Sechs Mal Blau auf dem Treppchen bedeuteten in Bad Füssing sowohl bei den Männer wie auch bei den Frauen einen Dreifach-Triumph der LG Telis Finanz Regensburg über zehn Kilometer. Foto: Kurt Ring

07.02.2018 11:20 // Von: Kurt Ring

Bad Füssing: Dreifachsiege für Regensburger Läufer und ein bayerischer Rekord

Es war kalt beim Zehn-Kilometer-Rennen in Bad Füssing, und nach dem Start begann es begann es auch noch zu schneien. Dennoch zauberten die Asse der LG Telis Finanz Regensburg um die beiden Sieger Miriam Dattke und Philipp Pflieger Erstaunliches aus ihrem inzwischen immer besser werdenden Läuferpotential. So blieben gleich drei Telis-Männer unter 30 Minuten. Auch bei den Frauen gab es einen Dreifach-Triumph der "Blauen" und als Dreingabe noch einen bayerischen Rekord.

So blieben gleich drei Telis-Männer unter 30 Minuten und damit auch unter dem alten Streckenrekord von 30:06 Minuten, wobei der Marathon-Olympiateilnehmer von 2016, Philipp Pflieger, im Spurt mit 29:32 Minuten noch die Nase vor seinen beiden jüngeren Teamkollegen Dominik Notz (29:42 Minuten) und Tim Ramdane Cherif (29:53 Minuten) vorne hatte.

Bei den Damen hatte man den Streckenrekord gar nicht erwartet, nachdem diesen Olympiastarterin Anja Scherl – auch eine aus der starken Regensburger Laufarmada – bereits im vergangenen Jahr auf sehr gute 33:17 Minuten gesteigert hatte. Im diesjährigen Rennen trieben sich aber die 1500-Meter-Olympiahalbfinalistin Corinna Harrer und deren junge Teamkollegin Miriam Dattke, 2017 noch U 20-Vize-Europameisterin über die 5000 Meter, gegenseitig an - am Ende zum Vorteil der gerade erst mal 19-Jährigen Dattke.

Dabei war das Telis-Nesthäkchen mit 33:14 Minuten nochmals drei Sekunden schneller als zuletzt Scherl und stellte zugleich einen neuen bayerischen U 23-Rekord über diese Distanz auf. Auch Corinna Harrer war bei ihrer Zielzeit von 33:36 Minuten so schnell wie nie zuvor über zehn Kilometer auf der Straße. Cornelia Griesche komplettierte als Dritte den Totaltriumpf des Telis-Teams mit ebenfalls persönlicher Bestleistung von 35:10 Minuten.

„Für die Jahreszeit, voll aus dem Training heraus, unter schwierigen Bedingungen waren das Zeiten, auf die man aufbauen kann. Es war eine schöne Unterbrechung der Winterarbeit, mehr nicht, was im Übrigen auch für den Halbmarathonstart am kommenden Sonntag in Barcelona gilt. Im Fußball würde man sagen: Ruhig bleiben und den Ball flach halten“, bilanzierte ein höchst zufriedener Telis-Teamchef Kurt Ring das Ganze unmittelbar nach dem Lauf. Dabei fehlten mit Jonas Koller und Simon Boch bei den Herren und Franziska Reng, Anja Scherl sowie Thea Heim weitere Telis-Athleten/Innen, die durchaus auch das Zeug für solche Zeiten haben.

Dahinter werden mit Kevin Key und Erik Hille zwei weitere Neuzugänge bald das Türchen zu 30er-Zeiten öffnen. In Bad Füssing finishte Key als Fünfter mit neuem Hausrekord von 31:19 Minuten und Hille als Sechster blieb mit 31:53 Minuten (noch) im Bereich seiner alten persönlichen Bestleistung. In der U 18 zeigte sich 800m-Spezialist Linus Wiedenbauer (LG Telis Finanz Regensburg) mit 36:34 Minuten auch gut aufgestellt.Barbara Ferstl als fünfte Telis-Frau beendete das Rennen mit für sie guten 38:38 Minuten.

Auf der Halbmarathondistanz konnte U 23-Athletin Maria Kerres (SWC Regensburg) als Zweite der Damenwertung mit 1:20:31 Stunden Beachtliches zeigen. Die Zeit ihrer der W 45 angehörenden Teamkollegin Constanze Boldt von 1:26:17 Stunden kann sich ebenfalls sehen lassen, womit sie die W 45er-Wertung deutlich gewann.