Rene Hamberger; Ulrike Giesa; Karl Dorschner; Diana Kurrer; Bilder Theo Kiefner

10.07.2025 13:52 // Von: Theo Kiefner

Bayerische Meisterschaft der Masters in Wiesau

Am Sonntag bogen die Bayerischen Mastersmeisterschaften in der nördlichen Oberpfalz beim TB Jahn Wiesau auf die Zielgerade ein. Hier wurden die Titel im Wurf sowie über 400 Meter und 1.500 Meter vergeben.

 „Was in Regensburg und hier in Wiesau geleistet wurde, setzt Maßstäbe für zukünftige Meisterschaften“, lobte BLV-Seniorenwart Willi Wahl. In Wiesau war es das Team um die Abteilungsleiterin Sabine Schnurrer, das sich für die Meisterschaft einiges vorgenommen hatte. Im April war die neue Diskusanlage eingeweiht worden.

 

Diese konnten die Athletinnen und Athleten nun testen. In den jüngeren Altersklassen waren einige dabei, die auch bei den Aktiven noch gut mithalten können. Ein Beispiel ist Markus Schwerdtfeger (LG Augsburg), der die Zwei-Kilo-Scheibe auf 51,86 Meter schleuderte und damit weit vorne lag. Bei den Frauen gelang Ulrike Giesa (LG Oberland) der weiteste Wurf und damit der Sieg in der Altersklasse W40. Die ehemalige Deutsche Jugendmeisterin erreichte eine Weite von 44,39 Metern. Damit lag sie vor Simone Schramm (LG Bamberg), der Siegerin der W30, die eine Weite von 41,74 Metern erreichte.

 

Mit 33 Jahren gehört René Hamberger (LAC Passau) immer noch zu den besten bayerischen Kugelstoßern. Das zeigte er auch in Wiesau mit einer Leistung von 16,08 Metern. In der Altersklasse M60 gewann der ehemalige Zehnkämpfer Norbert Demmel (TSV Unterhaching) den Wettkampf mit der Fünf-Kilo-Kugel. Martina Greithanner (TSV Münnerstadt) zeigte mit 12,76 Metern als Siegerin der W50, was noch möglich ist. Einzig der Siegerin der W30, Sabrina Zeug (LG Oberland), gelang mit 13,23 Metern eine größere Weite.

 

Über 400 Meter bewies der unermüdliche Karl Dorschner (TV 1848 Coburg), dass er auch mit 74 Jahren noch schnell ist. Er lief die Stadionrunde in 64,88 Sekunden. Bei den Frauen war die W35-Weltmeisterin Elisa Schöne (LG Wolfstein) mit 58,44 Sekunden die Schnellste.

 

Über 1.500 Meter gewann Diana Kurrer (MTV Ingolstadt) in 5:09:03 Minuten überlegen den Lauf und den Titel in der W45. Bei den Männern gab es mehrere Zeitläufe. Den Lauf der jüngeren Teilnehmer gewann Kilian Schwarzensteiner (SWC Regensburg). Er hatte am Vortag auch schon den Titel über 800 Meter in der M35 gewonnen.