Hatte im Züricher Letzigrund Spaß: David Gollnow holte für Deutschland ebenso einen Sieg . . .

. . . wie Florian Orth, für den die Saison verletzungsbedingt leider zu spät Fahrt aufnimmt. Fotos: Theo Kiefner

08.09.2011 21:39 // Von: Reinhard Köchl

David Gollnow und Florian Orth siegen im Letzigrund

Die deutschen Nachwuchsathleten haben am Donnerstagabend im Vorprogramm des Diamond League-Meetings in Zürich (Schweiz) eine glänzende Figur abgegeben. Wie im Vorjahr gewann man die sogenannte Young Diamond Challenge bei der Maximalzahl von vier Siegen mit 40 Punkten. Zweiter wurde die Schweiz. Auch zwei Bayern trugen sich in die Siegerliste ein: David Gollnow (TSV 1862 Erding) und Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg).

Hürdenläufer David Gollnow ließ von Bahn acht aus den dritten DLV-Triumph folgen. Der Erdinger entschied die 400 Meter Hürden in 50,13 Sekunden für sich und durfte danach auf eine von Autogrammpausen besetzte Ehrenrunde gehen. „Es war ein wichtiges Rennen für mich. Es war gut. Vorne ist es super gelaufen. Hinten hat die Kraft gefehlt.“ Bei der Nachwuchs-Challenge war er mit seinem dritten Start bereits ein alter Hase. „Das macht richtig Spaß. Ich hatte mich schon drauf gefreut“, sagte der Deutsche Meister, der am Sonntag (11. September) auch beim ISTAF in Berlin laufen wird.

Florian Orth mit guter Taktik

Der Regensburger Florian Orth, mit Platz zwei aus dem Vorjahr ein Bekannter im Letzigrund, hatte sich im U 23-Rennen über 1500 Meter, das nicht zur Challenge-Wertung zählte, die richtige Taktik zurecht gelegt. 250 Meter vor dem Ziel trat er an und sicherte sich so in 3:47,39 Minuten den Sieg vor dem Stockacher Timo Benitz (3:49,28 Minuten). „So soll es sein. Ich wollte es hinten raus nicht auf den Spurt ankommen lassen“, war der Regensburger, der wegen einer Verletzung erst im Juli so richtig in die Saison starten konnte, zufrieden. Am Freitag (9. September) startet er bereits wieder und zwar in Königs Wusterhausen. Dort hofft er auf ein Temporennen.