Nach sieben Jahren wieder ein Deutscher Meistertitel: Regina Högl holte Gold in der U 23.

Jonas Koller ergatterte Silber in der U 23-Einzelwertung und Gold mit der Mannschaft.

Stark präsentierten sich auch die Telis-Frauen Anja Schneider als Zweite . . .

. . . und Julia Galuschka (Mitte) mit der Bronzemedaille.

Für Gesina Bohn (Mitte, neben Regina Högl) verlief der Tripp an der Nordseeküste wie für fast alle Bayern überaus erfolgreich.

Der Triumphator von Husum: Philipp Pflieger. Alle Fotos: Theo Kiefner

14.04.2015 21:02 // Von: Dieter Claus

Halbmarathon-DM: Bayern drücken Titelkämpfen in Husum klar ihren Stempel auf

Jede Meisterschaft bietet eine Chance zur Rehabilitation. Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) und Simret Restle-Apel (PSV Grün-Weiß Kassel) siegten in Husum bei den Deutschen Halbmarathon-Titelkämpfen und konnten damit ihre persönlichen Niederlagen beim Frankfurt Marathon (Pflieger) und bei der DM-Cross (Restle-Apel) vergessen machen. Für Bayern war es ein erfolgreicher Trip in den hohen Norden: 50 Prozent aller Medaillen gingen in den Freistaat.

Trotz starker Windböen und einem eckigen Kurs gelang es Philipp Pflieger mit seiner Siegerzeit von 1:04:13 Stunden knapp an seine persönliche Bestzeit von 1:03:50 Stunden heranzulaufen. Geholfen hat ihm dabei auch der Zweitplatzierte Manuel Stöckert (SC Ostheim/Rhön). "Manuel und ich haben uns einen offenen Schlagabtausch geliefert", rekapitulierte Pflieger im Anschluss das Rennen. "Immer wenn der eine sich eine Verschnaufpause gönnen wollte, hat der andere gedrückt". Für Stöckert gab es dadurch zur Vizemeisterschaft mit 1:04:32 Stunden noch eine neue Bestzeit.

Nicht nur in der Einzelwertung dominierten die Athleten aus Bayern, auch in der Teamwertung lagen die weißblauen Läufer vorne. Mit dem Einzelmeister Philipp Pflieger gewannen seine Teamkollegen  Jonas Koller und Tim Ramdane Cherif den Mannschaftstitel. Auf den zweiten Platz schob sich das Trio von der TSG 08 Roth, bestehend aus Sebastian Reinwand, Joseph Katib und Andreas Straßner, der den Titel in der M 35 gewann. "Ich war leider von Dezember bis Februar verletzt und kann erst seit einigen Wochen wieder schmerzfrei trainieren, weshalb der fünfte Platz für mich sehr überraschend kam", bewertete Reinwand seinen Lauf in Husum. Wenn die Crew aus Mittelfranken einmal mit ihren Spitzenläufern Julian Flügel und Simon Stützel startet, dürften die Regensburger einen ebenbürtigen Gegner bekommen.

"Die weite Anreise hat sich gelohnt. 50 Prozent aller Medaillen und Platzierungen gingen nach Bayern", resümierte Landestrainer Jörg Stäcker die Husumer Ergebnisse. Besonders erfreulich für ihn sind auch die Leistungen der Nachwuchsläufer. In der U 23 der Männer vertraten Jonas Koller und Tim Ramdane Cherif (beide LG Telis Finanz Regensburg) mit Silber und Bronze bestens die weißblauen Farben. Eher unerwartet erkämpfte sich ihre Vereinskollegin Anja Schneider die Vizemeisterschaft. Gemeinsam mit ihrem Trainer Marco Scherl hat sie alles richtig gemacht. Mit Katharina Plinke und Julia Galuschka als Siegerin in der W 35 errangen die Telis-Läuferinnen damit den Mannschaftstitel mit mehr als 22 Minuten Vorsprung vor dem SG Wenden.

Als siebte und achte Läuferin im Gesamtfeld erreichten Regina Högl (LG Region Landshut) und Gesina Bohn (LAC Quelle Fürth) das Ziel. Die 27-jährige Bohn steigerte ihren Hausrekord gleich um vier Minuten. Högl holt sich sogar Junioren-Gold. Auf diesen Titel hat sie sieben Jahre gewartet. 2008 war die Sportstudentin schon einmal Deutsche Meisterin, und zwar als 15-Jährige über 3000 Meter bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Berlin.

Natürlich war wohl manchem bayerischen Seniorenläufer die lange Anfahrt an die dänische Grenze zu aufwändig. Spannend wird es immer, wenn Reinmund Hobmaier (PTSV Rosenheim) und Hans-Joachim Herrmann (LG Erlangen) gemeinsam an der Startlinie stehen. Im ersten Duell auf der Straße in diesem Jahr konnte sich Herrmann klar gegen Hobmaier durchsetzen. Constanze Boldt (SWC Regensburg) rechnete eigentlich mit einem zweiten Platz in der W 40. Im Vorjahr erreichte sie diesen bei den Deutschen Meisterschaften über 10 000 Meter. Umso erfreulicher für die 42-Jährige war dann natürlich der deutliche Sieg. Zufrieden mit ihrer Silbermedaille haben sicherlich auch Christine Sachs und Brigitte Bäuml (beide TV Geiselhöring) ihren Heimweg aus Husum angetreten.

Weitere Ergebnisse bayerischer Läufer im Medaillenrang: Bronze ging an Markus Brennauer (TSV Penzberg) in der Klasse M 35 sowie an Edgar Morschhäuser (LAZ Obernburg-Miltenberg) in der Klasse M 55.