Hans-Henning Borchers. Foto: Matzke

28.09.2013 19:56 // Von: Wilfried Matzke

Laufarzt mit Leib und Seele: Dr. Hans-Henning Borchers verstorben

Die positiven Auswirkungen des Ausdauersports auf Körper und Psyche sind mittlerweile den meisten Menschen bekannt. Dass sich diese Erkenntnis so hinreichend durchgesetzt hat, gilt auch als Verdienst von Dr. Hans-Henning Borchers. Der Augsburger ist nun im Alter von 72 Jahren verstorben.

Borchers propagierte jahrzehntelang den gesundheitsorientierten Dauerlauf und zählte zu den Pionieren der deutschen Laufbewegung. So hatte der Sportmediziner 1978 den "Deutschen Verband langlaufender Ärzte" gegründet. Bereits im Alter von 30 Jahren kam Borchers als Olympiaarzt in München zum Einsatz. Neben dem Ausdauersport lagen ihm der Senioren- und Präventionssport am Herzen.

Der Laufarzt initiierte eine der ersten bayerischen Koronar-Sportgruppen, bei der Herzinfarktpatienten wieder fit gemacht wurden. Laufstrecken über Marathon bis 100 Kilometer, Sportgehen, Triathlon bis hin zum Hawaii-Ironman und Skilanglauf gehörten zu seinem persönlichen Sportprogramm. In verschiedenen Funktionen engagierte sich der gebürtige Göttinger beim BLSV, so 35 Jahre lang als schwäbischer Bezirkssportarzt. Der Bundesverdienstkreuz-Träger kämpfte seit mehreren Jahren gegen eine schwere Krankheit.