
Mitku Seboka (rotes Trikot) will sich im Quelle-Trikot auf der Marathon-Strecke einen Namen machen.

EM-Starterin Domenika Weiß (Mitte) wechselt von der Skivereinigung Amberg nach Fürth.

Nur ein logischer Schritt: Felix Straub trainiert schon länger in der Fürther Sprintgruppe bei Helmut Vetter. Nun wechselt er auch zum LAC Quelle. Alle Fotos: Theo Kiefner
Das Wechselkarussell hat sich gedreht: Viele neue Gesichter beim LAC Quelle Fürth
Gleich zu Beginn der Wechselfrist sorgte beim LAC die Nachricht für Aufregung, dass die beiden Dreispringer Dimitri und Ivane Antonov zum MTV 1881 Ingolstadt wechseln. Damit verliert der Verein zwei Athleten mit Perspektive. Genauso wie die Mittelstrecklerinnen Anne Kesselring und Agata Strausa, die nach ihrem Studium in den USA nach Hamburg gingen, wurden ihnen berufliche Perspektiven geboten die es so in Fürth nicht gab. Diese zogen auch 400-Meter-Hürden-Läufer Mario Saur zum MTV 1881 Ingolstadt. Kugelstoßer Robert Dippl kehrt zum Ende seiner Leistungssportkarriere zurück zu seinem Heimatverein TSV 1880 Wasserburg.
Mit dem 17-jährigen Felix Straub kommt vom TV 1909 Dietenhofen einer der besten bayerischen Nachwuchssprinter zum LAC. Er verstärkt die Sprintgruppe von Helmut Vetter. Da die Trainingsgruppe immer größer wird, trifft es sich gut, dass die Mutter von Felix Straub Vetter beim Training unterstützt. In den 1990er Jahren gehörte Heidi Straub zu den besten Hürdensprinterinnen in Bayern und startete in dieser Zeit auch für das LAC Quelle Fürth.
Der 21-jährige Konstantin Wedel kommt nach drei Jahren beim LSC Höchstadt/Aisch wieder zurück zum LAC. Der Hindernisläufer hat sich der Trainingsgruppe von Jörg Stäcker angeschlossen. Dass er gut in Form ist, hat der Boxdorfer in den vergangenen Wochen in diversen Crossläufen gezeigt, bei denen er sich auch für die Europameisterschaften in Samokov (Bulgarien) qualifizierte. Ebenfalls bei der EM dabei ist Domenika Weiß. Die 24-jährige Polizistin kommt von der Skivereinigung Amberg zum LAC Quelle. Ihre Stärke liegen in den Langstrecken.
Mit Patrick Schneider wechselt der Senkrechtstarter der bayerischen Leichtathletik vom TSV Burghaslach zum LAC Quelle Fürth. Der 22-jährige spielt immer noch Fußball und hat erst im April ernsthaft mit der Leichtathletik begonnen. Im August wurde er in Augsburg Süddeutscher Vizemeister über 400 Meter in 48,60 Sekunden. In der Mittelstreckengruppe von Harald Schmaus soll er sich weiter entwickeln.
Schon seit dem Frühjahr Trainiert Mitku Tolo Seboka in der Gruppe von Schmaus mit. Der 26-jährige Asylbewerber wurde im Sommer Siebter bei den Deutschen Meisterschaften über 5000 Meter und Fünfter über 10 Kilometer. Die sportlichen Ziele des gebürtigen Äthiopiers sind hoch: „Für Deutschland bei internationalen Meisterschaften starten. Am besten im Marathon bei den Olympischen Spielen. Eine Zeit von 2:12 Stunden ist er schon gelaufen. 2011 gewann es den Marathon in Sevilla in 2:11:44 Stunden, ein Jahr später wurde er beim Dubai Marathon Neunter.
Marathon läuft auch der 20-jährige Lukas Döbereiner. Wie Wedel kommt er aus Boxdorf, sein bestes Ergebnis war der dritte Platz beim Kärwalauf des LAC. Mit Tabea Haug (LAV Tübingen) und Christopher Nowak (SC Kemmern) hat der Langstreckenbereich des LAC zusätzliche Verstärkung bekommen. Im Nachwuchsbereich sind noch Lena Göstl (TV Zwiesel) und Hannes Weisser (TS Lichtenfels) dazu gekommen.