Daniel Laqua wurde zum elften Mal Sieger beim Hochsprung-Meeting mit Musik in Hof. Foto: Sörgel

28.02.2013 23:42 // Von: Wilhelm Sörgel

Daniel Laqua gewinnt zum elften Mal Hochsprung-Meeting mit Musik der LG Hof

Es war schon eine verrückte, eine turbulente Flugshow, das 15. Hochsprung-Meeting mit Musik der LG Hof in den Schalterräumen der Sparkasse Hochfranken am Sonnenplatz in Hof. Am Ende hieß der Sieger wieder Daniel Laqua (FV Hochsprung mit Musik Arnstadt). Zum elften Mal.

Zunächst stundenlanges Warten auf Daniel Laqua, der nach fünfstündiger Fahrt von Ilmenau/Thüringen nach Hof mit dreistündiger Zwangspause wegen Schnellfall bedingtem Stau auf der Autobahn bei Schleiz, zirka 30 Kilometer vor Hof, schließlich gegen 15 Uhr in der Saalestadt eintraf. Von 13 bis 15 Uhr hatte der Nachwuchs das Geschehen bestimmt. Dann erst ging es richtig zur Sache.

Scheinbar ungerührt von der langen Anreise absolvierte der knapp 31-jährige Doktorand im Schnellzugtempo seine Sprünge. Dem Sicherheitsflop über 1,83 Meter folgten 1,88 Meter und 1,93 Meter im ersten Anlauf und 1,98 Meter im dritten Versuch. Der Thüringer fackelte nicht lange und ließ danach gleich 2,03 Meter auflegen. Am besten sah Laqua beim Versuch, seinen eigenen Meetingrekord (2,02 m) zu toppen, im ersten und zweiten Durchgang aus.

Letztlich blieb es bei der Siegerhöhe von 1,98 Meter, die angesichts der besonderen Voraussetzungen - der Tatsache, dass in der Sparkasse eben mit Turnschuhen gesprungen werden muss und  Laqua nur wenig Zeit zum Einspringen hatte - Anerkennung. Jonas Lange (Treuener Leichtathletikverein) hatte fairerweise bis zum Eintreffen von Laqua auf seinen Einsatz gewartet und wurde mit 1,88 Meter Zweiter.

Ungestüm und unorthodox meisterte der 16-jähriger Franz Wild (ESV Lok Adorf) im Wettbewerb der U 18 respektable 1,80 Meter. Jessica Greil (Treuener Leichtathletikverein) sicherte sich in der U 20 mit persönlicher Bestleistung von 1,60 Meter Sieg und Geldprämie.