Domenika Mayer bei ihrem Sieg in Hannover; Mayer kurz nach dem Start in Berlin; Erik Hille; Hille kurz nach dem Start in Berlin. Bilder Theo Kiefner

22.09.2025 18:45 // Von: Theo Kiefner

Berlin: Marathon Rekord für Domenika Mayer

Beim 51. Berlin-Marathon verbesserte Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) ihren eigenen Bayerischen Rekord um 16 Sekunden auf 2:23:16 Stunden und belegte damit Platz acht. Schnellster bayerischer Läufer war Erik Hille (TV Burglengenfeld) mit einer Zeit von 2:16:40 Stunden.

Die Bedingungen für die über 50.000 Läuferinnen und Läufer waren am Sonntag nicht optimal. Die Top-Athleten, die um 9:15 Uhr starteten, waren davon jedoch am wenigsten betroffen, auch wenn es zu diesem Zeitpunkt bereits zwanzig Grad warm war. Trotzdem ging Domenika Mayer das Rennen zunächst zusammen mit Fabienne Königstein (MTG Mannheim) zügig an. 

 

„In der ersten Hälfte waren wir sehr schnell unterwegs“, berichtete Mayer. Im weiteren Rennverlauf machten sich die steigenden Temperaturen negativ bemerkbar. „Da wurde es noch mal sehr hart, aber die Platzierung und die Zeit sind super“, fasste sie zusammen. Platz acht bei einem Major-Marathon und die Norm (2:27:00 Stunden) für die EM 2026 in Birmingham deutlich unterboten – das ist ein Top-Ergebnis. 

 

Erik Hille war nicht ganz so zufrieden. Drei Wochen nach seinem Sieg beim Jungfrau-Bergmarathon lief der Nabburger ein gutes Rennen und belegte als drittbester Deutscher den 21. Platz in dem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld. Bei großen Läufen zeigt die Startnummer auch an, wo die Top-Läufer mit ihrer persönlichen Bestleistung vom Veranstalter eingeordnet sind. Hille hatte die Startnummer 46, daher ist der 21. Platz ein herausragendes Ergebnis. 

 

Das gilt auch für David Gärtlein (TSV 1860 Staffelstein), der mit der Startnummer 78 ins Rennen ging. Er lief mit einer Zeit von 2:19:26 Stunden auf Rang 30 ins Ziel.  

 

Ricarda Gerlach (LG Telis Finanz Regensburg) sicherte sich den Sieg in der W45 in einer Zeit von 2:54:08 Stunden.