
Zufrieden und um eine Menge an Informationen reicher waren die Teilnehmer der Trainerfortbildung "Wurf" in Hof. Sitzend von links die Referenten Friedbert Walther (Hof) und Martin Ständner (Kulmbach), ganz links kniend-stehend Bezirks-Lehrwart Thomas Neubert (Hof) und stehend links außen die beiden Probanden Merlin Hummel und Jannik Voß. Foto: Wilhelm Sörgel
Bezirk Oberfranken veranstaltet erfolgreiche Trainerfortbildung "Wurf" in Hof
Mit dem Kulmbacher Martin Ständner, A-Trainer und Ex-Bundes- beziehungsweise Landestrainer, sowie Friedbert Walther (Hof), B-Trainer und ehemaliger Werfer, hatte der Bezirk zwei hochkarätige Referenten aufgeboten. Ständner kam in Begleitung der Wurftalente Merlin Hummel und Jannik Voß, beide Bayerische Meister im Hammerwurf (M14) beziehungsweise im Diskuswurf (U 20), die als Probanden praktische Beispiele demonstrierten und einzelne Lernschritte sowie methodische Wege zum Erlernen von Diskuswerfen, Hammerwurf und der Drehstoßtechnik im Kugelstoßen aufzeigten. Friedbert Walther führte mit einem allgemeinen, mehr wissenschaftlich fundierten Referat in die Thematik des Werfens ein.
Training mit der Langhantel und praktisches Üben unter Anleitung der Referenten ergänzten im zweiten Teil das umfangreiche Lehrgangsprogramm. Martin Ständner gab darüber hinaus Anekdoten über Besuche von Werferhochburgen in Estland, Finnland, Russland und Ungarn zum Besten. Nach acht Fortbildungsstunden zur Lizenzverlängerung waren die Coachs um eine Vielzahl neuer Anregungen und Erfahrungen für die tägliche Trainingsarbeit in den Vereinen reicher.