
In luftige Höhen wollen sich die Stabis am kommenden Samstag in Gräfelfing beim "Touch the Clouds"-Festival katapultieren. Dies hängt nicht zuletzt auch von den Kapriolen des Wetters ab.
Hält das Wetter beim "Touch The Clouds 2014" in Gräfelfing?
Kurz vor Meldeschluss verzeichnen die Veranstalter um Stabi-Coach Matthias Schimmelpfennig knapp 100 Meldungen. Am Sonntagnachmittag präsentiert sich dabei ein Top-Feld, das sich vom Niveau mitnichten vor ähnlichen Veranstaltungen zu verstecken braucht. Insgesamt haben neun Fünf-Meter-Springer ihr Kommen zugesagt. An der Spitze stehen Fabian Schulze (VfL Sindelfing) mit einer persönlichen Bestleistung von 5,81 Meter und Leo Lohre (LAZ Salamande Kornwestheim-Ludwigsburg) mit einer Bestleistung von 5,41 Meter. Dazu kommen noch eine Reihe weiterer Starter aus der Schweiz, Saudi-Arabien, den USA, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, so dass man völlig zu Recht von einem internationalen Ereignis sprechen kann. Die Veranstalter hoffen sehr, dass sich das Festival 2014 endlich von seiner guten Seite zeigen kann und nach dem Wetterdesaster von 2013 der Durchbruch gelingt.
Beim Festival für alle Himmelsstürmer gibt es neben einer Kranfahrt über die Dächer Gräfelfings dieses Jahr auch insgesamt drei Live-Bands: „The Dorks“, „Pitched in Red“ und die Big Band der Musikschule Gräfelfing spielen auf. Zusätzlich treten die Rope-Skipper des TSV Turnerbund München und die Cheerleader vom TSV Neuried auf. Viele Highlights warten auf Teilnehmer und Besucher. Ideal für die ganze Familie ist die Gaudi-Staffel über 40 x 100 Meter für jedermann. Geplant sind maximal sechs Staffeln zu je 40 Läufern. Somit werden insgesamt 200 Läufer (fast) gleichzeitig im Einsatz sein.
Wie es sich für ein sportliches Highlight gehört, hat auch das Stabhochsprungfestival eine eigene Facebook-Seite. Hier kann jeder interaktiv an der Veranstaltung teilhaben, in dem er Kommentare, Bilder und Videos postet und sich mit anderen Festivalbesuchern austauscht.
Hier der Link: https://www.facebook.com/events/1416919955216505/
Weitere Informationunter www.touchtheclouds.de