DLV-Präsident Clemens Prokop.

30.03.2015 15:42 // Von: BLV

DM in Nürnberg: DLV bezuschusst Vereinsbusse zu den Titelkämpfen

DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop bezeichnet die Deutschen Meisterschaften im Nürnberger Grundig-Stadion als Herausforderung für alle Leichtathletik-Organisationen. In einem Brief an alle Landesverbände, Bezirke, Kreise und Vereine appelliert der aus Saal/Donau stammende DLV-Präsident, die Titelkämpfe vom 24. bis 26. Juli zu einem Erfolg für die gesamte deutsche Leichtathletik-Familie werden zu lassen. Der DLV bezuschusst deshalb auch Busse von Vereinen und Verbänden, die nach Nürnberg reisen.

Insgesamt gibt es im Grundig-Stadion Plätze für 49 000 Zuschauer pro Tag. "Wir hatten zunächst den Unterrang geöffnet, der 17 000 Zuschauern pro Tag Platz bietet, haben aber den Ehrgeiz, wesentlich mehr Zuschauer nach Nürnberg zur DM zu bringen", schreibt Prokop. "Mit Hilfe der unzähligen Freunde und Fans der Leichtathletik in Deutschland kann und muss dies gelingen. Der Vorverkauf läuft sehr gut. Bisher konnten insgesamt 20 000 Tickets abgesetzt werden. Aufgrund der großen Kartennachfrage wurden ab dem 27. März auch ausgewählte Blöcke im Oberrang der Haupttribüne geöffnet."

Die Deutschen Meisterschaften in Nürnberg, so der DLV-Präsident weiter, würden für die Sportler zur letzten Chance zählen, sich für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Peking zu qualifizieren. Die Weitspringer werden bereits am Freitag am Nürnberger Hauptmarkt um die begehrten WM-Tickets und die Meistertitel kämpfen. Der Eintritt für das Weitsprung-Highlight ist kostenlos.

Prokop: "Ich möchte an alle Freunde der Leichtathletik-Familie appellieren: Kommen Sie vom 24.- 26.7.2015  nach Nürnberg und genießen Sie die einmalige Atmosphäre der nationalen Titelkämpfe im Grundig-Stadion. Treffen Sie aktuelle und ehemalige Top-Leichtathleten nach dem Motto: Meet and greet athletics! Helfen Sie mit, das Stadion zu füllen und beweisen Sie, dass nicht nur der Fußball Zuschauer in das Grundig-Stadion lockt."

Der DLV-Präsident kündigte ferner an, dass Vereine, die mit ihren Mitgliedern oder Freunden einen Bus zur DM nach Nürnberg komplett füllen und die entsprechende Anzahl an Eintrittskarten erwerben, vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) einen Zuschuss von 150 Euro pro vollbesetztem Reise- (mindestens 50 Personen) erhalten sollen. Dafür müssen diese formlos einen Nachweis über die gekauften Tickets sowie die entsprechende Busrechnung an den DLV-Veranstaltungsdirektor Frank Kowalski (frank.kowalski@leichtathletik.de) senden. frank.kowalski[at]leichtathletik.deDer Zuschuss wird dann umgehend überwiesen.

Für alle interessierten Vereinsmitglieder und für alle Freunde/innen der Leichtathletik hat der DLV zusätzlich zwei ganz besondere DM-Angebote:

Noch bis zum 10. April läuft das sogenannte Familien-Special. Zwei Erwachsene und ein Kind in der Kategorie 1 (Gegentribüne) zahlen beim Familien-Special statt 64,50 Euro nur 39 Euro für einen Veranstaltungstag. Für jedes weitere Kind werden 5 Euro berechnet.

Zu buchen ist das sogenannte Familien-Special für die DM im Grundig-Stadion nur unter 01806 - 999 0000* sowie bei den Vorverkaufsstellen der Nürnberger Nachrichten.

Ferner gibt es folgende Gruppen-Rabatte:  

 Beim Kauf von 10 Tickets in der Kategorie 1 oder 2 gibt es 15 Prozent Rabatt.

 Beim Kauf von 25 Karten in der Kategorie 1 oder 2 gibt es 20 Prozent Rabatt.

 Beim Kauf von 50 Karten in der Kategorie 1 oder 2 gibt es 25 Prozent Rabatt.   

Clemes Prokop schließt sein Schreiben wie folgt: "Ich würde mich sehr freuen, Sie vom 24. bis 26. Juli in Nürnberg bei  der DM zu sehen. Unterstützen Sie die rund 1000 Spitzen-Athleten/innen tatkräftig. Nehmen Sie Ihre Bekannten und Freunde mit ins Grundig-Stadion zu den Titelkämpfen 2015. Es lohnt sich!"