Felix Wolter startet bei der EM in Rom im Zehnkampf. Foto: Theo Kiefner

29.05.2024 12:50 // Von: Reinhard Köchl/leichtathletik.de; Silke Bernhart

DLV nominiert neun Bayern für die Europameisterschaften in Rom

Mit neun Leichtathletinnen und Leichtathleten, die einem bayerischen Verein angehören, wird der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zu den Europameisterschaften vom 7. bis 12. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom antreten. Diese sind: Yannick Wolf (LG Stadtwerke München) über 100 Meter und in der 4 x 100 Meter-Staffel, Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) über 5000 Meter, Merlin Hummel (UAC Kulmbach) im Hammerwerfen, Felix Wolter (TSV Gräfelfing) im Zehnkampf, Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) über 4 x 400 Meter, Simon Boch und Filimon Abraham, beide im Halbmarathon, Miriam Dattke über 10 000 Meter und Domenika Mayer im Marathon (alle LG Telis Finanz Regensburg). Nicht dabei sind Vizeeuropameister Tobias Potye (LG Stadtwerke München), der aus Verletzungsgründen absagen musste, und Staffel-Europameisterin Alexandra Burghardt (LG Gendorf Wacker Burghausen).

32 Athleten und 25 Athletinnen mit erfüllter EM-Einzelnorm erweitern das deutsche Team für die Leichtathletik-Europameisterschaften, die vom 7. bis 12. Juni in Rom (Italien) stattfinden. Das steht nach einer weiteren Nominierungsrunde im Anschluss an den internationalen Nominierungszeitraum fest, der am zurückliegenden Sonntag endete. Darüber hinaus konnten auch die Mitglieder der Männer- und Frauen-Staffeln über 4x100 und 4x400 Meter berufen werden. In der 4x400 Meter Mixed-Staffel, bei der acht Nationen direkt im Finale starten, ist der DLV nicht vertreten.

 

An der Spitze des ergänzten DLV-Aufgebots stehen mit Gina Lückenkemper (SCC Berlin; 100 Meter, 4x100 Meter), Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen; 5.000 Meter) und Julian Weber (USC Mainz; Speerwurf) drei amtierende Europameister und darüber hinaus mit Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) die Olympiasiegerin im Weitsprung sowie mit Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) die Hallen-Vize-Weltmeisterin im Kugelstoßen.

 

Nachdem bereits zuvor die EM-Starterinnen und Starter im Halbmarathon, Gehen, über 10 000 Meter und im Mehrkampf nominiert worden waren, umfasst das DLV-Aufgebot für Rom nunmehr 48 Athletinnen und 52 Athleten, in Summe 100. Erweitert wird das Team nun noch um jene Athletinnen und Athleten, die sich dank ihrer Position im European Ranking auf der „Road to Rome“ sowie einer entsprechenden Leistungsbestätigung einen der Quoten-Startplätze für die EM sichern konnten. Die vollständige Nominierung für diese Startplätze kann erst nach Eingang und Auswertung aller internationalen Meldungen bei European Athletics erfolgen und wird voraussichtlich gegen Wochenende veröffentlicht.

 

Neu im DLV-Aufgebot für die EM 2024 in Rom:

 

MÄNNER

 

100 Meter: Owen Ansah (Hamburger SV), Robin Ganter (MTG Mannheim), Yannick Wolf (LG Stadtwerke München)

 

200 Meter: Joshua Hartmann (ASV Köln)

 

400 Meter: Jean Paul Bredau (SC Potsdam), Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund)

 

4 x 100 Meter: Deniz Almas (VfL Wolfsburg), Lucas Ansah-Peprah (Hambuger SV), Owen Ansah (Hamburger SV), Robin Ganter (MTG Mannheim), Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar), Yannick Wolf (LG Stadtwerke München)

 

4 x 400 Meter: Jean Paul Bredau (SC Potsdam), Marc Koch (LG Nord Berlin), Lukas Krappe (SCC Berlin), Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund), Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz)

 

1500 Meter: Amos Bartelsmeyer (Eintracht Frankfurt), Robert Farken (SC DHfK Leipzig), Marius Probst (TV Wattenscheid 01)

 

5000 Meter: Mohamed Abdilaahi (LG Olympia Dortmund), Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch), Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf Süd)

 

110 Meter Hürden: Manuel Mordi (Hamburger SV)

 

400 Meter Hürden: Joshua Abuaku (Eintracht Frankfurt), Emil Agyekum (SCC Berlin), Constantin Preis (VfL Sindelfingen)

 

3.000 Meter Hindernis: Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898), Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen), Velten Schneider (VfL Sindelfingen)

 

Hochsprung: Jonas Wagner (Dresdner SC 1898)

 

Stabhochsprung: Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen), Bo Kanda Lita Baehre (ART Düsseldorf)

 

Weitsprung: Simon Batz (MTG Mannheim), Luka Herden (LG Brillux Münster)

 

Dreisprung: Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz)

 

Diskuswurf: Henrik Janssen (SC Magdeburg), Clemens Prüfer (SC Potsdam), Mika Sosna (TSG Bergedorf)

 

Hammerwurf: Merlin Hummel (UAC Kulmbach), Sören Klose (Eintracht Frankfurt)

 

Speerwurf: Julian Weber (USC Mainz), Max Dehning (TSV Bayer 04 Leverkusen)

 

FRAUEN

 

100 Meter: Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar), Gina Lückenkemper (SCC Berlin), Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar)

 

4 x 100 Meter: Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar), Nele Jaworski (VfL Wolfsburg), Sophia Junk (LG Rhein-Wied), Gina Lückenkemper (SCC Berlin), Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar), Jennifer Montag (TSV Bayer 04 Leverkusen)

 

4 x 400 Meter: Luna Bulmahn (VfL Wolfsburg), Johanna Martin (1. LAV Rostock), Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), Karolina Pahlitzsch (LG Nord Berlin), Alica Schmidt (SCC Berlin), Skadi Schier (SCC Berlin),

 

800 Meter: Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler)

 

5000 Meter: Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen), Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen)

 

400 Meter Hürden: Eileen Demes (TV 1861 Neu-Isenburg), Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen)

 

3000 Meter Hindernis: Olivia Gürth (Silvesterlauf Trier), Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier), Lea Meyer (TSV Bayer 04 Leverkusen)

 

Hochsprung: Christina Honsel (TV Wattenscheid 01), Imke Onnen (Hannover 96)

 

Stabhochsprung: Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart), Jacqueline Otchere (MTG Mannheim)

 

Weitsprung: Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden), Malaika Mihambo (LG Kurpfalz), Laura Raquel Müller (Unterländer LG)

 

Kugelstoßen: Alina Kenzel (VfB Stuttgart), Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim), Julia Ritter (TV Wattenscheid 01)

 

Diskuswurf: Shanice Craft (SV Halle), Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen), Claudine Vita (SC Neubrandenburg)

 

Speerwurf: Christin Hussong (LAZ Zweibrücken)

 

Bereits im Vorfeld nominiert wurden:

 

MÄNNER:

 

10 000 Meter: Nils Voigt (TV Wattenscheid 01), Davor Aaron Bienenfeld (SSC Hanau-Rodenbach), Tom Förster (LG Braunschweig)

 

Halbmarathon (Einzel & Team): Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg), Samuel Fitwi Sibhatu (Silvesterlauf Trier), Amanal Petros (SCC Berlin), Richard Ringer (LC Rehlingen) , Filimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg), Hendrik Pfeiffer (TK zu Hannover)

 

20 Kilometer Gehen: Christopher Linke (SC Potsdam)

 

Zehnkampf: Manuel Eitel (SSV Ulm 1846), Niklas Kaul (USC Mainz), Tim Nowak (SSV Ulm 1846), Felix Wolter (TSV Gräfelfing)

 

FRAUEN:

 

10 000 Meter: Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen), Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen), Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen), Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg), Deborah Schöneborn (SCC Berlin)

 

Halbmarathon (Einzel & Team): Melat Kejeta (Laufteam Kassel), Fabienne Königstein (MTG Mannheim), Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), Esther Pfeiffer (Hannover 96), Alina Reh (SCC Berlin), Katharina Steinruck (Eintracht Frankfurt)

 

20 Kilometer Gehen: Saskia Feige (SC DHfK Leipzig)

 

Siebenkampf: Vanessa Grimm (Königsteiner LV), Carolin Schäfer (Eintracht Frankfurt), Sophie Weißenberg (TSV Bayer 04 Leverkusen)