Hartes Duell: Patrick Karl (links) rang auf den letzten Meter Felix Hentschel nieder und holte sich die U 20-EM-Norm sowie den Bayerntitel. Foto: Theo Kiefner

06.06.2015 21:03 // Von: Reinhard Köchl

Laufnacht Regensburg: Patrick Karl hakt die U 20-EM-Norm über die Hindernisse ab

Als Zweiter des 3000-Meter-Hindernislaufes bei der Regensburger Laufnacht hat Patrick Karl (TV Ochsenfurt) am Freitagabend mit einer Zeit von 8:52,18 Minuten die U 20-EM-Norm von 9:02,00 Minuten recht deutlich unterboten. Über 5000 Meter dominierte Lokalmatador Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) nach einem beherzten Finish in 14:05,51 Minuten. Ansonsten hagelte es DM-Norm für die bayerischen Läufer.

Ein hartes Duell lieferten sich Patrick Karl und Felix Hentschel (LG Bamberg) über die 3000 Meter Hindernis, bei denen auch der Bayern-Titel herausgelaufen wurde. Dass Karl letztlich mit 8:52,18 Minuten zu 8:52,20 Minuten die Nase vorne hatte und damit gleichzeitig die U 20-EM-Norm (9:02,00 Minuten) locker abhakte, war für ihn nur ein schwacher Trost. „Das Ergebnis war sehr gut, das Rennen aber gar nichts“, sagte der Deutsche U 20-Vize-Meister des Vorjahres gegenüber leichtathletik.de selbstkritisch. Zum einen machte ihm eine Allergie zu schaffen, zum anderen offenbarte er ungewohnte Rhythmusprobleme. Bronze ging an Zacharias Wedel (LSC Höchstadt/Aisch) in 9:34,24 Minuten.

Bei den U 23-Junioren schnappte sich Bernhard Weinländer (LAC Quelle Fürth) in 9:32,14 Minuten Gold vor Alexander Bauer (1. FC Passau; 9:36,97 Minuten) und Sebastian Viehbeck (LG Telis Finanz Regensburg; 9:46,45 Minuten). Erste bei den Frauen wurde seine Vereinskollegin Lea Süß (LAC Quelle Fürth; 11:18,33 Minuten), während der Titel bei den U 23-Juniorinnen an Babinja Wirth (TSV Ebermannstadt) in 11:05,37 Minuten ging. Dahinter landeten Valerie Griesche (DJK Ingolstadt; 11:09,11 Minuten) und Katrin Geiger (SV Steinheim; 11:19,11 Minuten).

Ein Pensum ganz nach Regensburger Verhältnissen hatte Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) in der Laufnacht zu absolvieren. Zuerst erledigte er seine Aufgabe als "Hase" im 1500 Meter-Rennen mit Bravour. 1000 Meter lang trug er seinen Vereinskameraden Felix Plinke zum Sieg in 3:47,90 Minuten und dann noch den U 20-Läufer Lukas Abele (SSC Hanua-Rodenbach) zur Norm für die Europameisterschaften in Eskilstuna (3:48,06 Minuten). Keine Stunde später hatte Pflieger noch die "Körner", um über 5000 Meter in einem fulminanten Schlussspurt den Südafrikaner Elroy Gelant (14:05,60 Minuten) und den Deutschen 10 000-Meter-Meister Mitku Seboka (LAC Quelle Fürth; 14:06,43 Minuten) stehenzulassen.

Gute Resultate sowie eine Reihe von Normerfüllungen für die jeweiligen Deutschen Meisterschaften gab es für den weißblauen Läufer über die 800 Meter. Bei den Frauen stürmte Mareike Bauer (LG Karlstadt-Gambach-Lohr) zu einer neuen Bestzeit von 2:13,60 Minuten und zum Sieg. Der Deutsche U 18-Meister Jamie Williamson (LAC Quelle Fürth) dominierte die Konkurrenz in der U 20 mit 1:52,62 Minuten klar, während Eshetu Zewudi (LAC Quelle Fürth) in der Männerwertung hinter Sören Ludolph (LG Braunschweig; 1:50,44 Minuten) in 1:51,90 Minuten Rang zwei belegte.

Trotz drückender Hitze ging auch der bayerische Nachwuchs zum großen Teil die hohen Tempi mit. So gewann Elisabeth Plötz (TV Bad Kötzting) die Konkurrenz der weiblichen U 20 in 2:13,85 Minuten, während ihre jüngere Schwester Barbara Plötz (TV Bad Kötzting) bei den U 18ern in 2:15,11 Minuten vor Alica Schmidt (MTV 1881 Ingolstadt; 2:15,70 Minuten) Dritte wurde. Im offiziellen U 16-Schülerwettbewerb hatte Celina Straßberger (TSV Plattling) als Dritte in der W 14 die schnellste Zeit gestoppt (2:21,82 Minuten). Bei den U 18ern war jedoch Lisa Basener (MTV 1881 Ingolstadt; W 15) als Siebte in 2:18,96 Minuten noch einen Tick schneller. In der männlichen U 16 kamen Florian Bremm (TV Leutershausen; 2:05,46 Minuten) und Florian Bauer (LG Augsburg; 2:05,75 Minuten) auf die Ränge zwei und drei