau
2Angermeier, MichaelLG Landkreis Roth2Polgar, Madalina GeorginaTV Hindelang
Speerwurf  Speerwurf  
1Limmer, LinusLG Stadtwerke München1Kupfer, JanineTSV Schleißheim
2Schäfer, PaulLG Stadtwerke München2Hafenrichter, ElisabethStadtwerke München