Holt sich Manuel Stöckert in Husum das "Double" nach seinem Deutschen Crosslauftitel von Markt Indersdorf? Foto: Theo Kiefner

08.04.2015 17:25 // Von: Dieter Claus

Deutsche Halbmarathonmeisterschaften Husum: Die bayerischen Laufasse möchten erneut stechen

Mit sehr guten Medaillenchancen reisen die bayerischen Eliteläufer zu den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften am Sonntag, 12. April, nach Husum. Philipp Pflieger stellte erst vor knapp drei Wochen mit 1:03:50 Stunden eine neue persönliche Bestzeit auf. Der Titelverteidiger kommt auch aus Bayern. Manuel Stöckert hat zwar keine Zeit unter 1:05 Stunden anzubieten. Aber der 26-Jährige kann Selbstbewusstsein aus seinem Titelgewinn im Crosslauf ableiten.

Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) kehrte erst am Mittwoch von einem Trainingslager in Cervia an der italienischen Adriaküste zurück. Husum soll für ihn allerdings nur eine Zwischenstation sein. Mit seinen Regensburger Teamkollegen Valentin Unterholzner und Felix Plinke dürfte den "Regensburgern" der Mannschaftstitel jedoch kaum zu nehmen sein.

Manuel Stöckert (TSV Ostheim/Rhön) und Pflieger kennen sich beide aus einem Trainingslager in Portugal im Februar. Wer könnte einen bayerischen Doppelerfolg eigentlich noch im Wege stehen? Rico Schwarz (ASV Erfurt), Deutscher Meister über 10 Kilometer des Jahres 2013, hat bereits vor Monaten den Start in Husum geplant. Und dann gibt es noch Steffen Ulizcka (SG TSV Kronshagen/Kieler TB). Der beste deutsche 3000-Meter-Hindernisläufer will Ende April sein Marathondebüt geben.

Als weiteres Zentrum für Eliteläufer gibt es in Bayern seit Jahresbeginn den TSG 08 Roth. Da dessen Spitzenläufer Julian Flügel und Simon Stützel nicht starten werden, sind die Medaillenchancen für den Verein in der Einzelwertung gering. In der Teamwertung könnten allerdings Joseph Katib, Sebastian Reinwand und Andreas Straßner einen Platz unter den ersten sechs Mannschaften erreichen.

Mit Steffi Volke und Julia Galuschka (beide LG Telis Finanz Regensburg) sind die beiden schnellsten Halbmarathonläuferinnen Bayerns des Jahres 2014 gemeldet. Steffi Volke wird allerdings nicht starten. Damit ist der Titel in der Klasse W 35 völlig offen. Julia Galuschka hat auf jeden Fall gute Chancen mit ihren Kolleginnen Anja Schneider und Anna-Katharina Plinke den Mannschaftssieg für die LG Telis Finanz zu gewinnen.

Als stärkste Läuferin der LAC Quelle Fürth auf der Halbmarathondistanz startet Gesa Bohn. Interessant wird der Lauf von Simret Restle-Apel werden. Sie wurde 2012 wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt. Bei den deutschen Crosslaufmeisterschaften in Markt Indersdorf stieg die 30-Jährige aus. Husum könnte somit eine Chance zur Rehabilitation werden. Dies könnte ihr allerdings Nina Stöcker (LG Eintracht Frankfurt) schwer machen. Die 22-Jährige lief im vergangenen Herbst den Marathon in 2:40:25 Stunden.                                                                                                       

Die Spitzenläufer der bayerischen Senioren sind in Husum mit ihren bekannten Leistungsträgern vertreten. Optimistisch fährt Reinmund Hobmaier (PTSV Rosenheim) nach Schleswig-Holstein: "Meine Chancen sind gut. Ich bin gut drauf." Vor einigen Wochen gewann Hobmaier den deutschen Titel auf der Crosslaufstrecke in der M 50. Gefährlich könnte ihm lediglich sein Dauerkonkurrent Hans-Joachim Herrmann (LG Erlangen) werden. Manfred Dormann (TV Bad Brückenau) ist dieses Jahr erstmals in der M 65 unterwegs. Seine diesjährigen Leistungen sprechen eindeutig für einen Titelgewinn am Sonntag.

Die Anzahl der bayerischen Seniorenläuferinnen ist klein, aber Medaillenchancen sind für Christine Sachs (TV Geiselhöring) und Constanze Boldt (SWC Regensburg) durchaus gegeben.