DM Dresden: Zenkampf-Bronze für Robin Ott und 5.000-Meter-Silber für Florian Bremm
Für die Mehrkämpfe war es an den beiden Tagen eine ungewohnt große Zuschauerkulisse bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Einzig das Wetter setzte den Sportlern und Zuschauern zu. Teilweise heftige Regenfälle mit Wettkampfunterbrechungen machten den Wettkampf noch schwerer.
Die Überraschung – nicht nur aus bayerischer Sicht – war Robin Ott (LA-Team Alzenau). Er lieferte eine Bestleistung nach der anderen ab. Auch über 110 Meter Hürden erzielte er eine persönliche Bestleistung, obwohl er an der letzten Hürde fast gestürzt wäre. Mit 7.510 Punkten steigerte er seine Bestleistung im Zehnkampf um über 400 Punkte. Zum Abschluss des ersten Tages war er mit 49,45 Sekunden über 400 Meter der Schnellste aller Zehnkämpfer.
Paul Richstein (TSV Gräfelfing) stellte mit 6.589 Punkten seine persönliche Bestleistung ein.
Die Bayerische Meisterin Johanna Stegmaier (LG Eckental) startete im Siebenkampf mit zwei persönlichen Bestleistungen: Sie lief die 100 Meter Hürden so schnell wie nie zuvor und sprang 1,68 Meter hoch. „Der zweite Tag war leider nicht so gut“, ärgerte sie sich etwas. Im abschließenden 800-Meter-Lauf war sie mit 2:18,48 Minuten die zweitbeste Siebenkämpferin und Siegerin des zweiten Laufs. Mit ihrer neuen persönlichen Bestleistung von 5.341 Punkten belegte sie Rang Zwölf.
Die beiden Regensburger Siebenkämpferinnen hatten Pech. Sabrina Reusch stürzte im Hürdensprint, Marion Brunner verletzte sich beim Einspringen für den Weitsprung.
Als Titelverteidiger ging Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) ins 5.000-Meter-Finale. Das Rennen war lange Zeit nicht sehr schnell, sodass alles für einen Spurt bereit war. Dieser entbrannte schließlich mit den vier schnellsten Läufern im Feld. Auf der Zielgeraden hatte der Deutsche Rekordhalter Mohamed Abdilaahi (Cologne Athletics) die größten Reserven und sicherte sich den Titel vor Florian Bremm und Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf). Hannes Burger (LC Buchendorf) war lange in der Spitzengruppe dabei und sicherte sich Platz neun.
Bei den Frauen war Eva Schultz (LG Passau) als 15 beste Bayerische Läuferin.